Formen und Bedingungen schulischer Kommunikation - Das Nachrichtenquadrat von Friedemann Schulz von Thun

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Formen und Bedingungen schulischer Kommunikation - Das Nachrichtenquadrat von Friedemann Schulz von Thun by André Kemper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Kemper ISBN: 9783640971411
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Kemper
ISBN: 9783640971411
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich in erster Linie mit bestimmten Kommunikationsmodel len und ihrer Praxistauglichkeit. Es wird allgemein, im Rahmen der Arbei t, der Frage nachgegangen, wie eine Information bzw. Nachricht von einem Sender zu einem Empfänger gelangt und dabei beidseitig interpretiert werden kann. Im gesamte n Kontext wird der Schwerpunkt im Verlauf der Arbeit auf ein Kommunikationsmodel l, dem Nachrichtenquadrat von Friedemann Schulz von Thun gelegt. Die Arbeit ist vor diesem Hintergrund so aufgebaut, dass zunächst Vorüberlegungen zum ausgewählten Modell getr offen werden müssen, die aufzeigen, aus welchen anderen Model len sich das Nachrichtenquadrat entwickelt hat. Im dritten Kaptitel kann dann anschließen d gezielt auf das Model l des Nachrichtenquadrates eingegangen und anhand der Vorüberlegungen erläutert wer den, wie das Senden und Empfangen einer Nachricht zusammenhängen. Unterstrichen wird dieser Abschnitt durch ein praxisnahes Beispiel, dass das Model l er fahrbarer machen soll. Mit der Arbei t abschließend folgt am Ende dann ein kleines Fazit des ausgewählten Modells, welches mit Hi lfe aller Erläuterungen gezogen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich in erster Linie mit bestimmten Kommunikationsmodel len und ihrer Praxistauglichkeit. Es wird allgemein, im Rahmen der Arbei t, der Frage nachgegangen, wie eine Information bzw. Nachricht von einem Sender zu einem Empfänger gelangt und dabei beidseitig interpretiert werden kann. Im gesamte n Kontext wird der Schwerpunkt im Verlauf der Arbeit auf ein Kommunikationsmodel l, dem Nachrichtenquadrat von Friedemann Schulz von Thun gelegt. Die Arbeit ist vor diesem Hintergrund so aufgebaut, dass zunächst Vorüberlegungen zum ausgewählten Modell getr offen werden müssen, die aufzeigen, aus welchen anderen Model len sich das Nachrichtenquadrat entwickelt hat. Im dritten Kaptitel kann dann anschließen d gezielt auf das Model l des Nachrichtenquadrates eingegangen und anhand der Vorüberlegungen erläutert wer den, wie das Senden und Empfangen einer Nachricht zusammenhängen. Unterstrichen wird dieser Abschnitt durch ein praxisnahes Beispiel, dass das Model l er fahrbarer machen soll. Mit der Arbei t abschließend folgt am Ende dann ein kleines Fazit des ausgewählten Modells, welches mit Hi lfe aller Erläuterungen gezogen werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geld und Geschlecht - Bestimmt das Geschlechterverhältnis bzw. das Geschlecht den Umgang mit und das Verhältnis zu Geld? by André Kemper
Cover of the book Welcher Methoden bedient sich die Fernsehwerbung und welche Auswirkungen haben diese auf Kinder? by André Kemper
Cover of the book Fuzzy Logic - Klassische und Fuzzy-Mengenlehre by André Kemper
Cover of the book Didaktische Potentiale 'dinglischer' Texte von Gayle Tufts by André Kemper
Cover of the book Sinn und Notwendigkeit strafrechtlichen Schutzes vor Bedrohung, Verfolgung und Gewalt: am Beispiel der Stalking-Entwürfe und des Gewaltschutzgesetzes by André Kemper
Cover of the book Das Konzept der Bauleitplanung in der Bundesrepublik Deutschland by André Kemper
Cover of the book Interkulturelles Management als persönliches Problem by André Kemper
Cover of the book Sexarbeit in Österreich - Mögliche Entwicklungen der Prostitution im arbeitsrechtlichen Kontext by André Kemper
Cover of the book Der Parlamentarische Rat und die Debatte um die Einführung plebiszitärer Elemente in das Grundgesetz by André Kemper
Cover of the book Albrecht Dürer als Maler. Ausgewählte Werke by André Kemper
Cover of the book Beurteilung von Leasing bei der Unternehmensbewertung by André Kemper
Cover of the book Die Geschlechterkonstruktion in der Mikrotheorie by André Kemper
Cover of the book Stadtklima - Das modifizierte Klima der Städte by André Kemper
Cover of the book Mit Kindern auf dem Weg in die Stille by André Kemper
Cover of the book Analyse zu 'Das Fest' von Thomas Vinterberg im erweiterten Kontext von Dogma 95 by André Kemper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy