Grundlagen der Medienwirtschaft

Algorithmen und Medienmanagement

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management, Industries
Cover of the book Grundlagen der Medienwirtschaft by Christoph Zydorek, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Zydorek ISBN: 9783658152529
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 29, 2018
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Christoph Zydorek
ISBN: 9783658152529
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 29, 2018
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Lehrbuch setzt an den Inhalten des Bandes "Einführung in die Medienwirtschaftslehre" von Christoph Zydorek an und erweitert diese entsprechend den Anforderungen von medienbezogenen Masterstudiengängen. Dabei wird ein hochaktuelles und für die Medienwirtschaft hoch bedeutsames Thema fokussiert: der Einsatz von Algorithmen in Verbindung mit großen Datenmengen in alltäglichen medienwirtschaftlichen Zusammenhängen. Es wird analysiert, auf welche Weise Medienunternehmen in jüngster Zeit veränderte technische Rahmenbedingungen für ihre Leistungserstellungs-, Leistungsangebots-, Interaktions- und Distributionskonfigurationen nutzen, um damit den seit jeher gegebenen ökonomischen Herausforderungen zu begegnen, die sie bei der Produktion und Vermarktung medialer Inhalteangebote haben. Nachdem der Algorithmusbegriff und seine medienwirtschaftlichen Zusammenhänge erläutert wurden, diskutiert der Autor konkrete Beispiele, die die aktuellen Veränderungen illustrieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Lehrbuch setzt an den Inhalten des Bandes "Einführung in die Medienwirtschaftslehre" von Christoph Zydorek an und erweitert diese entsprechend den Anforderungen von medienbezogenen Masterstudiengängen. Dabei wird ein hochaktuelles und für die Medienwirtschaft hoch bedeutsames Thema fokussiert: der Einsatz von Algorithmen in Verbindung mit großen Datenmengen in alltäglichen medienwirtschaftlichen Zusammenhängen. Es wird analysiert, auf welche Weise Medienunternehmen in jüngster Zeit veränderte technische Rahmenbedingungen für ihre Leistungserstellungs-, Leistungsangebots-, Interaktions- und Distributionskonfigurationen nutzen, um damit den seit jeher gegebenen ökonomischen Herausforderungen zu begegnen, die sie bei der Produktion und Vermarktung medialer Inhalteangebote haben. Nachdem der Algorithmusbegriff und seine medienwirtschaftlichen Zusammenhänge erläutert wurden, diskutiert der Autor konkrete Beispiele, die die aktuellen Veränderungen illustrieren.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Ganzheitliches Chancen- und Risikomanagement by Christoph Zydorek
Cover of the book Online-Kommunikation für Verbände by Christoph Zydorek
Cover of the book Der Umgang der Polizei mit migrantischen Opfern by Christoph Zydorek
Cover of the book Mediation für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz by Christoph Zydorek
Cover of the book Dienstleister in der integrierten Unternehmenskommunikation by Christoph Zydorek
Cover of the book Instagram als Marketing-Kanal by Christoph Zydorek
Cover of the book San Diego by Christoph Zydorek
Cover of the book Double-Bind-Kommunikation als Burnout-Ursache by Christoph Zydorek
Cover of the book Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie in Organisationen by Christoph Zydorek
Cover of the book Mathematik für Technische Gymnasien und Berufliche Oberschulen Band 1 by Christoph Zydorek
Cover of the book Agile in der Unternehmenspraxis by Christoph Zydorek
Cover of the book Praxishandbuch Wirtschaftsmediation by Christoph Zydorek
Cover of the book Teamidentität, Teamentwicklung und Führung by Christoph Zydorek
Cover of the book Prävention und Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie by Christoph Zydorek
Cover of the book Integrated Coastal Zone Management by Christoph Zydorek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy