Prävention und Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie

Leitfaden für Analysen, Ermittlungen und Schutzstrategien

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management, Nonfiction, Science & Nature, Science
Cover of the book Prävention und Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie by Klaus Michael Grigori, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Michael Grigori ISBN: 9783658054595
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 21, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Klaus Michael Grigori
ISBN: 9783658054595
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 21, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Für ein wirkungsvolles Vorgehen gegen Fälschungen gibt es keine Musterlösung. Jedes Produkt und Geschäftsmodell muss einzeln betrachtet werden und jedes Unternehmen muss seine diesbezüglichen Risiken und Lücken individuell identifizieren, um dann eine maßgeschneiderte Gegenstrategie zu entwickeln.

Der unmittelbare Einsatz juristischer Mittel ist oft nur zur „symptomatischen" Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie geeignet. Um den Schaden nachhaltig und effektiv einzudämmen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Das Konzept muss bereits in der Produktentstehung ansetzen, um dann über die Produktions- und Logistikkette beim Kunden und Verbraucher zu enden.

In diesem Buch wird neben einschlägigen gesetzlichen und technischen Grundlagen eine systematische Vorgehensweise vermittelt, um ein wirkungsvolles Konzept zur Prävention und Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie zu erstellen. Praxisbeispiele tragen zum Verständnis der Thematik und zur Verdeutlichung der Lösungsansätze bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Für ein wirkungsvolles Vorgehen gegen Fälschungen gibt es keine Musterlösung. Jedes Produkt und Geschäftsmodell muss einzeln betrachtet werden und jedes Unternehmen muss seine diesbezüglichen Risiken und Lücken individuell identifizieren, um dann eine maßgeschneiderte Gegenstrategie zu entwickeln.

Der unmittelbare Einsatz juristischer Mittel ist oft nur zur „symptomatischen" Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie geeignet. Um den Schaden nachhaltig und effektiv einzudämmen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Das Konzept muss bereits in der Produktentstehung ansetzen, um dann über die Produktions- und Logistikkette beim Kunden und Verbraucher zu enden.

In diesem Buch wird neben einschlägigen gesetzlichen und technischen Grundlagen eine systematische Vorgehensweise vermittelt, um ein wirkungsvolles Konzept zur Prävention und Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie zu erstellen. Praxisbeispiele tragen zum Verständnis der Thematik und zur Verdeutlichung der Lösungsansätze bei.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Kohlenstoffgruppe: Elemente der vierten Hauptgruppe by Klaus Michael Grigori
Cover of the book Die Gesellschaft auf Reisen – Eine Reise in die Gesellschaft by Klaus Michael Grigori
Cover of the book Tutorien und Seminare vorbereiten und moderieren by Klaus Michael Grigori
Cover of the book Internationale Organisationen by Klaus Michael Grigori
Cover of the book Berufliche Karrierewege nach dem Psychologiestudium by Klaus Michael Grigori
Cover of the book Theorien der Internationalen Politischen Ökonomie by Klaus Michael Grigori
Cover of the book Photovoltaikanlagen im Steuerrecht by Klaus Michael Grigori
Cover of the book Selbstmanagement: Die Arbeit ist ein ewiger Fluss by Klaus Michael Grigori
Cover of the book Übungen zur Kosten-, Erlös- und Ergebnisrechnung by Klaus Michael Grigori
Cover of the book Controlling in der Konsumgüterindustrie by Klaus Michael Grigori
Cover of the book Veränderungsintelligenz by Klaus Michael Grigori
Cover of the book Teilzeitführung by Klaus Michael Grigori
Cover of the book Maximale Kundennähe am Telefon by Klaus Michael Grigori
Cover of the book ‚Doing Inequality‘ by Klaus Michael Grigori
Cover of the book Innovation und Personalarbeit im demografischen Wandel by Klaus Michael Grigori
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy