Entstehung und steuerliche Behandlung eines Sanierungsgewinns beim Debt-Equity-Swap

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Entstehung und steuerliche Behandlung eines Sanierungsgewinns beim Debt-Equity-Swap by Stefan Knöpfle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Knöpfle ISBN: 9783656972570
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Knöpfle
ISBN: 9783656972570
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 10 Punkte (jurist. Punkteskala), , Veranstaltung: Seminar 'Recht der Besteuerung von Unternehmen und Kapitalanlagen', Sprache: Deutsch, Abstract: Notleidende Unternehmen sind in finanziellen Schieflagen auf effiziente Maßnahmen angewiesen, die die Überschuldung und/oder Zahlungsunfähigkeit verhindern. Auf bilanzieller Ebene gewinnt dabei das Sanierungsinstrument des 'Debt-Equity-Swaps' (DES) an Bedeutung. Er sieht eine Umwandlung von Fremd- in Eigenkapital bei gleichzeitiger Ausgabe von neuen Gesellschaftsanteilen vor und bewirkt dadurch eine Verbesserung in der Bilanzstruktur des Unternehmens. Bemerkenswert ist, dass der DES sowohl bei außergerichtlichen Sanierungen als auch im Insolvenzverfahren Anwendung findet. Dennoch kann der Vorgang mittelbar eine erfolgreiche Sanierung sogar erschweren: Auch die entstehenden Sanierungsgewinne unterliegen grds. der Besteuerung, sodass mögliche Erfolge wiederum aufgezehrt werden. Anhand des wirtschaftlichen, steuer- und gesellschaftsrechtlichen Spannungsfelds ist abzuwägen, ob der DES eine taugliche Sanierungsmaßnahme in Krisensituationen darstellt. Hierzu sollen die gesellschaftsrechtlichen Maßnahmen eines DES aufgezeigt werden, gefolgt von der steuerrechtlichen Entstehung und Behandlung eines Sanierungsgewinns und dessen Risiken. Dabei werden die Auffassungen in Verwaltung und Rechtsprechung auf nationaler und europarechtlicher Ebene erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 10 Punkte (jurist. Punkteskala), , Veranstaltung: Seminar 'Recht der Besteuerung von Unternehmen und Kapitalanlagen', Sprache: Deutsch, Abstract: Notleidende Unternehmen sind in finanziellen Schieflagen auf effiziente Maßnahmen angewiesen, die die Überschuldung und/oder Zahlungsunfähigkeit verhindern. Auf bilanzieller Ebene gewinnt dabei das Sanierungsinstrument des 'Debt-Equity-Swaps' (DES) an Bedeutung. Er sieht eine Umwandlung von Fremd- in Eigenkapital bei gleichzeitiger Ausgabe von neuen Gesellschaftsanteilen vor und bewirkt dadurch eine Verbesserung in der Bilanzstruktur des Unternehmens. Bemerkenswert ist, dass der DES sowohl bei außergerichtlichen Sanierungen als auch im Insolvenzverfahren Anwendung findet. Dennoch kann der Vorgang mittelbar eine erfolgreiche Sanierung sogar erschweren: Auch die entstehenden Sanierungsgewinne unterliegen grds. der Besteuerung, sodass mögliche Erfolge wiederum aufgezehrt werden. Anhand des wirtschaftlichen, steuer- und gesellschaftsrechtlichen Spannungsfelds ist abzuwägen, ob der DES eine taugliche Sanierungsmaßnahme in Krisensituationen darstellt. Hierzu sollen die gesellschaftsrechtlichen Maßnahmen eines DES aufgezeigt werden, gefolgt von der steuerrechtlichen Entstehung und Behandlung eines Sanierungsgewinns und dessen Risiken. Dabei werden die Auffassungen in Verwaltung und Rechtsprechung auf nationaler und europarechtlicher Ebene erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im ländlichen Raum - Ausarbeitung zum 20-wöchigen Praxissemester by Stefan Knöpfle
Cover of the book Hexenprozesse vor dem Reichskammergericht by Stefan Knöpfle
Cover of the book The same old story? The portrayal of gender and ethnicity/race in Disney movies and the possible (re-) production of stereotypes over the course of the past 75 years by Stefan Knöpfle
Cover of the book Der vorzeitige Samenerguss beim Mann: Eine soziologische Betrachtung der Ejaculatio praecox in Richard Wagners 'Parzival' by Stefan Knöpfle
Cover of the book Innovation Clusters by Stefan Knöpfle
Cover of the book Präferenzabkommen der EU mit Entwicklungsländern - Eine kritische Bewertung by Stefan Knöpfle
Cover of the book Bildung in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2008 by Stefan Knöpfle
Cover of the book Esseri naturali. Riconsiderazione critico-filosofica del significato onto-teleologico del 'De voluptate' di Lorenzo Valla by Stefan Knöpfle
Cover of the book Kennzahlen und Kennzahlensysteme in der modernen Unternehmung mit Hauptaugenmerk auf Balanced Scorecard und Six Sigma by Stefan Knöpfle
Cover of the book Sensible Perioden bei Maria Montessori by Stefan Knöpfle
Cover of the book Trump's dramatic electoral victory. Attestation to the power of space technology by Stefan Knöpfle
Cover of the book Marketing- und Vertriebscontrolling: Begriffsklärung, Abgrenzung, Aufgaben und Instrumente by Stefan Knöpfle
Cover of the book Public Private Partnership und kommunale Infrastruktur by Stefan Knöpfle
Cover of the book Steuerung von internationaler Diffusion: Lokalisierung vs. Standardisierung der Preis- und Produktpolitik by Stefan Knöpfle
Cover of the book Das Verhältnis von Christentum und Judentum im Europa des 12. Jahhunderts im Spiegel der Schriften Bernhards von Clairvaux by Stefan Knöpfle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy