Gedächtnistraining für die Redepraxis

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Gedächtnistraining für die Redepraxis by André Göring, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Göring ISBN: 9783638104777
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Göring
ISBN: 9783638104777
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden (Standort Emden), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ist unser Gedächtnis vollkommen? Die Antwort lautet: 'Unser Gedächtnis ist hervorragend.'(1) Man kann diese Aussage treffen, obwohl es genügend Argumente gibt, die dagegen sprechen. Diese Argumente sind jedoch nur Scheinargumente, da sie nicht eindeutig nachzuweisen sind. Einige dieser Scheinargumente sind: - 'Die Meisten Menschen erinnern sich nicht einmal an 10 Prozent der Namen von Menschen, die sie kennen gelernt haben.'(2) - 'Die meisten Menschen vergessen mehr als 99 Prozent der Telefonnummern, die man ihnen gegeben hat.'(3) - 'Das Gedächtnis lässt mit zunehmendem Alter immer mehr nach.'(4) - Wie oft hat einem schon etwas auf der Zunge gelegen und ist einem doch nicht eingefallen? Die Lösung dieser Probleme ist vergleichbar einfach. Man muss nur wissen, wie man an seine Erinnerungen herankommt. Schließlich gibt es genügend Beispiele, die zeigen, dass man sich an Dinge erinnern kann, obwohl man glaubt, sie schon längst vergessen zu haben. [...] _____ 1 Buzan, T. (2000) S.15 2 Buzan, T. (2000) S.15 3 Buzan, T. (2000) S.15 4 Buzan, T. (2000) S.15

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden (Standort Emden), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ist unser Gedächtnis vollkommen? Die Antwort lautet: 'Unser Gedächtnis ist hervorragend.'(1) Man kann diese Aussage treffen, obwohl es genügend Argumente gibt, die dagegen sprechen. Diese Argumente sind jedoch nur Scheinargumente, da sie nicht eindeutig nachzuweisen sind. Einige dieser Scheinargumente sind: - 'Die Meisten Menschen erinnern sich nicht einmal an 10 Prozent der Namen von Menschen, die sie kennen gelernt haben.'(2) - 'Die meisten Menschen vergessen mehr als 99 Prozent der Telefonnummern, die man ihnen gegeben hat.'(3) - 'Das Gedächtnis lässt mit zunehmendem Alter immer mehr nach.'(4) - Wie oft hat einem schon etwas auf der Zunge gelegen und ist einem doch nicht eingefallen? Die Lösung dieser Probleme ist vergleichbar einfach. Man muss nur wissen, wie man an seine Erinnerungen herankommt. Schließlich gibt es genügend Beispiele, die zeigen, dass man sich an Dinge erinnern kann, obwohl man glaubt, sie schon längst vergessen zu haben. [...] _____ 1 Buzan, T. (2000) S.15 2 Buzan, T. (2000) S.15 3 Buzan, T. (2000) S.15 4 Buzan, T. (2000) S.15

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wort- und Satzbetonung in der Ausspracheschulung des gymnasialen Englischunterrichts by André Göring
Cover of the book Die Inhaltsanalyse - Eine allgemeine Kennzeichnung des Verfahrens, seiner Einsatzgebiete und der Vor- und Nachteile by André Göring
Cover of the book Der tägliche Kampf um den Leser. Kundenorientierung bei BILD by André Göring
Cover of the book Konzept zur Erstellung einer Website mit Karten und Karteninhalten anhand des Beispiels 'www.muenchen-via-rollstuhl.de' by André Göring
Cover of the book Das Napoleonische System - Kennzeichen der französischen Hegemonie in Europa by André Göring
Cover of the book Comparative Corporate Governance and Executive Remuneration by André Göring
Cover of the book Neue Ansätze im Bereich der Budgetierung: Das Beyond Budgeting Modell by André Göring
Cover of the book Der gewaltlose Widerstand by André Göring
Cover of the book Jesus und seine Umwelt. Die Lebensumstände der Menschen zu Zeiten Jesu (3. Klasse, kath. Religion) by André Göring
Cover of the book 'L´amour la Fantasia' von Assia Djebar - Kultur und Sprache im Maghreb by André Göring
Cover of the book Multiprojektmanagement im Project Management Office by André Göring
Cover of the book Mass Customization als innovativer Ansatz in der Produktpolitik by André Göring
Cover of the book Pécs - European Capital of Culture 2010 by André Göring
Cover of the book Unterstützung des Performance Managements durch Telematikanwendungen by André Göring
Cover of the book Gesetzliche Vorgaben für die Gliederung des Jahresabschlusses by André Göring
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy