Friedrich Nietzsche

Wanderer und freier Geist

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern, Biography & Memoir, Reference
Cover of the book Friedrich Nietzsche by Sabine Appel, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Appel ISBN: 9783406613692
Publisher: C.H.Beck Publication: May 19, 2011
Imprint: Language: German
Author: Sabine Appel
ISBN: 9783406613692
Publisher: C.H.Beck
Publication: May 19, 2011
Imprint:
Language: German

1881 verbringt Friedrich Nietzsche seinen ersten Sommer in Sils Maria im Oberengadin. Der Denker ist chronisch krank. Seine Professur der Altphilologie an der Baseler Universität hat der Sechsunddreißigjährige infolge seiner gesundheitlichen Dauerstörungen vorzeitig aufgeben müssen. Der Philosoph wird zum Reisenden ohne festen Wohnsitz, stets auf der Suche nach einem bekömmlichen Klima. Hier im Hochgebirge, «6000 Fuß jenseits von Mensch und Zeit», hat er an einem hellen Augustvormittag ein Offenbarungserlebnis, das er im Rückblick immer stärker mystifizieren wird: die Erkenntnis von der ewigen Wiederkehr. Ausgehend von diesem Gedanken, der ein Angelpunkt seines Werks werden soll, schildert Sabine Appel Nietzsches persönlichen und werkgeschichtlichen Werdegang auf seinen diversen Stationen: Röcken, Naumburg und Schulpforta, Bonn, Leipzig, Basel und Tribschen, Bayreuth, Basel, Sorrent, St. Moritz, Venedig, Genua, Sils Maria, Rapallo, Nizza, Turin, Basel, Jena und schließlich Weimar, umnachtet seit Jahren und so auch auf seiner letzten Station. Mit Sensibilität und kritischer Reflexion zeichnet sie den Weg eines Denkers nach, der wie niemand sonst das Selbstverständnis des 20. Jahrhunderts geprägt hat, dem aber in seine letzte Nacht niemand mehr folgen konnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

1881 verbringt Friedrich Nietzsche seinen ersten Sommer in Sils Maria im Oberengadin. Der Denker ist chronisch krank. Seine Professur der Altphilologie an der Baseler Universität hat der Sechsunddreißigjährige infolge seiner gesundheitlichen Dauerstörungen vorzeitig aufgeben müssen. Der Philosoph wird zum Reisenden ohne festen Wohnsitz, stets auf der Suche nach einem bekömmlichen Klima. Hier im Hochgebirge, «6000 Fuß jenseits von Mensch und Zeit», hat er an einem hellen Augustvormittag ein Offenbarungserlebnis, das er im Rückblick immer stärker mystifizieren wird: die Erkenntnis von der ewigen Wiederkehr. Ausgehend von diesem Gedanken, der ein Angelpunkt seines Werks werden soll, schildert Sabine Appel Nietzsches persönlichen und werkgeschichtlichen Werdegang auf seinen diversen Stationen: Röcken, Naumburg und Schulpforta, Bonn, Leipzig, Basel und Tribschen, Bayreuth, Basel, Sorrent, St. Moritz, Venedig, Genua, Sils Maria, Rapallo, Nizza, Turin, Basel, Jena und schließlich Weimar, umnachtet seit Jahren und so auch auf seiner letzten Station. Mit Sensibilität und kritischer Reflexion zeichnet sie den Weg eines Denkers nach, der wie niemand sonst das Selbstverständnis des 20. Jahrhunderts geprägt hat, dem aber in seine letzte Nacht niemand mehr folgen konnte.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Land ohne Unterschichten? by Sabine Appel
Cover of the book Alle Wege führen nach Rom by Sabine Appel
Cover of the book Geschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert by Sabine Appel
Cover of the book Frauenbewegung und Feminismus by Sabine Appel
Cover of the book Versöhnliche Scheidung by Sabine Appel
Cover of the book Die weltweite Ungleichheit by Sabine Appel
Cover of the book Servicequalität by Sabine Appel
Cover of the book Rechnen wie ein Finanzprofi by Sabine Appel
Cover of the book Die Kuba-Krise by Sabine Appel
Cover of the book Erfolg beginnt im Kopf by Sabine Appel
Cover of the book Guter Rat bei Insolvenz by Sabine Appel
Cover of the book Scheidungsberater für Frauen by Sabine Appel
Cover of the book Die Tiefe by Sabine Appel
Cover of the book Phantome des Terrors by Sabine Appel
Cover of the book Vermögensteilung bei Trennung und Scheidung by Sabine Appel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy