Gott und Politik in den USA und in Deutschland

Ein Vergleich von deutscher und amerikanischer Säkularisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Gott und Politik in den USA und in Deutschland by Katharina Kullmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kullmer ISBN: 9783640362752
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Kullmer
ISBN: 9783640362752
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit mit dem Titel 'Gott und Politik in den USA und in Deutschland' behandelt einen Vergleich von deutscher und amerikanischer Säkularisierung bzw. 'civil religion'. Die amerikanische Demokratie und ihr Verhältnis zu Religiosität und Glaube unterscheidet sich stark von europäischen Demokratien. Grund dafür ist, dass sich Kultur- und Theologiegeschichte der Vereinigten Staaten kaum voneinander trennen lassen. So beinflusste beispielsweise der amerikanische Puritanismus die Demokratie in den USA entscheidend. Inwieweit sind die USA heute also als säkularer Staat zu betrachten? Diese Hausarbeit geht jener Frage nach und versucht sie zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit mit dem Titel 'Gott und Politik in den USA und in Deutschland' behandelt einen Vergleich von deutscher und amerikanischer Säkularisierung bzw. 'civil religion'. Die amerikanische Demokratie und ihr Verhältnis zu Religiosität und Glaube unterscheidet sich stark von europäischen Demokratien. Grund dafür ist, dass sich Kultur- und Theologiegeschichte der Vereinigten Staaten kaum voneinander trennen lassen. So beinflusste beispielsweise der amerikanische Puritanismus die Demokratie in den USA entscheidend. Inwieweit sind die USA heute also als säkularer Staat zu betrachten? Diese Hausarbeit geht jener Frage nach und versucht sie zu beantworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitszeugnis - Pflicht des Arbeitgebers zur Zeugniserteilung by Katharina Kullmer
Cover of the book Zwei Systeme der Demokratie - Direkte Demokratie vs. Repräsentative Demokratie by Katharina Kullmer
Cover of the book Lerntheoretischer und verhaltenstherapeutischer Ansatz des Stotterns by Katharina Kullmer
Cover of the book International Trade by Katharina Kullmer
Cover of the book Authentizität versus literarisches Spiel in den Eberbriefen (I,6 und IX,10) Plinius des Jüngeren by Katharina Kullmer
Cover of the book Die Unendlichkeit der natürlichen Zahlen und die Beweismethode der vollständigen Induktion by Katharina Kullmer
Cover of the book Mozarts 'Don Giovanni' und seine romantische Interpretation am Beispiel Hoffmann und Kierkegaard by Katharina Kullmer
Cover of the book Moderierte erlernte Hilfslosigkeit. Kann erlernte Hilfslosigkeit durch Modelllernen herbeigeführt werden? by Katharina Kullmer
Cover of the book Platons Vorstellung von Rede, Schrift und Gedächtnis im -Phaidros- by Katharina Kullmer
Cover of the book Edgar Allan Poe's Contribution to American Gothic by Katharina Kullmer
Cover of the book Corporate Identity und Coporate Image von Starbucks by Katharina Kullmer
Cover of the book Der Rosenkavalier by Katharina Kullmer
Cover of the book Wertewandel und Mehrgenerationenhäuser by Katharina Kullmer
Cover of the book Die Rolle der Religion im nationalsozialistischen Argumentationsstrang by Katharina Kullmer
Cover of the book Auswirkungen von Inflation und Geldillusion auf Aktienmärkten by Katharina Kullmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy