Kulturalität von Texten begreifen und nutzen

Textkompetenz und ihre Förderung im Italienischunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Kulturalität von Texten begreifen und nutzen by Hendrik Keilhauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Keilhauer ISBN: 9783640977253
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Keilhauer
ISBN: 9783640977253
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Italienisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Textlinguistik des Italienischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenngleich sich das Unterrichtsgeschehen tagtäglich mit Texten auseinandersetzt, wird dieses so zentrale 'Vehikel des Fremdsprachenlernens' als Kategorie an sich in der Didaktik der modernen Fremdsprachen erstaunlicherweise nur wenig beachtet. Die Möglichkeiten des kulturellen Wissenserwerbs aus dem Text werden dabei nur allzu oft vollständig ausgeblendet.Die vorliegende Arbeit wird beleuchten, wie man die Kulturalität von Texten im Italienischunterricht für die Schulung von Kommunikationsfähigkeit und den Ausbau der interkulturellen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler nutzbar machen kann und warum das für die Schulung von Kommunikationsfähigkeit wichtig ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Italienisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Textlinguistik des Italienischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenngleich sich das Unterrichtsgeschehen tagtäglich mit Texten auseinandersetzt, wird dieses so zentrale 'Vehikel des Fremdsprachenlernens' als Kategorie an sich in der Didaktik der modernen Fremdsprachen erstaunlicherweise nur wenig beachtet. Die Möglichkeiten des kulturellen Wissenserwerbs aus dem Text werden dabei nur allzu oft vollständig ausgeblendet.Die vorliegende Arbeit wird beleuchten, wie man die Kulturalität von Texten im Italienischunterricht für die Schulung von Kommunikationsfähigkeit und den Ausbau der interkulturellen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler nutzbar machen kann und warum das für die Schulung von Kommunikationsfähigkeit wichtig ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozio-kulturelle Aspekte und ästhetische Gestaltung von Gabriel Garcia Marquez' 'Cien años de soledad' und Günter Grass' 'Die Blechtrommel' by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Das Verhältnis der Quinctilii Varii zu Caesar Augustus by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Der Monsun Ostasiens - Arten, Ablauf und Auswirkungen auf den Menschen by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Konstruktionen von 'Triuwe' im Nibelungenlied - 'Rüdeger von Bechelaren' als Opfer der mittelalterlichen Staatsorganisation by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Die Goldene Regel und das Ius Talionis by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Der ambivalente Charakter der europäischen Grenzschutzagentur FRONTEX by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Die Zeugen in 'Pro Milone' by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Die Allmacht der Parteien by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Interkulturelles Management im Rahmen der Organisationsentwicklung by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Die Pluralisierung der Lebensformen: Von der bürgerlichen Kernfamilie zum Verlust der Vormachtstellung der Familie by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Ursachen und Formen des gesellschaftlichen Problems der Jugendkriminalität by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Annibale Caracci 'Die Himmelfahrt Mariens' als erstes Werk des 'Neuen Stils' by Hendrik Keilhauer
Cover of the book The role of women in Native American societies by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Niklas Luhmann - Ökologische Kommunikation und Vertrauen am Beispiel BP by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Europavorstellungen in der Zwischenkriegszeit. Richard Coudenhove-Kalergis 'Paneuropa' und Aristide Briands 'Europaplan' by Hendrik Keilhauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy