Exegese von Genesis 6,5-7,6. Die Sintfluterzählung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Exegese von Genesis 6,5-7,6. Die Sintfluterzählung by Leonie Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leonie Schneider ISBN: 9783668314931
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Leonie Schneider
ISBN: 9783668314931
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,5, Universität zu Köln, Veranstaltung: Einführungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem ersten Teil der Sintfluterzählung aus dem 1. Buch Mose. An einigen Stellen bezieht sich die Arbeit jedoch auf die gesamte Sintfluterzählung, um bestimmte Muster und Motive besser aufzeigen zu können. Hierzu wurde die Übersetzung der Elberfelder Bibel aus dem Jahr 2011 benutzt. Außerdem wurden zur Texterschließung verschiedene Übersetzungen miteinander verglichen, um zu versuchen die ursprüngliche Übersetzung herauszufiltern. Im Anschluss folgt eine Untersuchung zur Entstehungsgeschichte des Textes. Des Weiteren wird auf die Motivgeschichte und die Intertextualität näher eingegangen. Am Ende werden die Ergebnisse mit dem Ziel zusammengefasst den Aussagegehalt der Sintfluterzählung im alten Israel herauszuarbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,5, Universität zu Köln, Veranstaltung: Einführungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem ersten Teil der Sintfluterzählung aus dem 1. Buch Mose. An einigen Stellen bezieht sich die Arbeit jedoch auf die gesamte Sintfluterzählung, um bestimmte Muster und Motive besser aufzeigen zu können. Hierzu wurde die Übersetzung der Elberfelder Bibel aus dem Jahr 2011 benutzt. Außerdem wurden zur Texterschließung verschiedene Übersetzungen miteinander verglichen, um zu versuchen die ursprüngliche Übersetzung herauszufiltern. Im Anschluss folgt eine Untersuchung zur Entstehungsgeschichte des Textes. Des Weiteren wird auf die Motivgeschichte und die Intertextualität näher eingegangen. Am Ende werden die Ergebnisse mit dem Ziel zusammengefasst den Aussagegehalt der Sintfluterzählung im alten Israel herauszuarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinheit: Falten einer Muttertagskarte aus Papier (Klasse 1 oder 2) by Leonie Schneider
Cover of the book Kultur- und Tourismusgeographie by Leonie Schneider
Cover of the book Exchange rates and cross-border mergers and acquisitions. Does the relationship still apply in today's integrated markets? by Leonie Schneider
Cover of the book Max Scheler - Gespalten zwischen Drang und Geist by Leonie Schneider
Cover of the book KANBAN für C-Teile by Leonie Schneider
Cover of the book Completing Globalization by Leonie Schneider
Cover of the book Entwicklung des Bruchzahlbegriffs unter Berücksichtigung vielfältiger Darstellungsmöglichkeiten in einer 6. Hauptschulklasse by Leonie Schneider
Cover of the book Joachim von Ortenburg - Die Frage nach der Reichsunmittelbarkeit by Leonie Schneider
Cover of the book Aufgeklärter Absolutismus in Brandenburg-Preußen unter Friedrich II. by Leonie Schneider
Cover of the book Wahrheitspflicht im Zivilprozess by Leonie Schneider
Cover of the book Wie lassen sich Kriege erklären? by Leonie Schneider
Cover of the book Psychometrische Testverfahren by Leonie Schneider
Cover of the book Zur Geschichte und aktuellen Analyse des Senders TM3 und seiner Übertragung der Champions-League-Spiele by Leonie Schneider
Cover of the book Das Medium Aufsatz - Von den Anfängen bis zur Gegenwart by Leonie Schneider
Cover of the book Radio Frequenz Identifikation RFID in der Anwendung - Gegenwart und Zukunft sowie eine Betrachtung von Datenschutzaspekten by Leonie Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy