Existenzvernichtungshaftung bei der GmbH nach 'Trihotel'

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung bei der GmbH nach 'Trihotel' by Lars Maritzen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Maritzen ISBN: 9783638017138
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Maritzen
ISBN: 9783638017138
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Universität Osnabrück (Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht ), Veranstaltung: Seminar zur GmbH-Reform , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die neue Ausrichtung der Existenzvernichtungshaftung als deliktsrechtliche Innenhaftung i.S.d. § 826 BGB nach der 'Trihotel'- Entscheidung vom 16.07.2007. Es wird nach einer Einführung in die Regelungslücke, die sich v.a. aus §§ 30,31 GmbHG ergibt, ein historischer Abriss gegeben. Nach der Darstellung des Haftungskonzeptes folgt eine Schwerpunktbetrachtung des Cash-Pooling und der Anwendbarkeit auf Scheinauslandsgesellschaften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Universität Osnabrück (Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht ), Veranstaltung: Seminar zur GmbH-Reform , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die neue Ausrichtung der Existenzvernichtungshaftung als deliktsrechtliche Innenhaftung i.S.d. § 826 BGB nach der 'Trihotel'- Entscheidung vom 16.07.2007. Es wird nach einer Einführung in die Regelungslücke, die sich v.a. aus §§ 30,31 GmbHG ergibt, ein historischer Abriss gegeben. Nach der Darstellung des Haftungskonzeptes folgt eine Schwerpunktbetrachtung des Cash-Pooling und der Anwendbarkeit auf Scheinauslandsgesellschaften.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Formale Gedichtanalyse - Henrik Ibsen: Lysræd by Lars Maritzen
Cover of the book Aggression. Aggressionstheorien, aggressives Verhalten, Formen der Aggression by Lars Maritzen
Cover of the book Cisco Systems, Inc.: Implementing ERP by Lars Maritzen
Cover of the book E-Learning als Bestandteil des Wissensmanagements in touristischen Unternehmen by Lars Maritzen
Cover of the book Wertorientiertes Management. Grundlagen, Kernprozesse, Methoden by Lars Maritzen
Cover of the book Nanostrukturierung von Substraten by Lars Maritzen
Cover of the book Die Industrialisierung Japans - Eine spezifisch japanische Entwicklung by Lars Maritzen
Cover of the book Chiles 'Enklavendemokratie' und die politische Rolle des Militärs by Lars Maritzen
Cover of the book Die Illusion von Freiheit - Russlands Rückzug von der Demokratie by Lars Maritzen
Cover of the book Inwiefern ist das nachrevolutionäre Mexiko als Demokratie zu bezeichnen? Einordnung in die Typologie von Wolfgang Merkel by Lars Maritzen
Cover of the book Welche Gründe veranlassten die Schweiz zur Einführung einer Zulassungsquote? by Lars Maritzen
Cover of the book Die Geschichtssicht des Sallust by Lars Maritzen
Cover of the book Leben und Arbeit bei Hartz IV. Eine neue Unterschicht als Folge der prekären Lebensverhältnisse? by Lars Maritzen
Cover of the book Der Wolf und seine Wahrnehmung in der heutigen Gesellschaft. Ein Thema für den Sachunterricht by Lars Maritzen
Cover of the book Vergleich der Herr-Diener-Verhältnisse in 'Il Servitore di due Padroni' von Carlo Goldoni und 'Le Mariage de Figaro' von Beaumarchais by Lars Maritzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy