Freundschaft: Mut zur Treue - Maria von Magdala konzipiert für die Klassenstufen 1-6

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Freundschaft: Mut zur Treue - Maria von Magdala konzipiert für die Klassenstufen 1-6 by Petra Stichert geb. Nitsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Stichert geb. Nitsch ISBN: 9783638413527
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Stichert geb. Nitsch
ISBN: 9783638413527
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, , Veranstaltung: Erwerb der Missio Canonica, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Stundenentwurf wurde konzipiert für eine Förderschulklasse (Stufe 1-6) zum Erwerb der Missio Canonica. Eingebettet in eine Unterrichtseinheit zum fach- und stufentypische Thema: 'Freundschaft' lag der Schwerpunkt dieser Stunde auf Treue und Verlässlichkeit als grundlegende Aspekte einer Freundschaft. Eine Rahmengeschichte aus der heutigen Zeit, in der ein Mädchen die eigene Angst überwinden muss, um dem Freund in einer schwierigen Situation beizustehen, ermöglicht den Kindern einen realitätsnahen Zugang zum Thema und bietet Identifikationsmöglichkeiten. In der Geschichte führt die Beschreibung der Freundschaft zwischen Maria von Magdala und Jesus schließlich zur Lösung der Problematik. Die Schüler und Schülerinnen, die in der Regel nur sehr wenig oder gar keinen Bezug zur biblischen/kirchlichen Themen haben, können so miterleben, dass Bibel zwar alte Geschichten, aber durchaus moderne Themen behandelt, die auch für ihre persönlichen Alltagsprobleme hilfreiche Antworten bereit halten. Sie können sich mit dem Thema 'Freundschaft' kindgerecht auseinandersetzen und erste Informationen über Maria von Magdala und Jesus sammeln. Schließlich kann das Erlebte auf Gott übertragen werden, dessen Freundschaft den Kindern als verlässliche Hilfe angeboten wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, , Veranstaltung: Erwerb der Missio Canonica, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Stundenentwurf wurde konzipiert für eine Förderschulklasse (Stufe 1-6) zum Erwerb der Missio Canonica. Eingebettet in eine Unterrichtseinheit zum fach- und stufentypische Thema: 'Freundschaft' lag der Schwerpunkt dieser Stunde auf Treue und Verlässlichkeit als grundlegende Aspekte einer Freundschaft. Eine Rahmengeschichte aus der heutigen Zeit, in der ein Mädchen die eigene Angst überwinden muss, um dem Freund in einer schwierigen Situation beizustehen, ermöglicht den Kindern einen realitätsnahen Zugang zum Thema und bietet Identifikationsmöglichkeiten. In der Geschichte führt die Beschreibung der Freundschaft zwischen Maria von Magdala und Jesus schließlich zur Lösung der Problematik. Die Schüler und Schülerinnen, die in der Regel nur sehr wenig oder gar keinen Bezug zur biblischen/kirchlichen Themen haben, können so miterleben, dass Bibel zwar alte Geschichten, aber durchaus moderne Themen behandelt, die auch für ihre persönlichen Alltagsprobleme hilfreiche Antworten bereit halten. Sie können sich mit dem Thema 'Freundschaft' kindgerecht auseinandersetzen und erste Informationen über Maria von Magdala und Jesus sammeln. Schließlich kann das Erlebte auf Gott übertragen werden, dessen Freundschaft den Kindern als verlässliche Hilfe angeboten wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Derivate und Anlegerschutz am Beispiel von Bonitätsanleihen bzw. Credit Linked Notes (CLN) by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Henry VIII im Unterricht by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Ich bin der ich bin. Der Name und das Wesen Gottes by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Burnout bei Beschäftigten und Führungskräften im Personalbereich by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Ausgewählte Schnelligkeitstests in der Praxis by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Judendiskriminierung und Antisemitismus im Russischen Reich bis 1917 - Funktionen und Gründe by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book 'Leviathan' or the Discourse on Human Infallibility by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Biographieforschung by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Web 2.0 in Lehr-Lern-Arrangements by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Offenlegungspflichten für Kapitalgesellschaften by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Rechtliche und ökonomische Aspekte vergleichender Werbung by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Parodie trifft Filmtheorie by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Zur Bedeutung Sacagaweas im interkulturellen Gefüge der Lewis & Clark Expedition von 1804-1806 by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Humankapital und Entrepreneurship by Petra Stichert geb. Nitsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy