Gesprächsführung in multifunktionalen Teams im Sicherheits- und Gesundheitsmanagement

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Gesprächsführung in multifunktionalen Teams im Sicherheits- und Gesundheitsmanagement by Bernhard Gura, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Gura ISBN: 9783638616492
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernhard Gura
ISBN: 9783638616492
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Akademie für Gesundheit und soziale Kompetenz des PGA Linz), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen Vorstellung des Projektes werden in dieser Arbeit Erfahrungen einer nunmehr dreijährigen Tätigkeit als externer Sicherheitsberater, vornehmlich im Bereich von social- profit- Organisationen, aber auch in mittelständischen Gewerbebetrieben, dargelegt. Ich beleuchte die Intention, warum ich mich für dieses Thema entschieden habe und den prognostizierten Nutzen für Beteiligte in Organisationen und Unternehmen. Anschließend werden mittels systemischer Kontextanalyse die grundlegenden personellen, funktionalen und organisationalen Rahmenbedingungen im Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement aus meiner Sicht dargestellt. Nach einer Auseinandersetzung mit den Lerntheorien werden die Inhalte der Theorieinputs vorgestellt und die Auswahl in Verbindung zum Lernziel beschrieben. Im letzten Schritt wird ein Modell eines Seminars aufgezeichnet, welches zur Kompetenzerweiterung für strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten in Gesprächs- und Entscheidungsplattformen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagements dienen soll.

1991- 1999: Technischer Assistent am Institut für Chemie, Johannes- Kepler- Uni- Linz ; 1991- 1995: Honorarlehrer am BFI- Linz; 1999- 2001: Technisch- pädagogischer Mitarbeiter am Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung an der Universität Linz IBE und Leiter des Sicherheitstechnischen Zentrums work.design ; 2001-2008: selbständiger Berater für Sicherheit und Gesundheitsförderung; Kooperationspartner ASSiSTO Unternehmensservice GmbH und health@work- Beratergruppe für humanökologische Unternehmens¬entwicklung; Mitglied im Expertenforum für psychosoziale Gesundheit am Arbeitsplatz, Fonds Gesundes Österreich- Pro Mente Bildungsinstitut- IBE; 2002 Mitglied Fit im Job gemeinsam mit Land OÖ und ORF; 2002 -2003: freier Trainer und Coach bei ibis acam - Institut für berufsbezogene Information und Schulung; 2003: Ausbildungsleiter für die Sicherheitsvertrauenspersonen- NEU- Ausbildung beim PGA - Akademie für Gesundheit und soziale Kompetenz; 2003-2005 Netzwerkpartnerpartner TAO - Team für Angewandte Psychologie und Organisationsberatung; 2004 freier Coach und Trainer bei BCP - Business Coaching Partners GmbH; 2005-2007: freier Trainer bei ZIB- Training GmbH, St. Pölten; 2006: Gründungsmitglied der ÖGCC - Österreichiische Gesellschaft für Care- und Case Management, Linz; 2007-2008: freier Trainer bei BEST und Die Berater; 2008: Berater Arbeitssicherheit und Gesundheitsförderung beim AMD Salzburg; 2010: Qualitässicherer und stv. Laborleiter Lebensmittel - Fa. Raps GmbH; 2012: Qualitätsmanager Lebensmittel Fa. Hochreiter Fleischwaren; 2012-2013: Qualitätsmanager Fa Almi Gewürze, Oftering; 2013-2016: Hygiene- und Anwendungsberater Fa. Tensid-Chemie, Telfs; seit 2016: Gründung Beratungs- und Handelsunternehmen hygienewerkstatt.at

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Akademie für Gesundheit und soziale Kompetenz des PGA Linz), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen Vorstellung des Projektes werden in dieser Arbeit Erfahrungen einer nunmehr dreijährigen Tätigkeit als externer Sicherheitsberater, vornehmlich im Bereich von social- profit- Organisationen, aber auch in mittelständischen Gewerbebetrieben, dargelegt. Ich beleuchte die Intention, warum ich mich für dieses Thema entschieden habe und den prognostizierten Nutzen für Beteiligte in Organisationen und Unternehmen. Anschließend werden mittels systemischer Kontextanalyse die grundlegenden personellen, funktionalen und organisationalen Rahmenbedingungen im Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement aus meiner Sicht dargestellt. Nach einer Auseinandersetzung mit den Lerntheorien werden die Inhalte der Theorieinputs vorgestellt und die Auswahl in Verbindung zum Lernziel beschrieben. Im letzten Schritt wird ein Modell eines Seminars aufgezeichnet, welches zur Kompetenzerweiterung für strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten in Gesprächs- und Entscheidungsplattformen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagements dienen soll.

1991- 1999: Technischer Assistent am Institut für Chemie, Johannes- Kepler- Uni- Linz ; 1991- 1995: Honorarlehrer am BFI- Linz; 1999- 2001: Technisch- pädagogischer Mitarbeiter am Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung an der Universität Linz IBE und Leiter des Sicherheitstechnischen Zentrums work.design ; 2001-2008: selbständiger Berater für Sicherheit und Gesundheitsförderung; Kooperationspartner ASSiSTO Unternehmensservice GmbH und health@work- Beratergruppe für humanökologische Unternehmens¬entwicklung; Mitglied im Expertenforum für psychosoziale Gesundheit am Arbeitsplatz, Fonds Gesundes Österreich- Pro Mente Bildungsinstitut- IBE; 2002 Mitglied Fit im Job gemeinsam mit Land OÖ und ORF; 2002 -2003: freier Trainer und Coach bei ibis acam - Institut für berufsbezogene Information und Schulung; 2003: Ausbildungsleiter für die Sicherheitsvertrauenspersonen- NEU- Ausbildung beim PGA - Akademie für Gesundheit und soziale Kompetenz; 2003-2005 Netzwerkpartnerpartner TAO - Team für Angewandte Psychologie und Organisationsberatung; 2004 freier Coach und Trainer bei BCP - Business Coaching Partners GmbH; 2005-2007: freier Trainer bei ZIB- Training GmbH, St. Pölten; 2006: Gründungsmitglied der ÖGCC - Österreichiische Gesellschaft für Care- und Case Management, Linz; 2007-2008: freier Trainer bei BEST und Die Berater; 2008: Berater Arbeitssicherheit und Gesundheitsförderung beim AMD Salzburg; 2010: Qualitässicherer und stv. Laborleiter Lebensmittel - Fa. Raps GmbH; 2012: Qualitätsmanager Lebensmittel Fa. Hochreiter Fleischwaren; 2012-2013: Qualitätsmanager Fa Almi Gewürze, Oftering; 2013-2016: Hygiene- und Anwendungsberater Fa. Tensid-Chemie, Telfs; seit 2016: Gründung Beratungs- und Handelsunternehmen hygienewerkstatt.at

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marketingcontrolling. Instrumente und Organisation im Überblick. by Bernhard Gura
Cover of the book The Hama Massacre - reasons, supporters of the rebellion, consequences by Bernhard Gura
Cover of the book How to promote entrepreneurship within established companies? Human Resource Management and Corporate Entrepreneurship by Bernhard Gura
Cover of the book Erinnerungsarbeit in der Gesundheits-, Alten- und Krankenpflege by Bernhard Gura
Cover of the book Die Didaktik der nationalpolitischen Erziehungsanstalten (Napola) by Bernhard Gura
Cover of the book Anforderungsorientiertes Koordinationstraining im Ju-Jutsu Fighting by Bernhard Gura
Cover of the book Adipositas und Sport. Prävention und Therapie von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen by Bernhard Gura
Cover of the book Clusteranalyse zur Typenbildung von Unternehmen by Bernhard Gura
Cover of the book Die Religionskritik von Sigmund Freud by Bernhard Gura
Cover of the book Rückfälligkeit bei verbüßter Freiheits- und Jugendstrafe by Bernhard Gura
Cover of the book Was spricht für die Trennung von Politik und Verwaltung, was dagegen? by Bernhard Gura
Cover of the book Consolidated financial statements in IAS/IFRS and German GAAP - Major differences explained by Bernhard Gura
Cover of the book Europäische Vogelschutzrichtlinie - Störfaktor für die Bundesstraße 50 neu by Bernhard Gura
Cover of the book Einstellungen zu Figur, Essen und Diät bei Grundschulkindern by Bernhard Gura
Cover of the book EU, Mercosur und Andengemeinschaft - ein Vergleich by Bernhard Gura
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy