Euro-Bonds und die europäische Schuldenkrise

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Euro-Bonds und die europäische Schuldenkrise by Melanie Rüthenbudde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Rüthenbudde ISBN: 9783656403340
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Rüthenbudde
ISBN: 9783656403340
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Einführung des Euro- Bonds als Lösung der Schuldenkrise. Im ersten Teil wird die Entstehung der Europäischen Währungsunion mit den dazugehörigen Reglements beschrieben, um im anschließenden Teil eine Analyse der derzeitigen Schuldensituation im Europäischen Wirtschaftsraum vorzunehmen. Daraus resultiert eine Zusammenfassung der Voraussetzungen für eine gut funktionierende Währungsunion. Im dritten Teil erfolgt eine Darstellung des Euro- Bonds nach den Vorstellungen von Delpla und Weizsäcker, indem die Ausgestaltung dargestellt wird. Darauffolgend werden einzelne Kriterien der Einführung dieser Maßnahme auf ihre Vor- und Nachteile sowie Wirkungsweise untersucht. Im letzten Teil werden die Wirkungskräfte der Märkte auf Länder eines gemeinsamen Währungsraumes im Gegensatz zu alleinstehenden Ländern sowie das Verhalten der Nationen in einem Währungsraum dargelegt, um die Wirkung des Euro- Bonds zu untersuchen. Ziel dieser Arbeit ist es, zu bewerten, inwiefern der Euro- Bond zur Lösung der Schuldenkrise beitragen kann bzw. den zukünftigen Kapitalbedarf der Länder sichert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Einführung des Euro- Bonds als Lösung der Schuldenkrise. Im ersten Teil wird die Entstehung der Europäischen Währungsunion mit den dazugehörigen Reglements beschrieben, um im anschließenden Teil eine Analyse der derzeitigen Schuldensituation im Europäischen Wirtschaftsraum vorzunehmen. Daraus resultiert eine Zusammenfassung der Voraussetzungen für eine gut funktionierende Währungsunion. Im dritten Teil erfolgt eine Darstellung des Euro- Bonds nach den Vorstellungen von Delpla und Weizsäcker, indem die Ausgestaltung dargestellt wird. Darauffolgend werden einzelne Kriterien der Einführung dieser Maßnahme auf ihre Vor- und Nachteile sowie Wirkungsweise untersucht. Im letzten Teil werden die Wirkungskräfte der Märkte auf Länder eines gemeinsamen Währungsraumes im Gegensatz zu alleinstehenden Ländern sowie das Verhalten der Nationen in einem Währungsraum dargelegt, um die Wirkung des Euro- Bonds zu untersuchen. Ziel dieser Arbeit ist es, zu bewerten, inwiefern der Euro- Bond zur Lösung der Schuldenkrise beitragen kann bzw. den zukünftigen Kapitalbedarf der Länder sichert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schülerinnen im Religionsunterricht - wissenschaftsgestützte Wege, um sie zu verstehen und didaktisch zu berücksichtigen by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Geschäftsmodelle Spartenkanal, Shopping-Kanal, Call-In-TV by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Schönes neues Wohnen. Architektur und Wohnen in der Weimarer Republik by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Eine phänomenologische Betrachtung der Berdache. Geschlecht als Konstruktion by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Das sozialdemokratische Wohlfahrtsstaatsmodell in Schweden nach Gøsta Esping-Andersen by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Effiziente Architekturen und Technologien zur Realisierung von Smart Metering im Bereich der Nahkommunikation by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Der Hitler-Stalin-Pakt by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Projektbericht zum interaktiven Besuch des Spectrums by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Die Ökonomisierung der Sozialen Arbeit by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Leben als Suche nach dem Glück (Entwurf einer Unterrichtseinheit für die Klassen 9 - 12) by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Entwicklung eines integrierten 1,736 GHz LC- VCO für einen 0,35 µ CMOS Prozess by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Grenz- und Migrationspolitik in der EU by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Wir lernen die Insel Langeoog und ihre Umgebung kennen by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Deduktive und induktive Argumente by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Die Geschichte der Solidarität by Melanie Rüthenbudde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy