Exegese Mt 8,23-27 (Das Rettungswunder von der Stillung des Sturmes)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese Mt 8,23-27 (Das Rettungswunder von der Stillung des Sturmes) by Christine Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Hoppe ISBN: 9783638484787
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Hoppe
ISBN: 9783638484787
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Universität Hamburg, Veranstaltung: Exegetisches Proseminar Neues Testament, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Zufügung ?? ??????? lesen die zweite Hand des Codex Ephraemi rescriptus (C2), die Majuskel L, die Minuskelfamilie f13, der Mehrheitstext, der Altlateiner h und der Kirchenvater Eusebius. Eine Zufügung ?? ??????? ????? lesen die erste Hand des Codex Ephraemi rescriptus (C*), die Majuskeln W und ?, die Minuskelfamilie f1, die Minuskel 1424 und andere, die Altlateiner b g1 (q), die Vulgata Clementia, die gesamte syrische und die mittelägyptische Überlieferung. Den vorliegenden Text ohne Zufügung bezeugen der Codex Sinaiticus (a) und Codex Vaticanus (B), die Minuskeln 33 (wie es scheint, aber keine sichere Lesart) und 892, die Lektionare 844 und 2211, altlateinische und Vulgata Handschriften, die sahidische und die bohairische Überlieferung. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Universität Hamburg, Veranstaltung: Exegetisches Proseminar Neues Testament, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Zufügung ?? ??????? lesen die zweite Hand des Codex Ephraemi rescriptus (C2), die Majuskel L, die Minuskelfamilie f13, der Mehrheitstext, der Altlateiner h und der Kirchenvater Eusebius. Eine Zufügung ?? ??????? ????? lesen die erste Hand des Codex Ephraemi rescriptus (C*), die Majuskeln W und ?, die Minuskelfamilie f1, die Minuskel 1424 und andere, die Altlateiner b g1 (q), die Vulgata Clementia, die gesamte syrische und die mittelägyptische Überlieferung. Den vorliegenden Text ohne Zufügung bezeugen der Codex Sinaiticus (a) und Codex Vaticanus (B), die Minuskeln 33 (wie es scheint, aber keine sichere Lesart) und 892, die Lektionare 844 und 2211, altlateinische und Vulgata Handschriften, die sahidische und die bohairische Überlieferung. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Losmaschine, Wasseruhr und Stimmsteine by Christine Hoppe
Cover of the book Kaufmann im Einzelhandel. Reklamationen und Umtausch by Christine Hoppe
Cover of the book Angst in der Schule - Präventions- und Interventionsansätze auf der Basis theoretischer Ansätze und empirischer Befunde by Christine Hoppe
Cover of the book Krieg und seine Erscheinungsformen by Christine Hoppe
Cover of the book Working with a Literary Text: Planung einer Unterrichtsstunde zu James Joyces Kurzgeschichte 'Eveline' im Englisch-Leistungskurs by Christine Hoppe
Cover of the book Lernende Produktion by Christine Hoppe
Cover of the book Die epikureische Lehre by Christine Hoppe
Cover of the book Die Freinet-Pädagogik nach Célestin Freinet by Christine Hoppe
Cover of the book Die Asienkrise by Christine Hoppe
Cover of the book Politik mit dem Einkaufskorb by Christine Hoppe
Cover of the book How do team(s) work in a Government Girls Higher Secondary School in Karachi? by Christine Hoppe
Cover of the book Integration von indigenen Minderheiten - Überblick und Analyse des Phänomens am Beispiel der Roma in Bulgarien by Christine Hoppe
Cover of the book Frühdiagnose bei Verdacht auf Legasthenie und abgestimmte Förderung am Beispiel des BISC und des kompatiblen Würzburger Trainingsprogramms by Christine Hoppe
Cover of the book Die freie Wahl der Ausbildungsstätte in Artikel 12 I GG. Anhängsel oder eigenes Grundrecht? by Christine Hoppe
Cover of the book Seeungeheuer by Christine Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy