Entwurf einer Therapiestunde: Tiergesichter

Förderung der Kreativität in der sonderpädagogischen Förderung, FB Kunst

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Entwurf einer Therapiestunde: Tiergesichter by Stefanie Grippekoven, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Grippekoven ISBN: 9783640402236
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Grippekoven
ISBN: 9783640402236
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit bewasst sich mit der Förderung der Kreativität innerhalb der sonderpädagogischen Förderung. Zu Beginn wird ein Beispiel einer Therapiestunde zur Förderung der Krrativität dargelegt, in dem nicht nur der Verlauf thematisiert wird, sondern auch die Erfahrungsebenen. Hiernach folgt der Teil zur Förderung der Kreativität, in der verschiedene Sichtweisen dargestellt werden. So werden auch auf die fünf Ebenen der Kreativität und die sieben kreativitätsfördernde Aktivitätsformen nach Braun eingegangen. Im weiteren Verlauf geht es im Detail um den Einsatz von Techniken, Materialien und Methoden. Im besonderen geht es um die Einzel-, Partner- und Gruppentherapie, um deren Vor- und Nachteile.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit bewasst sich mit der Förderung der Kreativität innerhalb der sonderpädagogischen Förderung. Zu Beginn wird ein Beispiel einer Therapiestunde zur Förderung der Krrativität dargelegt, in dem nicht nur der Verlauf thematisiert wird, sondern auch die Erfahrungsebenen. Hiernach folgt der Teil zur Förderung der Kreativität, in der verschiedene Sichtweisen dargestellt werden. So werden auch auf die fünf Ebenen der Kreativität und die sieben kreativitätsfördernde Aktivitätsformen nach Braun eingegangen. Im weiteren Verlauf geht es im Detail um den Einsatz von Techniken, Materialien und Methoden. Im besonderen geht es um die Einzel-, Partner- und Gruppentherapie, um deren Vor- und Nachteile.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beispielhafte Anwendung des 4CID-Modells by Stefanie Grippekoven
Cover of the book Die Rolle des nonverbalen Verhaltens in der Personenwahrnehmung by Stefanie Grippekoven
Cover of the book Lernprozesse und Devianz bei jugendlichen Straftätern by Stefanie Grippekoven
Cover of the book 'Wieviel Stoff braucht Charlotte?' Herleitung einer Formel zur Berechnung der Oberfläche eines Quaders by Stefanie Grippekoven
Cover of the book Unternehmenssteuerreform 2008. Rechtsformwahl am Beispiel der OHG und GmbH by Stefanie Grippekoven
Cover of the book Verginius Rufus und der Aufstand des Vindex by Stefanie Grippekoven
Cover of the book Farbgebrauch in China und Deutschland by Stefanie Grippekoven
Cover of the book Unbewusstes Lernen: Das spielerische Aneignen von Abläufen, Wissen oder Fähigkeiten by Stefanie Grippekoven
Cover of the book Die Relevanz einer allgemeinen Sakramententheologie. Die liturgiewissenschaftliche Betrachtung und die gesellschaftlichen und kulturellen Einwände by Stefanie Grippekoven
Cover of the book Die Erstellung eines Universitätslehrganges 'Master of Public Health - Prävention und Gesundheitsvorsorge''. Bedarfsanalyse, inhaltliche Gestaltung und Lehrgangsimplementierung by Stefanie Grippekoven
Cover of the book Differences between the play and the film adaptation of 'A Streetcar Named Desire' concerning censorship and setting by Stefanie Grippekoven
Cover of the book Impact of Store Atmospherics on Impulse Buying Behavior Regarding Shopping Goods in Pakistan by Stefanie Grippekoven
Cover of the book Gender Mainstreaming in der Jugendhilfe by Stefanie Grippekoven
Cover of the book Du sollst nicht ... auf Waljagd gehen! Das Tabu im 'Fischzugs'-Mythos in 'Hymiskvida' und 'Gylfaginning' by Stefanie Grippekoven
Cover of the book Physiologische Folgen von Stress by Stefanie Grippekoven
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy