Grundbegriffe und Teilbereiche der BWL. Ökonomisches Prinzip, Kennzahlen, Bestandsgrößen, Unternehmen

Business & Finance
Cover of the book Grundbegriffe und Teilbereiche der BWL. Ökonomisches Prinzip, Kennzahlen, Bestandsgrößen, Unternehmen by Stefan Georg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Georg ISBN: 9783656957171
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Georg
ISBN: 9783656957171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fachtext 'Grundbegriffe und Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre' bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Systematik der modernen BWL und stellt Ihnen die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Fachbegriffe zur Verfügung. Die Themenfelder im Einzelnen sind: - Das ökonomische Prinzip - Formen der Betriebswirtschaftslehre - Wirtschaftlichkeit und Rentabilität - Betriebliche Produktionsfaktoren - Unternehmensziele - Betriebliche Rechengrößen - Der betriebliche Güter- und Geldkreislauf Die Grundlage des betriebswirtschaftlichen Handelns bildet das ökonomische Prinzip. Bei nahezu allen betriebswirtschaftlichen Modellen wird unterstellt, dass alle an der Wirtschaft beteiligten Personen und Institutionen nach dem ökonomischen Prinzip handeln. Diese Annahme basiert auf der Erkenntnis der Notwendigkeit des Wirtschaftens.

Prof. Dr. Stefan Georg promovierte im Jahr 1996 an der Universität des Saarlandes und arbeitete von da an als Unternehmensberater im Bereich Prozessmanagement. Seit dem Jahr 2000 begleitet er eine Professur für Dienstleistungsmanagement mit den Schwerpunkten Kostenrechnung und Controlling an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. 2007 wurde er mit dem Landespreis Hochschullehre des Saarlandes ausgezeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fachtext 'Grundbegriffe und Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre' bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Systematik der modernen BWL und stellt Ihnen die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Fachbegriffe zur Verfügung. Die Themenfelder im Einzelnen sind: - Das ökonomische Prinzip - Formen der Betriebswirtschaftslehre - Wirtschaftlichkeit und Rentabilität - Betriebliche Produktionsfaktoren - Unternehmensziele - Betriebliche Rechengrößen - Der betriebliche Güter- und Geldkreislauf Die Grundlage des betriebswirtschaftlichen Handelns bildet das ökonomische Prinzip. Bei nahezu allen betriebswirtschaftlichen Modellen wird unterstellt, dass alle an der Wirtschaft beteiligten Personen und Institutionen nach dem ökonomischen Prinzip handeln. Diese Annahme basiert auf der Erkenntnis der Notwendigkeit des Wirtschaftens.

Prof. Dr. Stefan Georg promovierte im Jahr 1996 an der Universität des Saarlandes und arbeitete von da an als Unternehmensberater im Bereich Prozessmanagement. Seit dem Jahr 2000 begleitet er eine Professur für Dienstleistungsmanagement mit den Schwerpunkten Kostenrechnung und Controlling an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. 2007 wurde er mit dem Landespreis Hochschullehre des Saarlandes ausgezeichnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kompetenzorientierte Potenzialanalyse mit Maßnahmenentscheidungen im Kontext des Qualitätszirkels zu Beginn der Sekundarstufe 1 by Stefan Georg
Cover of the book Die Entwicklung guter Theorien - Qualitätsmerkmale und methodische Empfehlungen by Stefan Georg
Cover of the book Die USA - Imperium oder Führungsnation by Stefan Georg
Cover of the book Hat Feuerbach Gott widerlegt? Eine Kritische Auseinandersetzung mit der Projektionstheorie by Stefan Georg
Cover of the book Die Kulturgeschichte des Weihnachtsessens by Stefan Georg
Cover of the book Drei typische Konstellationen in der Delinquenz des Mädchens by Stefan Georg
Cover of the book Psychosoziale Situation der Studierenden an der Hochschule Esslingen. Eine statistische Erhebung by Stefan Georg
Cover of the book Das Bischofskollegium - Monarchisch bestimmt oder kollegial vereint? by Stefan Georg
Cover of the book Kirchen- und gesellschaftspolitische Themen in den Hirtenbriefen des polnischen Episkopats von 1945 bis 2000. Die Geschichte der Katholischen Kirche in Polen by Stefan Georg
Cover of the book Das Krankheitsbild der psychosomatischen Störung Magersucht by Stefan Georg
Cover of the book Eine Unterrichtsstunde in der 1. Klasse zum Thema 'Zähne putzen' by Stefan Georg
Cover of the book Steuerung von Nachhaltigkeit - Ausgestaltungsmöglichkeiten auf Basis des Sustainable Value Added (SVA) by Stefan Georg
Cover of the book OpenStreetMap Daten - Ein Instrument zur partizipativen Planung in Entwicklungsländern? by Stefan Georg
Cover of the book Kannibalismus in Hans Stadens Reisebericht 'Wahrhaftige Historia' by Stefan Georg
Cover of the book A Coen-Kidnapping - One Topic, Two Realizations by Stefan Georg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy