Fotografie auf Blogs. Welche Motivation haben Foto-Blogger?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Fotografie auf Blogs. Welche Motivation haben Foto-Blogger? by Hendrik Stoltenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Stoltenberg ISBN: 9783656421801
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Stoltenberg
ISBN: 9783656421801
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, Universität Salzburg (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Angebots- und Rezeptionsanalysen zum Social Web , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des Bloggens ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Das Internet ist von verschiedensten Blogs, wie die Zahlen von mehr als 162 Millionen Blogs verdeutlichen, geradezu überschwemmt worden. Für die vorliegende Arbeit wird auf Grund der kaum vorhandenen thematischen Abgrenzung in der Forschung der Blog nicht im Allgemeinen betrachtet, sondern soll auf die Intentionen der BloggerInnen hin untersucht werden. Und dies nicht im allgemeinen Kontext des Bloggens, sondern unter der thematischen Abgrenzung zu fotospezifischen Weblogs. All jene Punkte führen zu der forschungsleitenden Frage: 'Aus welchen Motiven führen Blogger fotospezifische Weblogs?' Die Arbeit versucht eine Einordnung und Feststellung der Vielzahl an möglichen Gratifikationen der befragten Personen. Sie ist ein Versuch eine Lücke in der Weblogforschung zu füllen, da kaum themenspezifische Abgrenzung früherer Forschungen gegeben ist und soll den Beitrag leisten, Blogs künftig detaillierter betrachten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, Universität Salzburg (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Angebots- und Rezeptionsanalysen zum Social Web , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des Bloggens ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Das Internet ist von verschiedensten Blogs, wie die Zahlen von mehr als 162 Millionen Blogs verdeutlichen, geradezu überschwemmt worden. Für die vorliegende Arbeit wird auf Grund der kaum vorhandenen thematischen Abgrenzung in der Forschung der Blog nicht im Allgemeinen betrachtet, sondern soll auf die Intentionen der BloggerInnen hin untersucht werden. Und dies nicht im allgemeinen Kontext des Bloggens, sondern unter der thematischen Abgrenzung zu fotospezifischen Weblogs. All jene Punkte führen zu der forschungsleitenden Frage: 'Aus welchen Motiven führen Blogger fotospezifische Weblogs?' Die Arbeit versucht eine Einordnung und Feststellung der Vielzahl an möglichen Gratifikationen der befragten Personen. Sie ist ein Versuch eine Lücke in der Weblogforschung zu füllen, da kaum themenspezifische Abgrenzung früherer Forschungen gegeben ist und soll den Beitrag leisten, Blogs künftig detaillierter betrachten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verwaltungsverfahrensrecht in den Niederlanden by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Zur Anwendbarkeit der Texttypologie von Katharina Reiß auf die Sprachenpaare Slovakisch-Deutsch und Russisch-Deutsch bei Übersetzungen by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Menschenrechte in der Französischen Revolution 1789 - 1799 by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Der Einfluss von Spreizung, Nachlauf und Lenkrollradius auf die Lenkrückstellung by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Gewalt durch Pflegepersonal in Pflegeheimen. Häufigkeit, Formen und Prävention by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Annelies Schwarz: Meine Oma lebt in Afrika. Buchanalyse by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Grundrechte im Schnelldurchlauf by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Euricius Cordus' Bucolicon 2, 33-38 als ironische Kritik am zeitgenössischen Kirchenwesen by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Anschluss eines Kraftstromsteckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Wie können Kantone Beziehungen zum Ausland pflegen by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Das logotherapeutische Konzept Viktor Emil Frankls in seiner Bedeutung für die Heilpädagogik by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Umgang mit der Sexualität von Bewohnern im Pflegeheim by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Der Einsatz von Computern im Lehrbereich by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Eine Drehbuchanalyse zu 'In einem anderen Land' von Willy Purucker by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Soziobiologie - ein ideologisches Fundament? by Hendrik Stoltenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy