Frauenstudium in Deutschland mit besonderem Bezug zur Justus-Liebig-Universität Gießen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Frauenstudium in Deutschland mit besonderem Bezug zur Justus-Liebig-Universität Gießen by Jasmine Immerheiser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasmine Immerheiser ISBN: 9783638857260
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasmine Immerheiser
ISBN: 9783638857260
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,9, Justus-Liebig-Universität Gießen (Weiterbildung), Veranstaltung: Geschlechterverhältnis in der Weiterbildung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Frauen heute an Universitäten studieren. Vor etwa 100 Jahren sah die Situation in Deutschland ganz anders aus. Hochschulen waren über Jahrhunderte hinweg ein Ort, zu dem Frauen der Zutritt nicht gewährt wurde. Mit der Frauenbewegung der 70er Jahre änderte sich das. Die anfängliche Minderheit der Frauen wurde zur Mehrheit. In der folgenden Arbeit habe ich versucht die neusten Studien und Erkenntnisse zu verwenden, insbesondere in dem Teil, in dem die heutige Situation der Frau an der Hochschule beschrieben wird. Wie der Titel schon sagt, liegt das Augenmerk des Texts auf der Justus-Liebig-Universität Gießen, um Arbeit von und für Frauen an einem konkreten Beispiel näher betrachten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,9, Justus-Liebig-Universität Gießen (Weiterbildung), Veranstaltung: Geschlechterverhältnis in der Weiterbildung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Frauen heute an Universitäten studieren. Vor etwa 100 Jahren sah die Situation in Deutschland ganz anders aus. Hochschulen waren über Jahrhunderte hinweg ein Ort, zu dem Frauen der Zutritt nicht gewährt wurde. Mit der Frauenbewegung der 70er Jahre änderte sich das. Die anfängliche Minderheit der Frauen wurde zur Mehrheit. In der folgenden Arbeit habe ich versucht die neusten Studien und Erkenntnisse zu verwenden, insbesondere in dem Teil, in dem die heutige Situation der Frau an der Hochschule beschrieben wird. Wie der Titel schon sagt, liegt das Augenmerk des Texts auf der Justus-Liebig-Universität Gießen, um Arbeit von und für Frauen an einem konkreten Beispiel näher betrachten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das ambivalente Verhältnis von Nachhaltigkeit und Innovation by Jasmine Immerheiser
Cover of the book Schulpraktische Studien. Unterrichtsbeobachtungen und der eigene Unterrichtsversuch by Jasmine Immerheiser
Cover of the book Laurentius von B?ezová und seine Hussitenchronik by Jasmine Immerheiser
Cover of the book Metropolitan Governance by Jasmine Immerheiser
Cover of the book Ausgewählte Indikatoren in der technischen Analyse - Darstellung und Anwendungsmöglichkeiten by Jasmine Immerheiser
Cover of the book Die Plastik Sesostris III. by Jasmine Immerheiser
Cover of the book Sozialisation des Serienmörders by Jasmine Immerheiser
Cover of the book Lesen durch Schreiben im Vergleich zum Fibelunterricht by Jasmine Immerheiser
Cover of the book Black American English by Jasmine Immerheiser
Cover of the book Chancengleichheit für alle an deutschen Schulen? by Jasmine Immerheiser
Cover of the book Communist Retaliation and Persecution on Yugoslav Territory during and after WWII (1943-1950) by Jasmine Immerheiser
Cover of the book Adornos integrative Adaption von Alexis de Tocquevilles Merkmalen marktvermittelter Massenkunst in demokratischen Gesellschaften by Jasmine Immerheiser
Cover of the book Das Dialogverfahren im konstruktiven Konfliktklärungssystem einer sozialen Einrichtung by Jasmine Immerheiser
Cover of the book Das narrative und problemzentrierte Interview: Eine Gegenüberstellung by Jasmine Immerheiser
Cover of the book Die Zulässigkeit von Markenparodien aus markenrechtlicher und urheberrechtlicher Sicht by Jasmine Immerheiser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy