Fördert Mediengewalt die Aggressionsbereitschaft?

Eine Erklärung mit Hilfe der sozial-kognitiven Lerntheorie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Fördert Mediengewalt die Aggressionsbereitschaft? by Daniela Poloczek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Poloczek ISBN: 9783640776429
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Poloczek
ISBN: 9783640776429
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Virtuelle Welten - Virtuelle Lehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Fördert Mediengewalt die Aggressionsbereitschaft bei Kindern und Jugendlichen? Dieser Frage möchte ich gerne nachgehen und beziehe mich hierbei auf die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura, deren wichtigsten Merkmale ich im folgenden Kapitel darstelle. Im Anschluss daran gehe ich auf die Entwicklungen und Untersuchungen zur Mediengewalt ein. Um schließlich einen Zusammenhang zwischen dem Modelllernen von Bandura und der in den Medien dargestellten Gewalt herstellen zu können, beschränke ich mich auf das Computerspiel 'James Bond 007 - Nightfire'. Im abschließenden Fazit möchte ich nicht in erster Linie nur meine Ergebnisse zusammenfassen, sondern auch darauf eingehen, welche Schlussfolgerungen man für die Lehre ziehen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Virtuelle Welten - Virtuelle Lehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Fördert Mediengewalt die Aggressionsbereitschaft bei Kindern und Jugendlichen? Dieser Frage möchte ich gerne nachgehen und beziehe mich hierbei auf die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura, deren wichtigsten Merkmale ich im folgenden Kapitel darstelle. Im Anschluss daran gehe ich auf die Entwicklungen und Untersuchungen zur Mediengewalt ein. Um schließlich einen Zusammenhang zwischen dem Modelllernen von Bandura und der in den Medien dargestellten Gewalt herstellen zu können, beschränke ich mich auf das Computerspiel 'James Bond 007 - Nightfire'. Im abschließenden Fazit möchte ich nicht in erster Linie nur meine Ergebnisse zusammenfassen, sondern auch darauf eingehen, welche Schlussfolgerungen man für die Lehre ziehen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch im öffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich by Daniela Poloczek
Cover of the book Der Einfluss der New Age-Bewegung auf die Entwicklung der Säkularisierung und der populären Spiritualität by Daniela Poloczek
Cover of the book Serviceorientierte Architekturen und Webservices by Daniela Poloczek
Cover of the book Erstellung, Dokumentation und Auswertung eines individuellen Trainingsplans im Schwimmen über einen Makrozyklus von 14 Wochen mit anschließender Leistungsüberprüfung by Daniela Poloczek
Cover of the book Patriotismus und deutsches Vaterland? Friedrich Carl von Moser: 'Von dem deutschen Nationalgeist' (1765) by Daniela Poloczek
Cover of the book Der Dialog der Religionen und seine Behandlungsmöglichkeiten im Religionsunterricht by Daniela Poloczek
Cover of the book Das Symbol 'Tür' im Religionsunterricht einer 3. Klasse als Zugang zu Advent und Weihnachten by Daniela Poloczek
Cover of the book Die METALOG® Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung by Daniela Poloczek
Cover of the book Spanisch in Amerika by Daniela Poloczek
Cover of the book Le Pessimisme dans 'Les Soleils des Indépendances' d´Ahmadou Kourouma by Daniela Poloczek
Cover of the book Architekturbüros als Wirtschaftsunternehmen - Die wirtschaftliche Situation deutscher Architekturbüros by Daniela Poloczek
Cover of the book Make them Laugh, Make them Speak, and they Will Learn: Communicative Exercises in the Classroom by Daniela Poloczek
Cover of the book Beschaffungs-Controlling: Aufgaben und Instrumente by Daniela Poloczek
Cover of the book Die strategische Umstrukturierung von start-up-Unternehmen am Beispiel der GPS4all AG by Daniela Poloczek
Cover of the book Wir experimentieren mit Farbe und erstellen Drip-Paintings nach Jackson Pollock by Daniela Poloczek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy