FLIP FLOP AND FLY

Gedichte

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book FLIP FLOP AND FLY by Lutz Nitzsche Kornel, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lutz Nitzsche Kornel ISBN: 9783960085096
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: April 21, 2016
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Lutz Nitzsche Kornel
ISBN: 9783960085096
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: April 21, 2016
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

FLIP FLOP AND FLY steht als Idiom, das nach dem UNIVERSALWÖRTERBUCH mit »eigentümliche Sprache, Wortprägung, deren Gesamtbedeutung sich nicht aus den lexikalischen Einzelbedeutungen ableiten lässt«, Erklärung findet. FLIP kann ein »Ruck« sein oder im Slang »eine Spritztour, ein Vergnügungsausflug«, FLOP sei »mit den Flügeln schlagend« aber auch »hinplumpsen« oder im Slang »das Versagen”, FLY, »der Flug, fliegen lassen, eilen oder entfliehen.« Wie ein österreichischer Mythen-und Märchenerzähler oft gegen Ende seines fünfzehnminütigen TV-Vortrags zu sagen pflegt: »So Sie meinen, Sie haben die gültige Deutung gefunden, irren Sie sich vermutlich.« Ein Tipp vom Autor dieser Gedichte: Versuchen Sie, die Ihnen gemäße rhythmische und klangliche Akzentuierung sowie Tempowahl, die Ihnen mögliche Wahrheit in die Texte zu legen. Viel Vergnügen!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

FLIP FLOP AND FLY steht als Idiom, das nach dem UNIVERSALWÖRTERBUCH mit »eigentümliche Sprache, Wortprägung, deren Gesamtbedeutung sich nicht aus den lexikalischen Einzelbedeutungen ableiten lässt«, Erklärung findet. FLIP kann ein »Ruck« sein oder im Slang »eine Spritztour, ein Vergnügungsausflug«, FLOP sei »mit den Flügeln schlagend« aber auch »hinplumpsen« oder im Slang »das Versagen”, FLY, »der Flug, fliegen lassen, eilen oder entfliehen.« Wie ein österreichischer Mythen-und Märchenerzähler oft gegen Ende seines fünfzehnminütigen TV-Vortrags zu sagen pflegt: »So Sie meinen, Sie haben die gültige Deutung gefunden, irren Sie sich vermutlich.« Ein Tipp vom Autor dieser Gedichte: Versuchen Sie, die Ihnen gemäße rhythmische und klangliche Akzentuierung sowie Tempowahl, die Ihnen mögliche Wahrheit in die Texte zu legen. Viel Vergnügen!

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Tipps vom Fips by Lutz Nitzsche Kornel
Cover of the book Lichtgesang by Lutz Nitzsche Kornel
Cover of the book Seemannsgarn im Seemannsheim: Vol. I by Lutz Nitzsche Kornel
Cover of the book Staatsjugendorganisationen – Ein Traum der Herrschenden by Lutz Nitzsche Kornel
Cover of the book Kleines Wörterbuch meiner Aphorismen by Lutz Nitzsche Kornel
Cover of the book Die Götter der Menschen by Lutz Nitzsche Kornel
Cover of the book Die grundlegenden Katechismuswahrheiten in 33 grafisch-geometrischen Illustrationen by Lutz Nitzsche Kornel
Cover of the book Personen- und umfeldbezogene Störfeldresonanzen by Lutz Nitzsche Kornel
Cover of the book Cenophobia – Die Angst vor neuen Ideen by Lutz Nitzsche Kornel
Cover of the book Wie kann man nur so oft umziehen? by Lutz Nitzsche Kornel
Cover of the book Janka stöbert in vergangenen Zeiten by Lutz Nitzsche Kornel
Cover of the book Monas Schamanenschule by Lutz Nitzsche Kornel
Cover of the book Mit dem letzten Zug by Lutz Nitzsche Kornel
Cover of the book Einmal Russland und zurück by Lutz Nitzsche Kornel
Cover of the book Wahre Freunde in der Not (Tierfreundschaften) - Band VI by Lutz Nitzsche Kornel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy