Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' by Jörg Trinks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Trinks ISBN: 9783640183449
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Trinks
ISBN: 9783640183449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Exzerpt aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Technische Universität München (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundkurs Soziologie, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Exzerpt zum Aufsatz von Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' (Opladen 1989, S.121-123, S.130-139) stellt die grundlegenden Äußerungen der Autoren heraus. Dazu werde ich zuerst die Hauptaussage des Aufsatzes aufzeigen, danach die verschiedenen Aspekte und Definitionen des soziologischen Begriffs Rolle darstellen und dann die zwei dargestellten Rollentheorien darlegen. Abschließend werde ich eine Zusammenfassung des Aufsatzes vornehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Exzerpt aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Technische Universität München (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundkurs Soziologie, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Exzerpt zum Aufsatz von Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' (Opladen 1989, S.121-123, S.130-139) stellt die grundlegenden Äußerungen der Autoren heraus. Dazu werde ich zuerst die Hauptaussage des Aufsatzes aufzeigen, danach die verschiedenen Aspekte und Definitionen des soziologischen Begriffs Rolle darstellen und dann die zwei dargestellten Rollentheorien darlegen. Abschließend werde ich eine Zusammenfassung des Aufsatzes vornehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Begabtenförderung als Werkzeug zur Steigerung der Chancengleichheit im Bildungsweg von Mädchen by Jörg Trinks
Cover of the book Das Selbstkonzept der eigenen Begabung by Jörg Trinks
Cover of the book Alternde Belegschaften. Ein Problem für die Personalpolitik von Unternehmen? by Jörg Trinks
Cover of the book Musik-Festivals. Definition, Festivalarten, Entwicklung und Eventtourismus by Jörg Trinks
Cover of the book Geistig behinderte Frauen als Mütter. Ihr Leben, unsere Vorurteile, gemeinsame Wege by Jörg Trinks
Cover of the book Anlass, Inhalt und Bedeutung des Vertrages von Meerssen im Jahre 870 by Jörg Trinks
Cover of the book Die frühmittelalterliche Grundherrschaft in der älteren deutschen Grundherrschaftsforschung by Jörg Trinks
Cover of the book HIV-Quoten Südafrikas im Vergleich by Jörg Trinks
Cover of the book Organisatorische Steuerung in sozialwirtschaftlichen Einrichtungen by Jörg Trinks
Cover of the book Qualitätsmanagement im Vertrieb - eine Kosten-Nutzen-Analyse by Jörg Trinks
Cover of the book Panikattacken und Agoraphobie - wenn die Angst zur Krankheit wird by Jörg Trinks
Cover of the book Global Climate Change und weltweiter Meeresspiegelanstieg by Jörg Trinks
Cover of the book Theory of mind - Was Kinder über das Denken denken by Jörg Trinks
Cover of the book Tabakkonsum: Konzepte der Gesundheitsprävention und -intervention by Jörg Trinks
Cover of the book Gesellenvereinigungen und Zünfte by Jörg Trinks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy