Menschenrechte in der Französischen Revolution 1789 - 1799

Philosophische und historische Hintergründe der Menschenrechtserklärungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Menschenrechte in der Französischen Revolution 1789 - 1799 by Manuel Irman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Irman ISBN: 9783640955855
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Irman
ISBN: 9783640955855
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,5 (CH: 5,5), Universität Zürich (Rechtswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar 'Theorie der Menschenrechte', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Französische Revolution (1789-1799) brachte nicht nur radikale Änderungen im politischen System Frankreichs hervor. Erstmals wurde auf dem europäischen Kontinent versucht die neuen Ideen von Freiheit, Gleichheit und Selbstbestimmung in politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen umzusetzen. Als Inbegriff dieser Ideen stehen die universell gültigen Menschenrechte, welche ihre Gestalt während der Revolution in kurzen Abständen verändert haben und in der Form der Deklaration mehrmals neu niedergeschrieben wurden. Neben einer Darstellung der zentralen Inhalte der Menschenrechtsdeklarationen und Verfassungen aus der Zeit der Französischen Revolution werden in diesem Text auch die philosophischen und historischen Hintergründe in aller Knappheit beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,5 (CH: 5,5), Universität Zürich (Rechtswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar 'Theorie der Menschenrechte', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Französische Revolution (1789-1799) brachte nicht nur radikale Änderungen im politischen System Frankreichs hervor. Erstmals wurde auf dem europäischen Kontinent versucht die neuen Ideen von Freiheit, Gleichheit und Selbstbestimmung in politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen umzusetzen. Als Inbegriff dieser Ideen stehen die universell gültigen Menschenrechte, welche ihre Gestalt während der Revolution in kurzen Abständen verändert haben und in der Form der Deklaration mehrmals neu niedergeschrieben wurden. Neben einer Darstellung der zentralen Inhalte der Menschenrechtsdeklarationen und Verfassungen aus der Zeit der Französischen Revolution werden in diesem Text auch die philosophischen und historischen Hintergründe in aller Knappheit beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internationalisierung des Renminbi by Manuel Irman
Cover of the book Die strategische Planung in Logistikunternehmen by Manuel Irman
Cover of the book Das Patentgesetz und seine Implementierung by Manuel Irman
Cover of the book Business Strategy and Leadership Style: Impact on Organizational Performance in the Manufacturing Sector in Ghana by Manuel Irman
Cover of the book Der Pflichtselbstbehalt in der D&O-Versicherung. Intention des Gesetzgebers und tatsächlicher Effekt des neuen § 93 Abs. 2 Satz 3 AktG by Manuel Irman
Cover of the book Das Qualitätsprogramm MUM by Manuel Irman
Cover of the book Ein struktureller und inhaltlicher Vergleich der fürstlichen und knäblichen Erziehung nach Erasmus von Rotterdam by Manuel Irman
Cover of the book Führungsstil und Kommunikationsverhalten im Alltag der Pflegedienstleitung by Manuel Irman
Cover of the book Schleiermacher - Über das Wesen der Religion by Manuel Irman
Cover of the book Depressive Störungen im Jugendalter by Manuel Irman
Cover of the book Vergleich des Begriffs Willensschwäche bei Platon und Richard M. Hare by Manuel Irman
Cover of the book Die Etikette als Herrschaftsinstrument - Eine Untersuchung an den Beispielen der höfischen Etikette unter Ludwig XIV. und der beruflichen Etikette in der heutigen Gesellschaft by Manuel Irman
Cover of the book Improvement of the Performance Prism and Combination with Performance Evaluation by Manuel Irman
Cover of the book Der Einfluss der Parteien auf die Höhe der Sozialausgaben by Manuel Irman
Cover of the book Charakteristik des russischen Adjektivs als Wortart by Manuel Irman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy