Grundlagen der Spirometrie bei internistischen Erkrankungen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Grundlagen der Spirometrie bei internistischen Erkrankungen by Philipp Schoene, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Schoene ISBN: 9783656133797
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Schoene
ISBN: 9783656133797
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: '-', Humboldt-Universität zu Berlin (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Prävention und Rehabilitation in der Inneren Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Vorwort.. Definition.. Indikationen........ Kontraindikationen.... Belastungsverfahren.. Belastungsverfahren und Auswahlkriterien.... Messplatz..... Belastungsprogramme.... Fahrradergometrie...... Ausbelastungskriterien... Abbruchkriterien....... Untersuchung des kardiopulmonalen Systems.......... Beurteilungskriterien körperliche Leistungsfähigkeit...... Anaerobe Schwelle.............. Beurteilung des Belastungs-EKG...... Diagnostik der koronaren Herzkrankheit...... Zustand nach Myokardinfarkt...... Sensitivität des Belastungs-EKG.. Spezifität des Belastungs-EKG....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: '-', Humboldt-Universität zu Berlin (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Prävention und Rehabilitation in der Inneren Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Vorwort.. Definition.. Indikationen........ Kontraindikationen.... Belastungsverfahren.. Belastungsverfahren und Auswahlkriterien.... Messplatz..... Belastungsprogramme.... Fahrradergometrie...... Ausbelastungskriterien... Abbruchkriterien....... Untersuchung des kardiopulmonalen Systems.......... Beurteilungskriterien körperliche Leistungsfähigkeit...... Anaerobe Schwelle.............. Beurteilung des Belastungs-EKG...... Diagnostik der koronaren Herzkrankheit...... Zustand nach Myokardinfarkt...... Sensitivität des Belastungs-EKG.. Spezifität des Belastungs-EKG....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Gott', 'Welt' und 'Mensch' im 21. Jahrhundert II by Philipp Schoene
Cover of the book Innovationsprozesse als Schlüssel zum komparativen Konkurrenzvorteil? Innovation Intermediaries und Social Web Werkzeuge als Hilfsmittel des Innovationsmanagements by Philipp Schoene
Cover of the book Einschätzen von Wahrscheinlichkeiten und die Rolle des Zufalls by Philipp Schoene
Cover of the book Konzeption und Auswertung einer Unterrichtssequenz mit dem Themenschwerpunkt: Werbung by Philipp Schoene
Cover of the book Geography and regional development in China by Philipp Schoene
Cover of the book Das Leib-Seele-Problem. Aspekte der Problementwicklung in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten by Philipp Schoene
Cover of the book Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema 'Der 4-Takt-Ottomotor' by Philipp Schoene
Cover of the book Luis Landero - 'El guitarrista': Der Konflikt zwischen Wunsch und Wirklichkeit by Philipp Schoene
Cover of the book Begriff, Kritik und alternative Modelle der Offenbarung. Zur Vorbereitung auf das Theologie-Examen by Philipp Schoene
Cover of the book Politmarketing aus dem Lehrbuch? Die Clinton-Wahlkämpfe und ihre theoretische Grundlegung by Philipp Schoene
Cover of the book Ausarbeitung der Praktischen Prüfung zur Heilerziehungspflege by Philipp Schoene
Cover of the book Mathematik Grundschule: Symmetrie. Spiegelbildlich ergänzen (Klasse 3) by Philipp Schoene
Cover of the book Das Burnout-Syndrom in der Arbeitslosigkeit am Beispiel von Teilnehmern in Qualifizierungsmaßnahmen by Philipp Schoene
Cover of the book Internationale Chemiepolitik by Philipp Schoene
Cover of the book KI/ AL und das Denken - Der in-formierte Leib by Philipp Schoene
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy