Epikur: 'Fremder hier wirst Du es gut haben. Hier ist die Lust das höchste Gut.' - Die Erkenntnislehre Epikurs

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Epikur: 'Fremder hier wirst Du es gut haben. Hier ist die Lust das höchste Gut.' - Die Erkenntnislehre Epikurs by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656120131
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656120131
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beschäftigt sich mit der Erkenntnislehre Epikurs, die auf die sinnliche Wahrnehmung natürlicher Phänomene zurückzuführen ist. Diese natürlichen Phänomene müssen, nach Epikur, von der Naturwissenschaft unterschiedlich interpretiert werden. Der Text behandelt darüber hinaus die epikureischen Theorie der Erlangung von Lust, beziehungsweise der Vermeidung von Unlust. Außerdem soll er die Grenzen des Menschen gegenüber der Natur aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beschäftigt sich mit der Erkenntnislehre Epikurs, die auf die sinnliche Wahrnehmung natürlicher Phänomene zurückzuführen ist. Diese natürlichen Phänomene müssen, nach Epikur, von der Naturwissenschaft unterschiedlich interpretiert werden. Der Text behandelt darüber hinaus die epikureischen Theorie der Erlangung von Lust, beziehungsweise der Vermeidung von Unlust. Außerdem soll er die Grenzen des Menschen gegenüber der Natur aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die groteske Verwandlung der Familie Samsa in Franz Kafkas 'Die Verwandlung' by Anonym
Cover of the book Die Architektur des Islam by Anonym
Cover of the book Sexualität und Sexualerziehung von geistig behinderten Menschen by Anonym
Cover of the book Migrationsprozesse und soziale Transformation in Südasien by Anonym
Cover of the book Anmerkungen zu Richard Rortys liberaler Ironikerin by Anonym
Cover of the book Schulgeschichtsbuchanalyse anhand eines ausgewählten Schulbuchbeispiels by Anonym
Cover of the book Mediation - Ein Überblick zum Mediationsverfahren by Anonym
Cover of the book Abraham und Sara im Religionsunterricht einer 2. Klasse by Anonym
Cover of the book Hippias und die Anfänge der griechischen Philosophiegeschichte by Anonym
Cover of the book Eine Untersuchung zur Situation des Rassismus gegen Sinti und Roma nach 1945 in der Bundesrepublik Deutschland by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung angemessener steuerlicher Verrechnungspreise bei fehlenden Fremdvergleichsdaten mittels der Wertschöpfungsbeitragsanalyse by Anonym
Cover of the book Iwan Denisowitsch, ein Häftling mit Vorbildcharakter by Anonym
Cover of the book Demokratische Wohlfahrtspolitik in Zeiten postindustrieller Globalisierung am Beispiel Schweden by Anonym
Cover of the book Redaktionsmarketing im Bereich der Jugendzeitungen und Zeitschriften by Anonym
Cover of the book 'Kein Zutritt' - Rechtliche (Un)wirksamkeit der Stadionverbotspraxis des DFB by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy