Erste Bindungserfahrung und ihre Bedeutung für die Beziehungsfähigkeit im Erwachsenenalter

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Erste Bindungserfahrung und ihre Bedeutung für die Beziehungsfähigkeit im Erwachsenenalter by Ilka Mayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ilka Mayer ISBN: 9783638365901
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ilka Mayer
ISBN: 9783638365901
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: keine Note, Universität zu Köln, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bindungstheorie begann in den 50er und 60er Jahren mit grundlegenden Beobachtungen im Säuglings- und Kleinkindalter. Sie befasst sich zunächst mit der allgemeinen Bindungsentwicklung, mit unterschiedlichen Bindungsqualitäten, dem Einfluss der mütterlichen Feinfühligkeit. Des Weiteren beschäftigt sie sich mit den unterschiedlichen Bindungsqualitäten zu Mutter, Vater und anderen Bindungspersonen, mit Unterschieden der Trennungs- und Wiedervereinigungsreaktionen von Säuglingen und mit Veränderungen in ihrem kommunikativen Ausdrucksverhalten. In dieser Arbeit soll ein Überblick über die Entwicklung der Bindungstheorie und Bindungsforschung gegeben werden und mögliche Zusammenhänge früher Bindungserfahrungen für die Beziehungsfähigkeit im Erwachsenenalter diskutiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: keine Note, Universität zu Köln, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bindungstheorie begann in den 50er und 60er Jahren mit grundlegenden Beobachtungen im Säuglings- und Kleinkindalter. Sie befasst sich zunächst mit der allgemeinen Bindungsentwicklung, mit unterschiedlichen Bindungsqualitäten, dem Einfluss der mütterlichen Feinfühligkeit. Des Weiteren beschäftigt sie sich mit den unterschiedlichen Bindungsqualitäten zu Mutter, Vater und anderen Bindungspersonen, mit Unterschieden der Trennungs- und Wiedervereinigungsreaktionen von Säuglingen und mit Veränderungen in ihrem kommunikativen Ausdrucksverhalten. In dieser Arbeit soll ein Überblick über die Entwicklung der Bindungstheorie und Bindungsforschung gegeben werden und mögliche Zusammenhänge früher Bindungserfahrungen für die Beziehungsfähigkeit im Erwachsenenalter diskutiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wundertätigen Könige - Ritualität und Theatralität im Mittelalter by Ilka Mayer
Cover of the book Über die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozess by Ilka Mayer
Cover of the book Die Geschichtsphilosophie bei Hans Freyer by Ilka Mayer
Cover of the book Marek Hlaskos vulgäre Individualästhetik als Übersetzungsproblem. Die kontrastive Translatationsanalyse der Erzählung 'Ósmy dzien tygodnia' und deren deutschen Übersetzung von Vera Cerny by Ilka Mayer
Cover of the book Das Machtverständnis Michel Foucaults by Ilka Mayer
Cover of the book Diskutierte globale Klimaänderungsmodelle (Stand 2004) by Ilka Mayer
Cover of the book Auswirkungen von Kooperationen zwischen GKV- und PKV-Unternehmen by Ilka Mayer
Cover of the book The early benefit assessment in the context of the Act on the Reform of the Market for Medicinal Products (AMNOG) by Ilka Mayer
Cover of the book 'Notas' zur spanischen Literatur im kritischen Werk Rubén Daríos by Ilka Mayer
Cover of the book Die Geschichte des Hospizes. Krankheit, Tod und Sterben im Laufe der Jahrhunderte by Ilka Mayer
Cover of the book Anaerobic and anoxic experiments of waste water by Ilka Mayer
Cover of the book Die Cashflowrechnung by Ilka Mayer
Cover of the book Trainingslehre 1. Praxisanalyse mit einer 20-jährigen Kandidatin by Ilka Mayer
Cover of the book Die menschliche Haut by Ilka Mayer
Cover of the book Satzglieder: Subjekt - Prädikat - Akkusativobjekt by Ilka Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy