Gründungsbilanz und Eröffnungsbilanz einer GmbH

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Gründungsbilanz und Eröffnungsbilanz einer GmbH by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Handke, Ulrike Bruhns ISBN: 9783638445108
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
ISBN: 9783638445108
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2.0, Hochschule Wismar, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der ordentlichen Bilanz wie der Jahresbilanz, deren regelmäßige Erstellung gesetzlich vorgeschrieben ist, existieren noch zahlreiche andere Bilanzformen, sog. Sonderbilanzen. Diese außerordentlichen Bilanzen werden unregelmäßig oder einmalig zu besonderen rechtlichen oder wirtschaftlichen Anlässen erstellt. Zu diesen Anlässen zählen u.a. Kapitalerhöhung, Fusion und Gründung. Je nach Rechtsform des Unternehmens unterliegen Sonderbilanzen, ebenso wie ordentliche Bilanzen, speziellen Rechtsvorschriften. Jedes Jahr werden in Deutschland zahlreiche KapGes gegründet. Viele Gründer kennen die Ansatz- und Bewertungsvorschriften einer EB und Gründungsbilanz nicht oder nur unzureichend. Insb. den Gründern einer GmbH ist die rechtliche Situation in der Gründungsphase und damit zusammenhängende straf- und zivilrechtliche Konsequenzen oft nicht bewusst. Inhalt der Arbeit ist die Darstellung und Erläuterung einer EB und Gründungsbilanz einer GmbH.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2.0, Hochschule Wismar, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der ordentlichen Bilanz wie der Jahresbilanz, deren regelmäßige Erstellung gesetzlich vorgeschrieben ist, existieren noch zahlreiche andere Bilanzformen, sog. Sonderbilanzen. Diese außerordentlichen Bilanzen werden unregelmäßig oder einmalig zu besonderen rechtlichen oder wirtschaftlichen Anlässen erstellt. Zu diesen Anlässen zählen u.a. Kapitalerhöhung, Fusion und Gründung. Je nach Rechtsform des Unternehmens unterliegen Sonderbilanzen, ebenso wie ordentliche Bilanzen, speziellen Rechtsvorschriften. Jedes Jahr werden in Deutschland zahlreiche KapGes gegründet. Viele Gründer kennen die Ansatz- und Bewertungsvorschriften einer EB und Gründungsbilanz nicht oder nur unzureichend. Insb. den Gründern einer GmbH ist die rechtliche Situation in der Gründungsphase und damit zusammenhängende straf- und zivilrechtliche Konsequenzen oft nicht bewusst. Inhalt der Arbeit ist die Darstellung und Erläuterung einer EB und Gründungsbilanz einer GmbH.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krisen in der Beziehung by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
Cover of the book Men at Work: Lewis Hine's Photographs of the Workers who Constructed the Empire State Building by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
Cover of the book Zur Untersuchung der Semantik deutscher Adjektive by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen das Alphabet! Wörter nach dem ABC ordnen by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
Cover of the book Die Zukunft der Bildungsberatung. Aufgaben- und Problemfelder einer sich wandelnden Disziplin by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
Cover of the book Denkverhalten in Abhängigkeit von der paradigmatischen Vorprägung by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
Cover of the book Governmental Issues and the Exit Trend in Japan due to the Globalization by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
Cover of the book Personalführung. Was macht gute Führung aus? by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
Cover of the book Die Frage der menschlichen Freiheit bei Thomas von Aquin by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
Cover of the book Soziales Lernen im Sport by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
Cover of the book Mutismus: Wenn Kinder plötzlich schweigen by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
Cover of the book Analyse und Erarbeitung der sicherheitstechnischen Parameter des betrieblichen Datenschutzes innerhalb des ERP-Systems by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
Cover of the book Jupiters innere Metamorphose vor der Entführung Europas by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
Cover of the book Zu den Gütekriterien handlungsorientierter Prüfungen by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
Cover of the book Präventive Gewinnabschöpfung (PräGe). Entscheidungssammlung in Volltexten, mit Leitsätzen, grundsätzlichen Aussagen/Feststellungen und thematischen Veröffentlichungshinweisen by Stefanie Handke, Ulrike Bruhns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy