Grundlagen zum Begriff Wundmanagement in Krankenhäusern

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Grundlagen zum Begriff Wundmanagement in Krankenhäusern by Eva Maria Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Maria Weber ISBN: 9783656837374
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Maria Weber
ISBN: 9783656837374
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Wunde ist laut Lehrbuch der Krankenpflege: 'die Durchtrennung oder Beschädigung von Haut oder Schleimhaut', eine andere Definition bezeichnet eine Wunde als 'Unterbrechung des Zusammenhangs von Körpergeweben mit oder ohne Substanzverlust'. Wunden haben unterschiedliche äitiologische Ursachen. Bei der Suche nach geeigneter Literatur fand ich zu meinem Erstaunen zwar Bücher über Wundmanagement, diese befassen sich aber ausschließlich mit der Art und Weise, wie eine Wunde - entsprechend ihrem Zustand - behandelt werden kann. Die Frage, wie eine Institution überhaupt zu diesem Stand kommt, wird nicht behandelt. Es hat sich mir der Eindruck aufgedrängt, dass Ärzte und Pflegepersonal schon immer lieber gehandelt haben, nach Möglichkeit ohne von viel Dokumentation belastet zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Wunde ist laut Lehrbuch der Krankenpflege: 'die Durchtrennung oder Beschädigung von Haut oder Schleimhaut', eine andere Definition bezeichnet eine Wunde als 'Unterbrechung des Zusammenhangs von Körpergeweben mit oder ohne Substanzverlust'. Wunden haben unterschiedliche äitiologische Ursachen. Bei der Suche nach geeigneter Literatur fand ich zu meinem Erstaunen zwar Bücher über Wundmanagement, diese befassen sich aber ausschließlich mit der Art und Weise, wie eine Wunde - entsprechend ihrem Zustand - behandelt werden kann. Die Frage, wie eine Institution überhaupt zu diesem Stand kommt, wird nicht behandelt. Es hat sich mir der Eindruck aufgedrängt, dass Ärzte und Pflegepersonal schon immer lieber gehandelt haben, nach Möglichkeit ohne von viel Dokumentation belastet zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht (Stand 2006) by Eva Maria Weber
Cover of the book Die Funktion von Verliebtheit bei Grundschülern und Auswirkungen auf deren Lebenswelt by Eva Maria Weber
Cover of the book Platons Beweis der Unsterblichkeit der Seele in 'Phaidon' by Eva Maria Weber
Cover of the book Die Abfallentsorgung in Kassel und die öffentliche Diskussion um die Müllgebühren by Eva Maria Weber
Cover of the book Ethische Grundprobleme in der Behindertenpädagogik am Beispiel von pränataler Diagnostik und Abtreibung by Eva Maria Weber
Cover of the book Integration und Exklusion am Arbeitsmarkt- Prekäre Beschäftigung aus der Perspektive Betroffener by Eva Maria Weber
Cover of the book Wahnvorstellungen bei Schizophrenen by Eva Maria Weber
Cover of the book Jesus wendet sich Ausgegrenzten zu. Der Zöllner Zachäus: Eine Begegnung, die verändert (Lk 19,1-10) by Eva Maria Weber
Cover of the book Die Balanced Scorecard in Dienstleistungsunternehmen by Eva Maria Weber
Cover of the book Steuerung von internationaler Diffusion: Lokalisierung vs. Standardisierung der Preis- und Produktpolitik by Eva Maria Weber
Cover of the book Wirkung von Subventionen by Eva Maria Weber
Cover of the book Quantified Self und Self-Tracking. Fluch, Segen oder doch nur eine kommerzielle Eintagsfliege? by Eva Maria Weber
Cover of the book Planung einer Unterrichtseinheit im Fach Geschichte in der 5. Klasse. Praktikumsbericht zum Blockpraktikum by Eva Maria Weber
Cover of the book Gesprächsformen: Coaching und Streit by Eva Maria Weber
Cover of the book Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag by Eva Maria Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy