Exegese: Mk 7,24-30

Sind wir etwa die Hunde?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese: Mk 7,24-30 by Dörte Schabsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dörte Schabsky ISBN: 9783640669783
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dörte Schabsky
ISBN: 9783640669783
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine ausführliche Exegese der Perikope Mk 7,24-30. Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Redaktionskritik, Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der Perikope stellt deren Bedeutung aus heutiger Sicht dar. Beschlossen wird die Arbeit mit einem Vorschlag für einen Unterrichtsentwurf. Besonders gut ersichtlich werden die Ergebnisse der Arbeit durch die graphische-tabellarische Aufschlüssellung der Textpassage, die im Anhang zu finden ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine ausführliche Exegese der Perikope Mk 7,24-30. Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Redaktionskritik, Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der Perikope stellt deren Bedeutung aus heutiger Sicht dar. Beschlossen wird die Arbeit mit einem Vorschlag für einen Unterrichtsentwurf. Besonders gut ersichtlich werden die Ergebnisse der Arbeit durch die graphische-tabellarische Aufschlüssellung der Textpassage, die im Anhang zu finden ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Literarische Schwestern: Tony Buddenbrook und Effi Briest by Dörte Schabsky
Cover of the book Das eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen bei der GmbH und der GmbH & Co. KG by Dörte Schabsky
Cover of the book Die Wahlergebnisse der Aera Adenauer - Zeichen uneingeschränkter Zustimmung? by Dörte Schabsky
Cover of the book Krafttrainingsplanung nach der ILB-Methode für einen 40-jährigen mit überwiegend sitzender Tätigkeit by Dörte Schabsky
Cover of the book Szenische Darstellung von Lyrik im Deutschunterricht by Dörte Schabsky
Cover of the book Der kategorische Imperativ als Lehrstück by Dörte Schabsky
Cover of the book Die Bildgestaltung von Lernmaterial by Dörte Schabsky
Cover of the book Pflegekammern - ein wirksames Instrument zur Professionalisierung der Pflege? by Dörte Schabsky
Cover of the book 'Traumjob' - Führung im Zeitalter von Reality TV by Dörte Schabsky
Cover of the book Schule im Nationalsozialismus by Dörte Schabsky
Cover of the book Nichtlineare Phonologie by Dörte Schabsky
Cover of the book Klimawandel - Eine 'realistische' Beschreibung der UN-Realität? by Dörte Schabsky
Cover of the book Unterrichtsstunde: Zucker in unserer Ernährung (Klasse 3/4) by Dörte Schabsky
Cover of the book Sozialisation im Vorschulalter, Konzepte für den Kindergarten. Situations- und Funktionsorientierter Ansatz im Vergleich by Dörte Schabsky
Cover of the book Lernen an fremden Biographien. Franz von Assisi im Religionsunterricht der Grundschule by Dörte Schabsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy