Filmanalyse: Die Fee. Kurzfilm. Frankreich 1993.

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Filmanalyse: Die Fee. Kurzfilm. Frankreich 1993. by Andrea Hoesch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Hoesch ISBN: 9783638108386
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Hoesch
ISBN: 9783638108386
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Fachbereich Pädagogik), Veranstaltung: Didaktik - Deutsch - Medienpädagogik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich versuchen verschlüsselte Botschaften in unterschiedlichen Medien Menschen zu beeinflussen, wobei die Grenzen zur versuchten Machtausübung oft fließend sein können. Daher ist es wichtig, Symbole erkennen und deuten zu lernen, um so möglichen Verlockungen, Irrungen und Gefahren zu widerstehen. Dann erst kann von medialer Vielfalt als Chance gesprochen werden. Die Filmanalyse des Kurzfilms 'Fee'1 soll u.a. exemplarisch verdeutlichen, daß Botschaften auch ohne Sprache vermittelbar sind, indem gerade jene Faktoren mit besonderer symbolischer Aussagekraft herausgestellt werden. Näher betrachtet werden auch die filmtechnischen Möglichkeiten wie Filmschnitt, Kameraeinstellung und -bewegung, da sie unsere Blicke lenken und unsere Gedankenwelt beeinflussen können. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Fachbereich Pädagogik), Veranstaltung: Didaktik - Deutsch - Medienpädagogik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich versuchen verschlüsselte Botschaften in unterschiedlichen Medien Menschen zu beeinflussen, wobei die Grenzen zur versuchten Machtausübung oft fließend sein können. Daher ist es wichtig, Symbole erkennen und deuten zu lernen, um so möglichen Verlockungen, Irrungen und Gefahren zu widerstehen. Dann erst kann von medialer Vielfalt als Chance gesprochen werden. Die Filmanalyse des Kurzfilms 'Fee'1 soll u.a. exemplarisch verdeutlichen, daß Botschaften auch ohne Sprache vermittelbar sind, indem gerade jene Faktoren mit besonderer symbolischer Aussagekraft herausgestellt werden. Näher betrachtet werden auch die filmtechnischen Möglichkeiten wie Filmschnitt, Kameraeinstellung und -bewegung, da sie unsere Blicke lenken und unsere Gedankenwelt beeinflussen können. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verbot der Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit - Ausländerzentralregister by Andrea Hoesch
Cover of the book Die Vereinigte Ostindische Compagnie by Andrea Hoesch
Cover of the book Probleme bei der Gründung von Betriebsräten - Der Fall LIDL by Andrea Hoesch
Cover of the book Geldpolitik der Zentralbanken im Vorfeld, während und nach der Finanzmarktkrise by Andrea Hoesch
Cover of the book Consumer Behavior. The role of Consumer Behavior in marketing strategy in the 3 marketing stimuli by Andrea Hoesch
Cover of the book Neue Formen seriellen Erzählens am Beispiel der US-Serie 'LOST' by Andrea Hoesch
Cover of the book Pfostenringe der Mittelbronzezeit by Andrea Hoesch
Cover of the book Patriarchat - Definition, Entstehung, Erklärungsansätze by Andrea Hoesch
Cover of the book Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz by Andrea Hoesch
Cover of the book Third Millennium Transcultural Management And Leadership - Volume I by Andrea Hoesch
Cover of the book Unterrichtsplanung zur Einführung der Neunerrreihe by Andrea Hoesch
Cover of the book Humankapital und Wachstum: Empirie by Andrea Hoesch
Cover of the book Unterrichtsstunde: Onomatopöie (aus einer UE zum Thema Comics und Bildergeschichten) by Andrea Hoesch
Cover of the book Sexualität in der Antiautoritären Erziehung von A.S. Neill - eine kritische Auseinandersetzung by Andrea Hoesch
Cover of the book Schadet die 'Frauenschule' den Jungen by Andrea Hoesch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy