Festigung ausgewählter Techniken im Unihockey

Nonfiction, Sports
Cover of the book Festigung ausgewählter Techniken im Unihockey by Berit Schüler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Berit Schüler ISBN: 9783640370986
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Berit Schüler
ISBN: 9783640370986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, , Veranstaltung: Schule 5. Klasse, Sprache: Deutsch, Abstract: Unihockey ist ein Mannschaftsspiel, das von allen Alters- und Könnensstufen gespielt werden kann. Die Spielregeln sind variabel und beschränken sich auf einige Hinweise, die je nach Situation und Absicht des Sportlehrers, von den Mannschaften festgelegt, verändert und variiert werden können (vgl. Schwabe, 1992, S. 375). Für den Schulsport ist Unihockey gleichzeitig eine ideale Sportart, denn bei nur wenigen anderen Sportarten werden Jungen und Mädchen gleichsam spielerisch und konditionell gefördert. 'Unihockey ist für koedukativen Unterricht bzw. gemeinsames Training besonders geeignet, da Jungen i.d.R. keinen sozialisationsbedingten Vorteil - wie z.B. beim Fußball o.ä. - mitbringen, sondern auf einem ähnlichen Niveau beginnen um die Sportart zu erlernen '( A. Franke-Thiele. S. 5). [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, , Veranstaltung: Schule 5. Klasse, Sprache: Deutsch, Abstract: Unihockey ist ein Mannschaftsspiel, das von allen Alters- und Könnensstufen gespielt werden kann. Die Spielregeln sind variabel und beschränken sich auf einige Hinweise, die je nach Situation und Absicht des Sportlehrers, von den Mannschaften festgelegt, verändert und variiert werden können (vgl. Schwabe, 1992, S. 375). Für den Schulsport ist Unihockey gleichzeitig eine ideale Sportart, denn bei nur wenigen anderen Sportarten werden Jungen und Mädchen gleichsam spielerisch und konditionell gefördert. 'Unihockey ist für koedukativen Unterricht bzw. gemeinsames Training besonders geeignet, da Jungen i.d.R. keinen sozialisationsbedingten Vorteil - wie z.B. beim Fußball o.ä. - mitbringen, sondern auf einem ähnlichen Niveau beginnen um die Sportart zu erlernen '( A. Franke-Thiele. S. 5). [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie verhüte ich richtig? Der Umgang mit Verhütungsmethoden (Klasse 8/9, Realschule) by Berit Schüler
Cover of the book Die umstrittene Herkunft des Christoph Kolumbus by Berit Schüler
Cover of the book Emotionen jenseits des Willens - ein Widerspruch? by Berit Schüler
Cover of the book Agenda 2000: Geeignete Maßnahmen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft? by Berit Schüler
Cover of the book Wirtschaftliche Entwicklung in der BRD von 1981 bis heute by Berit Schüler
Cover of the book Der Hindu-Tempel - Mikrokosmos im Makrokosmos? by Berit Schüler
Cover of the book 'Der verborgene Schatz' - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching by Berit Schüler
Cover of the book Methoden in der Bionik: Kennzahl für die Fluid-Struktur-Wechselwirkung by Berit Schüler
Cover of the book Die Empfehlungsbriefe von Plinius dem Jüngeren in politischen Angelegenheiten by Berit Schüler
Cover of the book How climate change affects the elderly in France by Berit Schüler
Cover of the book Die generationsübergreifende Bildungsbiographie by Berit Schüler
Cover of the book Castingshows - Möglichkeit zur Identitätsstiftung und kritische Auseinandersetzung by Berit Schüler
Cover of the book Erlebnispädagogik - Die Methode der Zukunft oder blinder Aktionismus? by Berit Schüler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Erstrezeption der Erzählung 'Aus dem Leben eines Taugenichts' von Joseph von Eichendorff und ihre Einbettung in die Epoche der Romantik by Berit Schüler
Cover of the book Was ist behavioristisches Denken? by Berit Schüler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy