Entwicklung des Wahlrechts und Wahlsystems als Problem repräsentativer Demokratien bis zu den 80er Jahren in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Entwicklung des Wahlrechts und Wahlsystems als Problem repräsentativer Demokratien bis zu den 80er Jahren in Deutschland by Volker Brand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Brand ISBN: 9783640528035
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Brand
ISBN: 9783640528035
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1980 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: keine, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zwischenprüfungsarbeit gibt einen Überblick über Wahlrecht und Wahlsystem als Problem repräsentativer Demokratien. Dabei wird besonders die deusche Entwicklung bis zu den 80er Jahren fokussiert.

Volker Brand studierte Sozialwissenschaften, Pädagogik und Geschichte an der Universität Bielefeld für das Lehramt Sekundarstufe II/I. Nach einem Diplom in Pädagogik und einer Promotion arbeitet er an der Gesamtschule Bad Oeynhausen. Neben zahlreichen fachwissenschaftlichen Veröffentlichungen sind von dem Autor auch Kurzgeschichten, Lyrik und Aphorismen erschienen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1980 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: keine, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zwischenprüfungsarbeit gibt einen Überblick über Wahlrecht und Wahlsystem als Problem repräsentativer Demokratien. Dabei wird besonders die deusche Entwicklung bis zu den 80er Jahren fokussiert.

Volker Brand studierte Sozialwissenschaften, Pädagogik und Geschichte an der Universität Bielefeld für das Lehramt Sekundarstufe II/I. Nach einem Diplom in Pädagogik und einer Promotion arbeitet er an der Gesamtschule Bad Oeynhausen. Neben zahlreichen fachwissenschaftlichen Veröffentlichungen sind von dem Autor auch Kurzgeschichten, Lyrik und Aphorismen erschienen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Wirtschaftsgut, drei Wertsätze. Eine Kritische Analyse der Beurteilung von Grundvermögen by Volker Brand
Cover of the book Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung by Volker Brand
Cover of the book Arbeitersiedlungsbau in Sachsen, eine Betrachtung im nationalen Kontext by Volker Brand
Cover of the book Erziehungsfunktion des 'Bundes Deutscher Mädel' im dritten Reich by Volker Brand
Cover of the book Die römischen Besucher des Alexandergrabes und Alexanderreliquien außerhalb Alexandrias im Spiegel der Imitatio Alexandri als Legitimation römischer Herrscher by Volker Brand
Cover of the book Bedeutung des Tourismus für die Lüneburger Heide by Volker Brand
Cover of the book Dimensionen der Kultur nach Hofstede. Individualismus vs. Kollektivismus in den USA und in Deutschland by Volker Brand
Cover of the book Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks by Volker Brand
Cover of the book Kulturalität von Texten begreifen und nutzen by Volker Brand
Cover of the book Der Begriff 'Literacy' im internationalen und im akademischen Umfeld by Volker Brand
Cover of the book Functional Training. Ein integratives Trainingskonzept zur Schulung von Kraft, Koordination und Ausdauer by Volker Brand
Cover of the book Zur Geschichte der Frauenbewegung in Russland (?enskij vopros) by Volker Brand
Cover of the book Erziehung zum Staatsbürger bei Jean-Jacques Rousseau by Volker Brand
Cover of the book Sozialstaat ade, Unterschicht hallo? Die soziale Frage im 19. und 21. Jahrhundert by Volker Brand
Cover of the book Modernes Kundenmanagement im Private-Banking by Volker Brand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy