Gutachten zur sonderpädagogischen Förderung. Förderschwerpunkt Hören

Förderschwerpunkt Hören - fiktiver Fall

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Gutachten zur sonderpädagogischen Förderung. Förderschwerpunkt Hören by Carola Siegmund, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carola Siegmund ISBN: 9783638293693
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carola Siegmund
ISBN: 9783638293693
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Audiometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Emilio ist derzeitig 7;3 Jahre alt und besucht die 1. Klasse einer Grundschule. Emilio hat eine jüngere Schwerster und lebt zusammen mit seinen Eltern. Seine Mutter kommt aus Spanien und lebt seit ca. fünf Jahren in Deutschland. Folglich ist ihre Muttersprache Spanisch. Emilio und seine Schwester wachsen zweisprachig auf. Sein Vater ist Deutscher und spricht ebenfalls sehr gut Spanisch. Emilio besuchte seit dem dritten Lebensjahr einen Kindergarten und wechselte ein Jahr vor Schulbeginn in eine Vorschulklasse. Mit 6;7 Jahren wurde er eingeschult. Inzwischen hat er die erste Hälfte des ersten Schulhalbjahres absolviert und die Lehrerin stellte eine nicht entwicklungsgemäße Sprache bei ihm fest.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Audiometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Emilio ist derzeitig 7;3 Jahre alt und besucht die 1. Klasse einer Grundschule. Emilio hat eine jüngere Schwerster und lebt zusammen mit seinen Eltern. Seine Mutter kommt aus Spanien und lebt seit ca. fünf Jahren in Deutschland. Folglich ist ihre Muttersprache Spanisch. Emilio und seine Schwester wachsen zweisprachig auf. Sein Vater ist Deutscher und spricht ebenfalls sehr gut Spanisch. Emilio besuchte seit dem dritten Lebensjahr einen Kindergarten und wechselte ein Jahr vor Schulbeginn in eine Vorschulklasse. Mit 6;7 Jahren wurde er eingeschult. Inzwischen hat er die erste Hälfte des ersten Schulhalbjahres absolviert und die Lehrerin stellte eine nicht entwicklungsgemäße Sprache bei ihm fest.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personalakte anlegen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Carola Siegmund
Cover of the book Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für Lehren und Lernen by Carola Siegmund
Cover of the book Die Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges und Fritz Fischers 'Griff nach der Weltmacht'. Die historische Kontroverse als Grundlage multiperspektivischen Geschichtsunterrichts by Carola Siegmund
Cover of the book Biografisches Schreiben in Per Olov Enquists 'Hamsun. En filmberättelse' by Carola Siegmund
Cover of the book Folgen der Vereinigung von Mensch und Maschine bei Gibson und Haraway by Carola Siegmund
Cover of the book Die Anerkennung der Rechts- und Parteifähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) und ihre rechtlichen Auswirkungen by Carola Siegmund
Cover of the book Frauen im Blues. Chancen und Illusionen by Carola Siegmund
Cover of the book Entwicklung und Auswertung eines Wissenstests 'Methodenkenntnisse' zum Thema 'Hypothesenbildung und statistische Entscheidungen' by Carola Siegmund
Cover of the book Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt? by Carola Siegmund
Cover of the book Führung- und Führungskontexte mit Blick auf die stationäre Jugend- und Heimerziehung by Carola Siegmund
Cover of the book Unified Communications zur Effizienzsteigerung von Informations- und Kommunikationssystemen by Carola Siegmund
Cover of the book Die Polizei in der Weimarer Republik by Carola Siegmund
Cover of the book Hegemoniale Männlichkeit im Militär von der Ausbildungsphase über die Kriegsphase bis zur Sozialisierung der Soldaten nach Kriegsende by Carola Siegmund
Cover of the book Die Unterschiede 'Forensischer Prüfungen' im Vergleich zur 'normalen' Jahresabschlussprüfung by Carola Siegmund
Cover of the book Erarbeitung der Gestaltungsrichtlinien für die Online-Hilfe der Anwender-Software S.I.T-Collection by Carola Siegmund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy