Exegese zu Lk 13,10-17

Die Heilung der gekrümmten Frau am Sabbat

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese zu Lk 13,10-17 by Stefan Jost, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Jost ISBN: 9783640167739
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Jost
ISBN: 9783640167739
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität Paderborn, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der 'Heilung einer verkrümmten Frau am Sabbat' aus Lk 13,10-17. Diese kurze Perikope erzählt, wie Jesus am Sabbat in einer Synagoge lehrt und eine Frau heilt, die verkrümmt ist und nicht gerade stehen kann. Das Besondere an dieser Erzählung ist, dass Jesus trotz seiner guten Tat auf Widerstand stößt. Da es Sabbat ist, wird diese Tat Jesu vom Vorsteher der Synagoge als Gesetzesbruch deklariert. Dennoch handelt Jesus liebevoll und vorbildlich, indem er die verkrümmte Frau von ihrem Leiden erlöst. Er widersetzt sich bewusst den jüdischen Gesetzen, um eine kranke Frau zu heilen, obwohl er dabei den Zorn anderer auf sich. Dass er dies in Kauf nimmt, beeindruckt mich. Das Verhalten Jesu fordert jeden von uns heraus. Es ist ein Beispiel für eine entschieden gute Tat trotz gesellschaftlichen Widerstandes. Hätte Jesus mit der Heilung nicht vielleicht auch einen Tag warten können? Oft kommt man in eine Situation, in der man zugunsten anderer handeln könnte, es aber nicht tut. Die Meinung anderer, gesellschaftliche Normen und das eigene Ego halten einen davon ab, seinen Nächsten in Liebe zu begegnen. Wann sind Gesetze sinnvoll und wann sind sie widersprüchlich? Wann ist eine Handlung gerechtfertigt und wann nicht? Den Sinn von Normen und Gesetzen hinterfragen, eigene Wege gehen und aus Überzeugung handeln - das sind wichtige Themen und Fragen, die gerade auch für junge Menschen relevant sind. Es sind Themen, die sie anregen und für ihre Entwicklung einen wichtigen Beitrag leisten können. Damit ist diese Erzählung von der Heilung der verkrümmten Frau auch gut geeignet, um SchülerInnen gemäß ihre Alterstufe herauszufordern und sie bei ihrer Persönlichkeitsbildung zu unterstützen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität Paderborn, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der 'Heilung einer verkrümmten Frau am Sabbat' aus Lk 13,10-17. Diese kurze Perikope erzählt, wie Jesus am Sabbat in einer Synagoge lehrt und eine Frau heilt, die verkrümmt ist und nicht gerade stehen kann. Das Besondere an dieser Erzählung ist, dass Jesus trotz seiner guten Tat auf Widerstand stößt. Da es Sabbat ist, wird diese Tat Jesu vom Vorsteher der Synagoge als Gesetzesbruch deklariert. Dennoch handelt Jesus liebevoll und vorbildlich, indem er die verkrümmte Frau von ihrem Leiden erlöst. Er widersetzt sich bewusst den jüdischen Gesetzen, um eine kranke Frau zu heilen, obwohl er dabei den Zorn anderer auf sich. Dass er dies in Kauf nimmt, beeindruckt mich. Das Verhalten Jesu fordert jeden von uns heraus. Es ist ein Beispiel für eine entschieden gute Tat trotz gesellschaftlichen Widerstandes. Hätte Jesus mit der Heilung nicht vielleicht auch einen Tag warten können? Oft kommt man in eine Situation, in der man zugunsten anderer handeln könnte, es aber nicht tut. Die Meinung anderer, gesellschaftliche Normen und das eigene Ego halten einen davon ab, seinen Nächsten in Liebe zu begegnen. Wann sind Gesetze sinnvoll und wann sind sie widersprüchlich? Wann ist eine Handlung gerechtfertigt und wann nicht? Den Sinn von Normen und Gesetzen hinterfragen, eigene Wege gehen und aus Überzeugung handeln - das sind wichtige Themen und Fragen, die gerade auch für junge Menschen relevant sind. Es sind Themen, die sie anregen und für ihre Entwicklung einen wichtigen Beitrag leisten können. Damit ist diese Erzählung von der Heilung der verkrümmten Frau auch gut geeignet, um SchülerInnen gemäß ihre Alterstufe herauszufordern und sie bei ihrer Persönlichkeitsbildung zu unterstützen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The attitude of the Evangelical Church in Germany (EKD) towards the Papal Encyclicals after the year 1965. Its relations with the Roman Catholic Church after the Second Vatican Council. by Stefan Jost
Cover of the book Emissionsrechtehandel in Deutschland by Stefan Jost
Cover of the book Stephen Crane: 'The Red Badge of Courage' - eine Analyse by Stefan Jost
Cover of the book 601 waiver policies. Immigration in the US by Stefan Jost
Cover of the book Übersetzen gesprochener Sprache. Kommentierte Übersetzung eines Interviews by Stefan Jost
Cover of the book Probleme beim Einkauf von Dienstleistungen by Stefan Jost
Cover of the book Entwicklung und Aussagekraft traditioneller Perfomancemasse by Stefan Jost
Cover of the book Computer Viruses. History, Reasons and Effects on Society by Stefan Jost
Cover of the book Herstellen einer Kupferrohrpressverbindung (Unterweisung Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Stefan Jost
Cover of the book Effekt von Elektromyostimulation im Rückentraining bei unspezifischem Rückenschmerz by Stefan Jost
Cover of the book Trennungen von Paaren und deren Folgen by Stefan Jost
Cover of the book Das italienische Seidengewerbe im Spätmittelalter by Stefan Jost
Cover of the book Der Stellenwert des Bezugsrechts bei Kapitalerhöhungen in Österreich 2000-2009 by Stefan Jost
Cover of the book M&A im Mittelstand. Eine Darstellung des M&A Prozesses im Vergleich zum Prozess bei Großunternehmen by Stefan Jost
Cover of the book AIDS und Generationenbeziehungen by Stefan Jost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy