Faktoren und Prozesse der Bodenbildung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Faktoren und Prozesse der Bodenbildung by Sebastian Hammer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Hammer ISBN: 9783638002301
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Hammer
ISBN: 9783638002301
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Physische Geographie / Geoökologie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Boden stellt eine Basis für Pflanzen- und Tierwachstum dar und ist eine Vorraussetzung für ein Leben außerhalb des Wassers. Aufgrund dieser großen Bedeutung des Bodens gibt es eine Vielzahl verschiedener Definitionen vom Pedon. Eine mögliche Definition bezeichnet Böden als 'Naturkörper unterschiedlichen Alters, die je nach Art des Ausgangsgesteins und Reliefs unter einem bestimmten Klima und damit einer bestimmten streuliefernden Vegetation mit charakteristischen Lebensgemeinschaften (Biozönosen) durch bodenbildende Prozesse entstanden sind.' (SCHEFFER u.a., 2002, S. 1). Es ergeben sich daraus einige Faktoren, die die Bodenbildung beeinflussen und deren Bedeutung im nächsten Abschnitt näher erläutert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Physische Geographie / Geoökologie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Boden stellt eine Basis für Pflanzen- und Tierwachstum dar und ist eine Vorraussetzung für ein Leben außerhalb des Wassers. Aufgrund dieser großen Bedeutung des Bodens gibt es eine Vielzahl verschiedener Definitionen vom Pedon. Eine mögliche Definition bezeichnet Böden als 'Naturkörper unterschiedlichen Alters, die je nach Art des Ausgangsgesteins und Reliefs unter einem bestimmten Klima und damit einer bestimmten streuliefernden Vegetation mit charakteristischen Lebensgemeinschaften (Biozönosen) durch bodenbildende Prozesse entstanden sind.' (SCHEFFER u.a., 2002, S. 1). Es ergeben sich daraus einige Faktoren, die die Bodenbildung beeinflussen und deren Bedeutung im nächsten Abschnitt näher erläutert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Volksparteien in der Krise by Sebastian Hammer
Cover of the book Long-Term Requirements for Leadership in the Context of Increased Diversity. Is There a New Importance to Face Cultural Diversity? by Sebastian Hammer
Cover of the book Supply Chain Controlling als neue Controllingherausforderung by Sebastian Hammer
Cover of the book Operations management in Dominos, Dubai by Sebastian Hammer
Cover of the book Human Resource Managers in Education. Their Roles in School Effectiveness by Sebastian Hammer
Cover of the book Effective Teaching of Second Language Vocabulary by Sebastian Hammer
Cover of the book Frequentielle Lesbarkeitsanalyse by Sebastian Hammer
Cover of the book Subtypen von Furcht by Sebastian Hammer
Cover of the book Das nordkoreanische Nuklearprogramm aus der Sicht des Neorealismus by Sebastian Hammer
Cover of the book Der US-amerikanische Wohlfahrtsstaat. Fluch oder Segen für die Bevölkerung? by Sebastian Hammer
Cover of the book Pestalozzis religiöse Anschauung und deren Einfluss auf seine Anthropologie by Sebastian Hammer
Cover of the book Zusammenhang zwischen explizitem und implizitem Selbstwertgefühl by Sebastian Hammer
Cover of the book Is Irish modernisation unthinkable without European Integration? by Sebastian Hammer
Cover of the book 'Triple P' und 'Starke Eltern - starke Kinder'. Zwei Elternkurse im Vergleich by Sebastian Hammer
Cover of the book Logistikcontrolling. Aufgaben, Inhalte, Ziele und Instrumente by Sebastian Hammer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy