Entspannung im Sportunterricht

Methoden für Kinder im Grundschulalter

Nonfiction, Sports
Cover of the book Entspannung im Sportunterricht by Inga Baumhoer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Baumhoer ISBN: 9783638030175
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Baumhoer
ISBN: 9783638030175
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Fachdidaktische Problemstellungen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit mit dem Titel 'Entspannung im Sportunterricht - Methoden für Kinder im Grundschulalter' wurde im Rahmen des Seminars 'Fachdidaktische Problemstellungen' (SS 2005) angefertigt. In der hier vorliegenden Arbeit gilt es, zu klären, warum Entspannung für Kinder heute so wichtig ist. Um dies zu ergründen, beschreibe ich zuerst die heutige Lebenssituation und Lebensumwelt der Kinder. Im Folgenden wende ich mich zu Beginn kurz der Definition Stress und dessen Ursachen und Auswirkungen zu. Im Folgenden gehe ich kurz auf den Zusammenhang von Ruhe und Bewegung ein. Ich werde anschließend auf verschiedene Entspannungsverfahren eingehen und diese an verschiedenen Beispielen erläutern. Dabei setzte ich den Schwerpunkt meiner Beispiele auf dem Bereich der sensorischen Entspannung, da ich denke, dass diese sich besonders gut im Sportunterricht anwenden lässt und auch zum Teil den natürlichen Bewegungsbedürfnissen der Kinder gerecht wird. Aber auch die Imaginative und die Kognitive Entspannung wird in dieser Arbeit erläutert werden. Nach der Darstellung der Entspannungstechniken erfolgen ein paar Informationen bezüglich der Rahmenbedingungen für Entspannungsübungen wie z.B. die Bedingungen der räumlichen Gegebenheiten. Anschließend werde ich die Ziele von Entspannungsübungen beschreiben. Dabei gehe ich allgemein auf Entspannungsübungen ein und werde die Ziele nicht auf die einzelnen Techniken beziehen, denn häufig werden Methoden und Ziele auch gemischt. Abschließen werde ich diese Arbeit mit einem persönlichen Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Fachdidaktische Problemstellungen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit mit dem Titel 'Entspannung im Sportunterricht - Methoden für Kinder im Grundschulalter' wurde im Rahmen des Seminars 'Fachdidaktische Problemstellungen' (SS 2005) angefertigt. In der hier vorliegenden Arbeit gilt es, zu klären, warum Entspannung für Kinder heute so wichtig ist. Um dies zu ergründen, beschreibe ich zuerst die heutige Lebenssituation und Lebensumwelt der Kinder. Im Folgenden wende ich mich zu Beginn kurz der Definition Stress und dessen Ursachen und Auswirkungen zu. Im Folgenden gehe ich kurz auf den Zusammenhang von Ruhe und Bewegung ein. Ich werde anschließend auf verschiedene Entspannungsverfahren eingehen und diese an verschiedenen Beispielen erläutern. Dabei setzte ich den Schwerpunkt meiner Beispiele auf dem Bereich der sensorischen Entspannung, da ich denke, dass diese sich besonders gut im Sportunterricht anwenden lässt und auch zum Teil den natürlichen Bewegungsbedürfnissen der Kinder gerecht wird. Aber auch die Imaginative und die Kognitive Entspannung wird in dieser Arbeit erläutert werden. Nach der Darstellung der Entspannungstechniken erfolgen ein paar Informationen bezüglich der Rahmenbedingungen für Entspannungsübungen wie z.B. die Bedingungen der räumlichen Gegebenheiten. Anschließend werde ich die Ziele von Entspannungsübungen beschreiben. Dabei gehe ich allgemein auf Entspannungsübungen ein und werde die Ziele nicht auf die einzelnen Techniken beziehen, denn häufig werden Methoden und Ziele auch gemischt. Abschließen werde ich diese Arbeit mit einem persönlichen Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Spanische Bürgerkrieg im europäischen Kontext by Inga Baumhoer
Cover of the book Aspekte sozialer Integration und Desintegration durch Medien am Beispiel deutscher und ausländischer Jugendszenen und Subkulturen by Inga Baumhoer
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten junger Frauen by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Rolle von Bindung zwischen Kindern und Eltern und ihre Folgen für die lebenslange Entwicklung by Inga Baumhoer
Cover of the book Lehrwerkanalyse des Schwedisch-Lehrwerks 'Välkomna' by Inga Baumhoer
Cover of the book Karl III. - ein Dummkopf auf dem Thron? by Inga Baumhoer
Cover of the book Narrative Strategien in Harriet Beecher Stowes 'Uncle Tom´s Cabin' by Inga Baumhoer
Cover of the book Medienethische Diskussion zu ,,Ich bin ein Star, holt mich hier raus'' by Inga Baumhoer
Cover of the book Nero, ein beherrschter Herrscher. Die ersten Jahre der Herrschaft Kaiser Neros im römischen Reich by Inga Baumhoer
Cover of the book Gülay Caglar - Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung by Inga Baumhoer
Cover of the book Entwicklungstendenzen im deutschen Hotelmarkt by Inga Baumhoer
Cover of the book Bedeutung, Messung und Implementierung von Servicequalität in der Hotellerie by Inga Baumhoer
Cover of the book Controlling in öffentlichen Verwaltungen - Anwendbarkeit von Controllinginstrumenten in öffentlichen Verwaltungen vor dem Hintergrund des NKF in Nordrhein Westfalen by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Regierung Schleicher - Schleichers Versuch der Bildung einer 'Querachse' by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Darlehensgeberkündigung als 'Ausstieg' aus langfristigen Immobiliarkrediten by Inga Baumhoer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy