Hat der Mensch Angst vor der Freiheit?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Hat der Mensch Angst vor der Freiheit? by Dominic Hartmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominic Hartmann ISBN: 9783638194754
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominic Hartmann
ISBN: 9783638194754
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethik, Note: 1,2, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Veranstaltung: Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es überhaupt eine 'grenzenlose Freiheit'? Wenn ja, ist diese denn erstrebenswert? Was meinen die Menschen genau, wenn sie von 'Freiheit' sprechen? Unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen ist eine vollkommene Unabhängigkeit möglich? Ist das 'Nicht-Arbeiten-Gehen' eine Form von Freiheit und ist es eine realistische Alternative zum 'täglichen Schuften'? Können Menschen nicht völlig frei sein, oder wollen sie es nicht? Wenn Freiheit eine Loslösung von Regeln, Normen, Verpflichtungen, finanzieller Abhängigkeiten usw. ist, bedeutet dies auch eine Loslösung von der Gesellschaft und deren Idealen und stellt somit ein gesellschaftlich unerwünschtes Verhalten dar, welches negativ sanktioniert werden kann. Sind eventuelle Sanktionen und Verhaltensmaßregeln der sogenannte 'Preis der Freiheit', machen uns Angst und hindern uns daran, uns selbst zu verwirklichen? Diese und andere Fragen und Aspekte sollen in der vorliegenden Arbeit beleuchtet, hinterfragt und diskutiert werden. Vorab sei jedoch angemerkt, dass ich mich ausgewählten Fragestellungen widmen werde, da eine vollständige Diskussion zu diesem Thema mit all seinen Hintergründen im Rahmen dieser Studienarbeit leider nicht möglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethik, Note: 1,2, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Veranstaltung: Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es überhaupt eine 'grenzenlose Freiheit'? Wenn ja, ist diese denn erstrebenswert? Was meinen die Menschen genau, wenn sie von 'Freiheit' sprechen? Unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen ist eine vollkommene Unabhängigkeit möglich? Ist das 'Nicht-Arbeiten-Gehen' eine Form von Freiheit und ist es eine realistische Alternative zum 'täglichen Schuften'? Können Menschen nicht völlig frei sein, oder wollen sie es nicht? Wenn Freiheit eine Loslösung von Regeln, Normen, Verpflichtungen, finanzieller Abhängigkeiten usw. ist, bedeutet dies auch eine Loslösung von der Gesellschaft und deren Idealen und stellt somit ein gesellschaftlich unerwünschtes Verhalten dar, welches negativ sanktioniert werden kann. Sind eventuelle Sanktionen und Verhaltensmaßregeln der sogenannte 'Preis der Freiheit', machen uns Angst und hindern uns daran, uns selbst zu verwirklichen? Diese und andere Fragen und Aspekte sollen in der vorliegenden Arbeit beleuchtet, hinterfragt und diskutiert werden. Vorab sei jedoch angemerkt, dass ich mich ausgewählten Fragestellungen widmen werde, da eine vollständige Diskussion zu diesem Thema mit all seinen Hintergründen im Rahmen dieser Studienarbeit leider nicht möglich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Notions of Race, Gender and Culture in Cooper's and Jackson's 'King Kong' by Dominic Hartmann
Cover of the book Musik in der Jugendarbeit by Dominic Hartmann
Cover of the book Unterrichtsentwurf zur Einführung von Floorball / Unihockey by Dominic Hartmann
Cover of the book Die Säkularisierungsthese. Religionen in der Moderne by Dominic Hartmann
Cover of the book Stabilisierung des geraden Lobs (Vorhand - Rückhand) und des Schmetterballs by Dominic Hartmann
Cover of the book Buchrezension: Lehrerbildung in der Entwicklung by Dominic Hartmann
Cover of the book Kindermuseen in Deutschland - Bestandsaufnahme, Strukturierung und neue Entwicklungen by Dominic Hartmann
Cover of the book Sklaverei in Mauretanien by Dominic Hartmann
Cover of the book The Dissemination of Arab Astronomy East and West. The Role of Instrumentation by Dominic Hartmann
Cover of the book Durchsetzung der Organhaftung durch die reformierte Aktionärsklage nach dem RegE UMAG by Dominic Hartmann
Cover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement in einem Unternehmen des sozialen Sektors by Dominic Hartmann
Cover of the book KANBAN für C-Teile. Management, Funktionen und Vorteile für Unternehmen by Dominic Hartmann
Cover of the book Der Heilige Krieg gegen die zivile Gesellschaft by Dominic Hartmann
Cover of the book Duck and Cover - Propaganda for the Atomic Age by Dominic Hartmann
Cover of the book Persuasionsforschung vs. Agenda-Setting-Forschung: ein wissenschaftlicher Vergleich by Dominic Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy