Das Dialogverfahren im konstruktiven Konfliktklärungssystem einer sozialen Einrichtung

Eine empirische Studie in einem Senioren- und Pflegeheim in Deutschland

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Das Dialogverfahren im konstruktiven Konfliktklärungssystem einer sozialen Einrichtung by Barbara Lenze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Lenze ISBN: 9783656379911
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Barbara Lenze
ISBN: 9783656379911
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,9, , Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Arts in Mediation und Konfliktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschreibt die Kommunikationsmethode 'Dialogverfahren' als Instrument bei der Einführung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems in einer sozialen Institution. In der Einleitung werden die Hintergründe, die Zielsetzung der Arbeit und die zu betrachtenden Hypothesen dargestellt. Als Schwerpunkt wird die Herangehensweise an den Workshop 'Dialogverfahren' im Rahmen der Projektarbeit und dessen Durchführung aufgezeigt. Eigens konstruierte Fragebögen, die digitale Aufnahme des Dialogverfahrens und die Beobachtungen der Forscherin selbst dienen als Instrumente der Datenerfassung. Als Abschluss wird diskutiert, in wieweit das Dialogverfahren nach Abschluss des Projekts 'Einführung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems' in der Projektinstitution praktiziert wird und ob das Dialogverfahren als Instrument eines konstruktiven Konfliktklärungssystems umsetzbar und tragfähig ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,9, , Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Arts in Mediation und Konfliktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschreibt die Kommunikationsmethode 'Dialogverfahren' als Instrument bei der Einführung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems in einer sozialen Institution. In der Einleitung werden die Hintergründe, die Zielsetzung der Arbeit und die zu betrachtenden Hypothesen dargestellt. Als Schwerpunkt wird die Herangehensweise an den Workshop 'Dialogverfahren' im Rahmen der Projektarbeit und dessen Durchführung aufgezeigt. Eigens konstruierte Fragebögen, die digitale Aufnahme des Dialogverfahrens und die Beobachtungen der Forscherin selbst dienen als Instrumente der Datenerfassung. Als Abschluss wird diskutiert, in wieweit das Dialogverfahren nach Abschluss des Projekts 'Einführung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems' in der Projektinstitution praktiziert wird und ob das Dialogverfahren als Instrument eines konstruktiven Konfliktklärungssystems umsetzbar und tragfähig ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Altern - eine Herausforderung zur Selbstwerdung - Theologisch-ethische Perspektiven für Menschen im dritten Lebensabschnitt by Barbara Lenze
Cover of the book Google Earth - NASA World Wind - MS Virtual Earth: Ein wissenschaftlicher Vergleich aus Sicht der Geodäsie und Geoinformatik by Barbara Lenze
Cover of the book Ausdauer - Arten der Ausdauer, ihre Bedeutung und Ausdauertraining im Fussball by Barbara Lenze
Cover of the book Social Media and Luxury Brands by Barbara Lenze
Cover of the book Olympisches Verfallsdatum - was ist ein Olympiasieg wirklich wert? by Barbara Lenze
Cover of the book Die Entwicklung der Weltbevölkerung by Barbara Lenze
Cover of the book Business Intelligence Portfollios by Barbara Lenze
Cover of the book Zur Spieltheorie by Barbara Lenze
Cover of the book Wie können Schule und Jugendhilfe im Rahmen der Sozialraumorientierung zusammenarbeiten? by Barbara Lenze
Cover of the book Die Enkel auf dem Weg zum Erbe - Zur Gegenwart und Zukunft der SPD by Barbara Lenze
Cover of the book Adipositas bei Kindern und Jugendlichen by Barbara Lenze
Cover of the book Platons Psychologie in der Politeia. Der Aufbau der Seele, die Erkenntnis des wahrhaft Existenten by Barbara Lenze
Cover of the book Reduction of surface sealing in urban areas by Barbara Lenze
Cover of the book Kundenakzeptanz von Geschäftsmodellen im Bereich der Sharing Economy by Barbara Lenze
Cover of the book Homo homini lupus et deus? Zum Menschenbild in der politischen Philsophie des Thomas Hobbes by Barbara Lenze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy