Geschichte: Eine Theorie

Nonfiction, History, Reference, Historiography, European General
Cover of the book Geschichte: Eine Theorie by Karl Heinz Metz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Heinz Metz ISBN: 9783653963885
Publisher: Peter Lang Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Karl Heinz Metz
ISBN: 9783653963885
Publisher: Peter Lang
Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Um eine globale Dimension zu gewinnen, muss moderne Geschichtswissenschaft theoriefähig sein. Der Autor versteht sein Buch als eine Aufforderung zum Denken, als einen Versuch, ausgehend von der Theoriefähigkeit historischen Wissens, die Ausbildung einer historischen Intelligenz zu befördern, die unabdingbar eine kritische sein muss. Das hier vorgeschlagene Konzept einer Historie, die sich zur Theorie hin weitet, entspricht einem neuen Paradigma des forschenden Umgangs mit Vergangenheit, also einer Fortbildung des Wissens zum Denken. Fünf Schritte sind dabei wesentlich: Die Frage nach dem Ort der Geschichte im Wissen, nach ihrer Theorie, nach der Philosophie als Alternative, nach der Zivilisation, schließlich die Frage nach der Person des Historikers selbst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Um eine globale Dimension zu gewinnen, muss moderne Geschichtswissenschaft theoriefähig sein. Der Autor versteht sein Buch als eine Aufforderung zum Denken, als einen Versuch, ausgehend von der Theoriefähigkeit historischen Wissens, die Ausbildung einer historischen Intelligenz zu befördern, die unabdingbar eine kritische sein muss. Das hier vorgeschlagene Konzept einer Historie, die sich zur Theorie hin weitet, entspricht einem neuen Paradigma des forschenden Umgangs mit Vergangenheit, also einer Fortbildung des Wissens zum Denken. Fünf Schritte sind dabei wesentlich: Die Frage nach dem Ort der Geschichte im Wissen, nach ihrer Theorie, nach der Philosophie als Alternative, nach der Zivilisation, schließlich die Frage nach der Person des Historikers selbst.

More books from Peter Lang

Cover of the book Inklusiver Englischunterricht am Gymnasium by Karl Heinz Metz
Cover of the book Humanitats a la xarxa: món medieval - Humanities on the web: the medieval world by Karl Heinz Metz
Cover of the book Camus et lantiquité by Karl Heinz Metz
Cover of the book Enacting Nature by Karl Heinz Metz
Cover of the book Probleme der neuen Ansatzrechte im Sinne des § 268 Abs. 8 HGB und der entsprechenden Ausschuettungssperren by Karl Heinz Metz
Cover of the book Transcultural Approaches to the Concept of Imperial Rule in the Middle Ages by Karl Heinz Metz
Cover of the book Emotionale Dichte und abstrakte Schoenheit by Karl Heinz Metz
Cover of the book Luthers Lehre by Karl Heinz Metz
Cover of the book Spectrum of Emotions by Karl Heinz Metz
Cover of the book Regulierung des Hochfrequenzhandels in US- und EU-Aktienmaerkten by Karl Heinz Metz
Cover of the book Bach and Tuning by Karl Heinz Metz
Cover of the book Portraits of Anti-racist Alternative Routes to Teaching in the U.S. by Karl Heinz Metz
Cover of the book Ethnic Categorization in Interviews in English as a Lingua Franca by Karl Heinz Metz
Cover of the book Altersgrenzen der Berufssoldatinnen und Berufssoldaten als Diskriminierungsproblem by Karl Heinz Metz
Cover of the book An Aural-Performance Analysis of Revelation 1 and 11 by Karl Heinz Metz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy