Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der Radiojodtherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services
Cover of the book Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der Radiojodtherapie by Walter Jentzen, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Jentzen ISBN: 9783640588602
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 9, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Walter Jentzen
ISBN: 9783640588602
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 9, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Habilitationsschrift aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Therapie, Universität Duisburg-Essen (Klinik für Nuklearmedizin), Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn die RJT seit Jahren etabliert ist und gute Therapieerfolge vorzuweisen hat, ist eine Optimierung hinsichtlich der Therapieplanung und Minimierung von Nebenwirkungen anzustreben. Außerdem gibt es Bestrebungen, neuere Methoden wie zum Beispiel die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit Jod-124 (I-124) in die Therapieplanung des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms (DTC) zu integrieren, weil PET derzeit das genaueste Verfahren zur In-vivo-Bestimmung von lokalen Aktivitätskonzentrationen im Gewebe ist. Das Ziel der dieser kumulativen Habilitation zugrundeliegenden Arbeiten war die Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der RJT. Die Gliederung der vorliegenden Schrift zeigt Abb. 1 (in der Schrift): Schwerpunkt ist die individuelle prätherapeutische I-124 PET-Dosimetrie beim DTC. Ein weiterer Punkt ist die Erhöhung der Genauigkeit des Radiojoduptakes beim Radiojodtest. 'Optimierung' bedeutet aber auch, Nebenwirkungen zu untersuchen und zu minimieren. Am Beispiel der Kopfspeicheldrüsen wurden die absorbierten Dosen bei der RJT des DTC ermittelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Habilitationsschrift aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Therapie, Universität Duisburg-Essen (Klinik für Nuklearmedizin), Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn die RJT seit Jahren etabliert ist und gute Therapieerfolge vorzuweisen hat, ist eine Optimierung hinsichtlich der Therapieplanung und Minimierung von Nebenwirkungen anzustreben. Außerdem gibt es Bestrebungen, neuere Methoden wie zum Beispiel die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit Jod-124 (I-124) in die Therapieplanung des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms (DTC) zu integrieren, weil PET derzeit das genaueste Verfahren zur In-vivo-Bestimmung von lokalen Aktivitätskonzentrationen im Gewebe ist. Das Ziel der dieser kumulativen Habilitation zugrundeliegenden Arbeiten war die Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der RJT. Die Gliederung der vorliegenden Schrift zeigt Abb. 1 (in der Schrift): Schwerpunkt ist die individuelle prätherapeutische I-124 PET-Dosimetrie beim DTC. Ein weiterer Punkt ist die Erhöhung der Genauigkeit des Radiojoduptakes beim Radiojodtest. 'Optimierung' bedeutet aber auch, Nebenwirkungen zu untersuchen und zu minimieren. Am Beispiel der Kopfspeicheldrüsen wurden die absorbierten Dosen bei der RJT des DTC ermittelt.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Die Bilanzierung latenter Steuern nach HGB und IAS by Walter Jentzen
Cover of the book Intercultural encounters in foreign language teaching by Walter Jentzen
Cover of the book Töten im Krieg by Walter Jentzen
Cover of the book 'AmeRícan' by Tato Laviera: A Puerto Rican in New York by Walter Jentzen
Cover of the book Cooperative Learning in Elementary School by Walter Jentzen
Cover of the book Indirect Taxation within the EU - Harmonisation vs. Competition by Walter Jentzen
Cover of the book La revolución en el cine western europeo. Perspectiva de un fenómeno cinematográfico (1965-1975) by Walter Jentzen
Cover of the book Charismatic leadership - Adolf Hitler and the NS-state by Walter Jentzen
Cover of the book Die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland by Walter Jentzen
Cover of the book Efficient 3D face recognition based on PCA by Walter Jentzen
Cover of the book L'aquaculture marine et sa relation avec l'environnement et l'économie by Walter Jentzen
Cover of the book Mr. Knightley and Jane Austen's concept of the gentleman ideal by Walter Jentzen
Cover of the book The making of black female revolutionaries - growing consciousness and change of identity in the autobiographies of Assata Shakur and Elaine Brown by Walter Jentzen
Cover of the book Taking sides in Ronald Harwood's 'Taking Sides' by Walter Jentzen
Cover of the book (Religiöse) Individualisierungsprozesse by Walter Jentzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy