Fernsehanalyse-Analyse eines Magazinbeitrages der ARD

Analyse des Magazinbeitrages 'Belgien: Die Stadt und der Kinderschänder'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Fernsehanalyse-Analyse eines Magazinbeitrages der ARD by Heike Barth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Barth ISBN: 9783638362917
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Barth
ISBN: 9783638362917
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzbeschreibung Die Film- und Fernsehanalyse bedient sich einer Vielzahl unterschiedlicher Methoden und Arbeitsweisen. In der Arbeit 'Fernsehanalyse - Analyse eines Magazinbeitrages' werden beispielhaft ausgesuchte Methoden gewählt und diese anhand der Beispielanalyse erläutert. Zunächst wird die Struktur-, Fein- und Sequenz-Protokollierung des Beitrages vorgenommen. Die Untersuchung der Bildsprache befasst sich mit der Wirkung von Einstellungsgrößen, Kameraperspektiven, der Bildkomposition und der Bilddramaturgie. Im Rahmen der Filmsprache werden die Auswirkungen der Einstellungslängen sowie der Kamerabewegungen und Bewegungen im Bild analysiert. Außerdem wird das Bild-Text-Verhältnis im Beitrag untersucht sowie eine beispielhafte Inhaltsanalyse des Beitrages bezogen auf die Journalistische Botschaft, auf Elemente, welche die Rezeptionsmotivation steigern sowie die Verständlichkeit des Kommentartextes durchgeführt. Autorenportrait Heike Barth, geboren 1980, studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre und Psychologie an der Freien Universität Berlin und arbeitet heute in einer führenden Agentur für Networking in Wirtschaft und Wissenschaft. Sie hat mehrere Sachbücher veröffentlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzbeschreibung Die Film- und Fernsehanalyse bedient sich einer Vielzahl unterschiedlicher Methoden und Arbeitsweisen. In der Arbeit 'Fernsehanalyse - Analyse eines Magazinbeitrages' werden beispielhaft ausgesuchte Methoden gewählt und diese anhand der Beispielanalyse erläutert. Zunächst wird die Struktur-, Fein- und Sequenz-Protokollierung des Beitrages vorgenommen. Die Untersuchung der Bildsprache befasst sich mit der Wirkung von Einstellungsgrößen, Kameraperspektiven, der Bildkomposition und der Bilddramaturgie. Im Rahmen der Filmsprache werden die Auswirkungen der Einstellungslängen sowie der Kamerabewegungen und Bewegungen im Bild analysiert. Außerdem wird das Bild-Text-Verhältnis im Beitrag untersucht sowie eine beispielhafte Inhaltsanalyse des Beitrages bezogen auf die Journalistische Botschaft, auf Elemente, welche die Rezeptionsmotivation steigern sowie die Verständlichkeit des Kommentartextes durchgeführt. Autorenportrait Heike Barth, geboren 1980, studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre und Psychologie an der Freien Universität Berlin und arbeitet heute in einer führenden Agentur für Networking in Wirtschaft und Wissenschaft. Sie hat mehrere Sachbücher veröffentlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Mein Kind gehört mir!' - Über den sexuellen Missbrauch an Schutzbefohlenen by Heike Barth
Cover of the book Die Todesstrafe in China. Historische und aktuelle Entwicklungen by Heike Barth
Cover of the book Die Bilanzierung von zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerten und aufgegebenen Geschäftsbereichen nach IFRS 5 by Heike Barth
Cover of the book Bundeskanzler Schröder und seine Führungsrolle beim Atomausstieg und der 'Nicht - Verkehrswende' - ein Politikstil mit Zukunft? by Heike Barth
Cover of the book Mobbing im Arbeitsleben und in der Schule by Heike Barth
Cover of the book Benchmarking. Begriff, Ausgestaltungsmöglichkeiten und Beurteilung by Heike Barth
Cover of the book Der Einsatz filmischer Mittel zur Darstellung von gutem und bösem Reich im Film: Der Herr der Ringe - Die Gefährten by Heike Barth
Cover of the book Der Streit um den Tierversuch und daraus resultierende zornige Schriften Schwerpunkt auf dem 19. Jahrhundert by Heike Barth
Cover of the book Der Gesundheitsbericht Gesundheitliche und soziale Lage der Schulanfänger in Berlin-Mitte' by Heike Barth
Cover of the book Der Wahrheitsbegriff des Pragmatismus by Heike Barth
Cover of the book Die preußische Rangerhöhung by Heike Barth
Cover of the book Wirkt sich die internationale Ausdehnung der Geschäftstätigkeiten auf den Standort von Unternehmen aus? Wie beeinflusst die Globalisierung die Standortfaktoren? by Heike Barth
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ich treffe mich mit einem Freund im Winter im Laubwald by Heike Barth
Cover of the book August Aichhorn - Psychoanalyse und Verwahrlosung by Heike Barth
Cover of the book Motivated Elements of Sexual Inequality in Margaret Atwood's Novel 'The Handmaid's Tale' by Heike Barth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy