Krieg und seine Erscheinungsformen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Krieg und seine Erscheinungsformen by Benedikt von Droste zu Hülshoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benedikt von Droste zu Hülshoff ISBN: 9783638416856
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benedikt von Droste zu Hülshoff
ISBN: 9783638416856
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,8, ISW Internationales Studienzentrum Wirtschaft, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Krieg ist die Hölle' sagte einst William T. Sherman (1830-1891) und bezog sich dabei auf die gewalttätigen Auseinandersetzungen des amerikanischen Bürgerkrieges. Weniger polemisch, dafür um so deutlicher, formuliert der preußische General Carl von Clausewitz (1730-1831) das gewalttätige Wesen des Krieges in seinem Standartwerk 'Vom Kriege'. Clausewitz definiert im weiteren Sinne Krieg als einen 'Akt der Gewalt mit dem Ziel den Gegner zur Erfüllung des eigenen Willens zu zwingen' , im engeren Sinne als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln . Die Dialektik der Clausewitzschen Definition lässt einen Rückschluss auf das komplexe Wesen des Krieges zu. Sowohl die Ursachen und Motive für Kriege, als auch die verschiedenen Erscheinungsformen des Krieges sind vielfältig, denn 'Krieg ist ein universales Phänomen in der Geschichte und ein zentraler Bestandteil menschlicher Erfahrung: Er ist zu finden bei nahezu allen Völkern und Kulturen, in fast allen Perioden und Erdteilen' . Auch wenn Krieg viele Gesichter hat - das Wesen des Krieges bleibt die Gewalt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,8, ISW Internationales Studienzentrum Wirtschaft, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Krieg ist die Hölle' sagte einst William T. Sherman (1830-1891) und bezog sich dabei auf die gewalttätigen Auseinandersetzungen des amerikanischen Bürgerkrieges. Weniger polemisch, dafür um so deutlicher, formuliert der preußische General Carl von Clausewitz (1730-1831) das gewalttätige Wesen des Krieges in seinem Standartwerk 'Vom Kriege'. Clausewitz definiert im weiteren Sinne Krieg als einen 'Akt der Gewalt mit dem Ziel den Gegner zur Erfüllung des eigenen Willens zu zwingen' , im engeren Sinne als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln . Die Dialektik der Clausewitzschen Definition lässt einen Rückschluss auf das komplexe Wesen des Krieges zu. Sowohl die Ursachen und Motive für Kriege, als auch die verschiedenen Erscheinungsformen des Krieges sind vielfältig, denn 'Krieg ist ein universales Phänomen in der Geschichte und ein zentraler Bestandteil menschlicher Erfahrung: Er ist zu finden bei nahezu allen Völkern und Kulturen, in fast allen Perioden und Erdteilen' . Auch wenn Krieg viele Gesichter hat - das Wesen des Krieges bleibt die Gewalt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Behandlungstechnik in der Selbstpsychologie Heinz Kohuts by Benedikt von Droste zu Hülshoff
Cover of the book Die Partikel 'nu' in der russischen Sprache by Benedikt von Droste zu Hülshoff
Cover of the book Differences and Similarities Between International and Domestic Human Resource Management by Benedikt von Droste zu Hülshoff
Cover of the book Planung und Konzeption einer wissenschaftlichen Arbeit by Benedikt von Droste zu Hülshoff
Cover of the book Ahmadiyya, eine Sonderform des Islams by Benedikt von Droste zu Hülshoff
Cover of the book Intelligentes Risikomanagement in Non-Profit-Einrichtungen des Gesundheitswesens by Benedikt von Droste zu Hülshoff
Cover of the book Martin Heidegger: Sein und Zeit by Benedikt von Droste zu Hülshoff
Cover of the book Politische Mediation als reflexive Institutionalisierung by Benedikt von Droste zu Hülshoff
Cover of the book Nachhaltiger Luftverkehr, Defizitanalyse und Problemlösungsansätze zur Ausgestaltung einer zukünftigen umweltgerechten Entwicklung des Luftverkehrs by Benedikt von Droste zu Hülshoff
Cover of the book Die Arbeitszeitflexibilisierung in der neueren Rechtsprechung by Benedikt von Droste zu Hülshoff
Cover of the book Der Versöhnungsprozess in Ruanda by Benedikt von Droste zu Hülshoff
Cover of the book Integration oder Segragtion? Dargestellt am Beispiel muslimischer Einwanderer by Benedikt von Droste zu Hülshoff
Cover of the book Über die Relativierung der Moral by Benedikt von Droste zu Hülshoff
Cover of the book Empowerment durch Mikrokredite als Wundermittel gegen Armut? Foucault und die 'Subprimekrise' in Indien by Benedikt von Droste zu Hülshoff
Cover of the book Von der Zusammenarbeit im Bereich Justiz und Inneres zum Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts by Benedikt von Droste zu Hülshoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy