Erziehungsberatung - Ein Einblick in die Thematik

Ein Einblick in die Thematik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Erziehungsberatung - Ein Einblick in die Thematik by Anja Neugebauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Neugebauer ISBN: 9783638057851
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Neugebauer
ISBN: 9783638057851
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Beratung als pädagogische Form!? Annäherung an theoriegeschichtliche Grundlagen und Praxiskonzepte von Beratung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist, wenn die fünfjährige Tochter immer schreit, wenn sie etwas nicht bekommt oder darf oder der 16-jährige Sohn nächtelang nicht zu Hause ist, sich den Eltern verweigert und Drogen konsumiert; was, wenn die Eltern sich trennen und das Kind zwischen beiden hin und her gerissen ist oder wenn sich Geschwister augenscheinlich immer wieder wegen Nichtigkeiten streiten? Hier bietet die Erziehungsberatung die Möglichkeit, Schwierigkeiten in der Erziehung zu verringern oder womöglich ganz zu beseitigen. Wissenschaftlich ausgebildete Fachkräfte versuchen objektiv die Situation einzuschätzen und mit den betroffenen Personen an unerwünschten Verhaltensweisen und Handlungseffekten, Krisen und Konflikten zu arbeiten. Ziel ist die seelische Gesundheit der gesamten Familie, 'indem sie dazu beiträgt, daß sich junge Menschen ihren Fähigkeiten entsprechend entfalten und aktiv mit den Anforderungen der Umwelt auseinandersetzen können.' (Abel 1998, S. 47) Diese Hausarbeit soll einen Einblick in die Geschichte, die Bedingungen und Arbeitsweise der Erziehungsberatung und den Erziehungsberatungsstellen geben. Dazu werde ich zunächst die Begriffe Erziehung und Beratung definieren, um daraus eine Begriffsbestimmung von Erziehungsberatung zu entwickeln. Danach gebe ich einen ausführ-lichen Überblick über die Geschichte der Erziehungsberatung von den Anfängen über den Zeitraum des Nationalsozialismus bis in die heutige Zeit. Es folgt eine Beschreibung der rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen von Erziehungsberatung, auf der diese heute basiert. Darauf fußt die gesamte Arbeit der Erziehungsberatung und soll daher nicht unerwähnt bleiben. Als nächstes widme ich mich den Beratungsanlässen, also den, wie oben beschriebenen Gründen, eine Beratungsstelle aufzusuchen. Diese seien hier jedoch nur stichpunktartig angeführt. Die nachfolgenden Grundprinzipien in einer Beratungsstelle sind wichtige Bestandteile der Erziehungsberatungsarbeit. Sie steigern die Qualität einer Erziehungsberatungsstelle und machen ein Arbeiten ohne Störungen wahrscheinlicher. Abschließend gibt eine ausführliche Beschreibung des Ablaufs eines Beratungsprozesses, um die praktische Sei-te der Erziehungsberatung darzustellen. Weiterhin sei erwähnt, dass ich der Einfachheit halber in dieser Ausführung nur von Kindern und in der männlichen Form sprechen werde. Jugendliche sowie weibliche Personen sollen hierbei gedanklich mit eingefügt werden. Falls eine spezielle Altersgruppe oder eine geschlechtsspezifische Darstellung in der Ausarbeitung gemeint ist, werde ich dies ersichtlich machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Beratung als pädagogische Form!? Annäherung an theoriegeschichtliche Grundlagen und Praxiskonzepte von Beratung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist, wenn die fünfjährige Tochter immer schreit, wenn sie etwas nicht bekommt oder darf oder der 16-jährige Sohn nächtelang nicht zu Hause ist, sich den Eltern verweigert und Drogen konsumiert; was, wenn die Eltern sich trennen und das Kind zwischen beiden hin und her gerissen ist oder wenn sich Geschwister augenscheinlich immer wieder wegen Nichtigkeiten streiten? Hier bietet die Erziehungsberatung die Möglichkeit, Schwierigkeiten in der Erziehung zu verringern oder womöglich ganz zu beseitigen. Wissenschaftlich ausgebildete Fachkräfte versuchen objektiv die Situation einzuschätzen und mit den betroffenen Personen an unerwünschten Verhaltensweisen und Handlungseffekten, Krisen und Konflikten zu arbeiten. Ziel ist die seelische Gesundheit der gesamten Familie, 'indem sie dazu beiträgt, daß sich junge Menschen ihren Fähigkeiten entsprechend entfalten und aktiv mit den Anforderungen der Umwelt auseinandersetzen können.' (Abel 1998, S. 47) Diese Hausarbeit soll einen Einblick in die Geschichte, die Bedingungen und Arbeitsweise der Erziehungsberatung und den Erziehungsberatungsstellen geben. Dazu werde ich zunächst die Begriffe Erziehung und Beratung definieren, um daraus eine Begriffsbestimmung von Erziehungsberatung zu entwickeln. Danach gebe ich einen ausführ-lichen Überblick über die Geschichte der Erziehungsberatung von den Anfängen über den Zeitraum des Nationalsozialismus bis in die heutige Zeit. Es folgt eine Beschreibung der rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen von Erziehungsberatung, auf der diese heute basiert. Darauf fußt die gesamte Arbeit der Erziehungsberatung und soll daher nicht unerwähnt bleiben. Als nächstes widme ich mich den Beratungsanlässen, also den, wie oben beschriebenen Gründen, eine Beratungsstelle aufzusuchen. Diese seien hier jedoch nur stichpunktartig angeführt. Die nachfolgenden Grundprinzipien in einer Beratungsstelle sind wichtige Bestandteile der Erziehungsberatungsarbeit. Sie steigern die Qualität einer Erziehungsberatungsstelle und machen ein Arbeiten ohne Störungen wahrscheinlicher. Abschließend gibt eine ausführliche Beschreibung des Ablaufs eines Beratungsprozesses, um die praktische Sei-te der Erziehungsberatung darzustellen. Weiterhin sei erwähnt, dass ich der Einfachheit halber in dieser Ausführung nur von Kindern und in der männlichen Form sprechen werde. Jugendliche sowie weibliche Personen sollen hierbei gedanklich mit eingefügt werden. Falls eine spezielle Altersgruppe oder eine geschlechtsspezifische Darstellung in der Ausarbeitung gemeint ist, werde ich dies ersichtlich machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeit und Sexualität by Anja Neugebauer
Cover of the book Der 'strafende Richtergott' im Alten Testament - Darstellung und Kritik eines verbreiteten Vorurteils by Anja Neugebauer
Cover of the book Mediale Diskurse zur deutschen Prostitutionsgesetzgebung by Anja Neugebauer
Cover of the book Personzentrierung in der umweltpsychologisch orientierten Nachhaltigkeitsberatung by Anja Neugebauer
Cover of the book Forschungsprojekt Stadt. Soziologische Merkmale der Stadt Mainz und anderer Lebensräume by Anja Neugebauer
Cover of the book Brennstoffe und Energie: Empirische Erhebungen zu Schülervorstellungen und Unterrichtsvorschläge zu deren Korrektur by Anja Neugebauer
Cover of the book Managing Resistance during a Change Process. Organizational Change in a Real Estate Company by Anja Neugebauer
Cover of the book Der steinerne Weg zu einer gemeinsamen europäischen Außen- und Sicherheitspolitik by Anja Neugebauer
Cover of the book Beitrag der Kennzahlenanalyse zum Erfolg des Cash-Managements by Anja Neugebauer
Cover of the book Public Choice Theorie by Anja Neugebauer
Cover of the book Die Entwicklung Privater Sicherheits- und Militärunternehmen nach dem Kalten Krieg by Anja Neugebauer
Cover of the book Schütz meets Hunfeld - Über den Umgang mit dem Fremden by Anja Neugebauer
Cover of the book Die Expansion des Osmanischen Reiches by Anja Neugebauer
Cover of the book Inventurarten und deren Durchführung in der Praxis by Anja Neugebauer
Cover of the book Waldorfpädagogik. Der Waldorfkindergarten by Anja Neugebauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy