Gewaltprävention und aktive Medienpädagogik

Saubere Handys - Erfolgreiche Präventionsarbeit im Rahmen eines Schulmedienprojektes gegen Gewalt- und Pornovideos auf Schülerhandys

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Gewaltprävention und aktive Medienpädagogik by Marcus Lüpke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Lüpke ISBN: 9783640324798
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Lüpke
ISBN: 9783640324798
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Angeboten wird die umfangreiche Dokumentation des bundesweit sehr populären und beachteten Schulprojektes 'Saubere Handys'. Hintergrund der Projektentwicklung war das Auftauchen von Gewaltvideos auf Schülerhandys an einer Niedersächsischen Grund- und Hauptschule. Die ungewöhnliche gute praktische Begegnung im Rahmen medienpädagigischer Unterichtsarbeit, unter besonderer Berücksichtigung der Einbindung der beteiligten Schüler und Schülerinnen als 'Experten', sorgte ebenso für bundesweites Interesse, wie die Einbindung der sogenannten 'Neuen Medien'. Das Projekt wurde vielfach im Rahmen gewaltpräventiver Arbeit prämiert und die Idee bundesweit multipliziert.

Marcus Lüpke (Jahrgang 67) unterrichtet seit 1998 an verschiedenen Schulen in NRW und Niedersachsen. Neben seiner Profession als Lehrer, Buchautor, Trainer u.v.a. ist er aktiv im Bereich Journalismus und Medienpädagogik. Er kann eine weitreichende Liste an Veröffentlichungen aus den Bereichen Sportpädagogik, Biologie, Meeresbiologie, Gewaltprävention, Angel- und Outdoorsport vorweisen. Durch die Veröffentlichung beim GRIN-Verlag lässt er andere Pädagogen und Interessierte an seinen Erfahrungen und den vielen erfolgreichen Projekten teilhaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Angeboten wird die umfangreiche Dokumentation des bundesweit sehr populären und beachteten Schulprojektes 'Saubere Handys'. Hintergrund der Projektentwicklung war das Auftauchen von Gewaltvideos auf Schülerhandys an einer Niedersächsischen Grund- und Hauptschule. Die ungewöhnliche gute praktische Begegnung im Rahmen medienpädagigischer Unterichtsarbeit, unter besonderer Berücksichtigung der Einbindung der beteiligten Schüler und Schülerinnen als 'Experten', sorgte ebenso für bundesweites Interesse, wie die Einbindung der sogenannten 'Neuen Medien'. Das Projekt wurde vielfach im Rahmen gewaltpräventiver Arbeit prämiert und die Idee bundesweit multipliziert.

Marcus Lüpke (Jahrgang 67) unterrichtet seit 1998 an verschiedenen Schulen in NRW und Niedersachsen. Neben seiner Profession als Lehrer, Buchautor, Trainer u.v.a. ist er aktiv im Bereich Journalismus und Medienpädagogik. Er kann eine weitreichende Liste an Veröffentlichungen aus den Bereichen Sportpädagogik, Biologie, Meeresbiologie, Gewaltprävention, Angel- und Outdoorsport vorweisen. Durch die Veröffentlichung beim GRIN-Verlag lässt er andere Pädagogen und Interessierte an seinen Erfahrungen und den vielen erfolgreichen Projekten teilhaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interpretation des Altars von Mauer bei Melk: Menschliches in göttlicher Vision by Marcus Lüpke
Cover of the book Der natürliche Kalkkreislauf. Sachanalyse und Schulbuchvergleich by Marcus Lüpke
Cover of the book Private Fotosammlungen als Quelle. Vergleichende Analyse von zwei Fotoalben by Marcus Lüpke
Cover of the book Präpositionen und ihre Zugehörigkeit zur Grammatik by Marcus Lüpke
Cover of the book Jugendmedienschutz im Bezug auf Cybermobbing by Marcus Lüpke
Cover of the book Otto Friedrich von Gierke und die Bedeutung der sozialen Verbände für die Erforschung des Mittelalters by Marcus Lüpke
Cover of the book Cross-Cultural Team Building by Marcus Lüpke
Cover of the book Oral Error Treatment in the Second Language Classroom by Marcus Lüpke
Cover of the book Nordkorea - Ein Vergleich zwischen Selbstdarstellung und Außenwirkung by Marcus Lüpke
Cover of the book Wandel des japanischen Heiratsverhaltens von der Moderne zur Gegenwart by Marcus Lüpke
Cover of the book Die Entwicklung der deutschen Erinnerung um das Konzentrationslager Auschwitz by Marcus Lüpke
Cover of the book Die Erziehungsmethoden der nationalpolitischen Erziehungsanstalten by Marcus Lüpke
Cover of the book Zum Stand der Diskussion über die Entstehung des Alleinstimmrechts der sieben Kurfürsten bei der deutschen Königswahl und die Ausbildung des Kurfürstenkollegs by Marcus Lüpke
Cover of the book Kompetenzen und Kompetenzentwicklung by Marcus Lüpke
Cover of the book Schutz der Menschenwürde by Marcus Lüpke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy