Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch im öffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch im öffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich by Mathias Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Schäfer ISBN: 9783638815710
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Schäfer
ISBN: 9783638815710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Sozialrechtliche Grundlagen sozialen Handelns, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS: 1. Einführung 2. Aufklärung, Beratung und Auskunft 3. Das Regelungsproblem im SGB I 4. Die Voraussetzungen des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs 5. Rechtsfolgen - Der sozialrechtlichen Herstellungsanspruch im Detail 6. Zusammenfassung und Fazit 7. Literaturverzeichnis AUS DEM INHALT: Im Verlauf dieser Arbeit möchte ich darstellen, warum es zu Entstehung des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs gekommen ist. Im Rahmen dieser Fragestellung werde ich mich zunächst den §§ 13-15 SGB I widmen um die Beratungspflichten der Behörden gegenüber den Leistungsempfängern und Antragstellern darzustellen, welche die Grundlage für das Entstehen des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs bilden. Im Folgenden werde ich dann näher auf die Sachverhalte und Regelungsprobleme eingehen, welche schließlich konkret zur Entstehung des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs beigetragen haben, um anschließend die Voraussetzungen mit Bezug auf die ständige Rechtsprechung des Bundessozialgerichts näher zu betrachten. Schließen möchte ich mit einer detaillierten Beleuchtung des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs in seiner Anwendung im öffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich und einem zusammenfassenden Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Sozialrechtliche Grundlagen sozialen Handelns, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS: 1. Einführung 2. Aufklärung, Beratung und Auskunft 3. Das Regelungsproblem im SGB I 4. Die Voraussetzungen des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs 5. Rechtsfolgen - Der sozialrechtlichen Herstellungsanspruch im Detail 6. Zusammenfassung und Fazit 7. Literaturverzeichnis AUS DEM INHALT: Im Verlauf dieser Arbeit möchte ich darstellen, warum es zu Entstehung des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs gekommen ist. Im Rahmen dieser Fragestellung werde ich mich zunächst den §§ 13-15 SGB I widmen um die Beratungspflichten der Behörden gegenüber den Leistungsempfängern und Antragstellern darzustellen, welche die Grundlage für das Entstehen des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs bilden. Im Folgenden werde ich dann näher auf die Sachverhalte und Regelungsprobleme eingehen, welche schließlich konkret zur Entstehung des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs beigetragen haben, um anschließend die Voraussetzungen mit Bezug auf die ständige Rechtsprechung des Bundessozialgerichts näher zu betrachten. Schließen möchte ich mit einer detaillierten Beleuchtung des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs in seiner Anwendung im öffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich und einem zusammenfassenden Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sterbehilfe - aktuelle Rechtsprechung zur passiven Sterbehilfe by Mathias Schäfer
Cover of the book Zur Bedeutung der Freinet-Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Musikpädagogik by Mathias Schäfer
Cover of the book Evita - eine Pop-Oper rund um ein wundervolles Miststück by Mathias Schäfer
Cover of the book Rezeption des Sündenfalls bei Paulus und im Qur'an by Mathias Schäfer
Cover of the book Steuerungsinstrumente Integrierter Stadtentwicklung by Mathias Schäfer
Cover of the book Die Bedeutung webbasierter Plattformen für den Vertrieb von Dienstleistungen by Mathias Schäfer
Cover of the book Frauenbilder im Fernsehen anhand verschiedener Kritiken zu der Serie 'Sex and the city' by Mathias Schäfer
Cover of the book Internationalisierung durch virtuelle Unternehmen und E-Business by Mathias Schäfer
Cover of the book Der 'Threat-Rigidity-Effekt' - Literaturüberblick und neue Entwicklungen by Mathias Schäfer
Cover of the book Schleiermacher - Über das Wesen der Religion by Mathias Schäfer
Cover of the book Die Meiji-Zeit by Mathias Schäfer
Cover of the book Semantik Alteuropas in 'Die Gesellschaft der Gesellschaft' von Luhmann by Mathias Schäfer
Cover of the book Das Elsass - Geschichte und historisch bedingte Probleme einer Region by Mathias Schäfer
Cover of the book Die pädagogische Physiotherapeutin by Mathias Schäfer
Cover of the book John Steinbeck: The Grapes of Wrath - Analyse der deutschen Übersetzung by Mathias Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy