Kindermuseen in Deutschland - Bestandsaufnahme, Strukturierung und neue Entwicklungen

Bestandsaufnahme, Strukturierung und neue Entwicklungen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Kindermuseen in Deutschland - Bestandsaufnahme, Strukturierung und neue Entwicklungen by Matthias Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Schulz ISBN: 9783638501316
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Schulz
ISBN: 9783638501316
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Management von Freizeiteinrichtungen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindermuseen sind in Deutschland erst seit relativ kurzer Zeit, nämlich seit circa 30 Jahren, existent. Die eigentliche Idee, diese spezielle Museumsart aus der Taufe zu heben, entstand, wie viele andere Dinge auch in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der erste Versuch, diese neue Art der Museen auch in Deutschland zu etablieren, wurde erst circa 70 Jahre später unternommen, zwar mit anfänglichen Schwierigkeiten, jedoch auch mit zunehmendem Erfolg. Seit dem wurden auch in Deutschland ständig mehr dieser Institutionen errichtet. Im nachfolgenden Text soll definiert werden, was Kindermuseen sind, wie sie funktionieren und welcher Konzepte sie sich bedienen. Weiterhin soll herausgestellt werden, welche Einrichtungen dieser Art in Deutschland existieren und es wird der Versuch unternommen, diese zu strukturieren. Der abschließende Teil wird sich den Neuerungen und Tendenzen auf diesem Sektor widmen sowie einen Ausblick auf Zukünftiges geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Management von Freizeiteinrichtungen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindermuseen sind in Deutschland erst seit relativ kurzer Zeit, nämlich seit circa 30 Jahren, existent. Die eigentliche Idee, diese spezielle Museumsart aus der Taufe zu heben, entstand, wie viele andere Dinge auch in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der erste Versuch, diese neue Art der Museen auch in Deutschland zu etablieren, wurde erst circa 70 Jahre später unternommen, zwar mit anfänglichen Schwierigkeiten, jedoch auch mit zunehmendem Erfolg. Seit dem wurden auch in Deutschland ständig mehr dieser Institutionen errichtet. Im nachfolgenden Text soll definiert werden, was Kindermuseen sind, wie sie funktionieren und welcher Konzepte sie sich bedienen. Weiterhin soll herausgestellt werden, welche Einrichtungen dieser Art in Deutschland existieren und es wird der Versuch unternommen, diese zu strukturieren. Der abschließende Teil wird sich den Neuerungen und Tendenzen auf diesem Sektor widmen sowie einen Ausblick auf Zukünftiges geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Well That About Wraps It Up For God by Matthias Schulz
Cover of the book Konzeption einer Innovationsstrategie by Matthias Schulz
Cover of the book Zu Anthony Giddens: 'Die Frage der sozialen Ungleichheit' by Matthias Schulz
Cover of the book Ethische Aspekte des Nationen- und Nationalismusbegriffs und die Debatte um den Verfassungspatriotismus by Matthias Schulz
Cover of the book Zusammenhänge zwischen den Kontrollüberzeugungen bei Mitarbeitern und der Effektivität von Projektgruppenarbeit by Matthias Schulz
Cover of the book Die Ergebnisse der PISA-Studie und Wege aus der Bildungsmisere für Migrantenkinder by Matthias Schulz
Cover of the book Krisen in der Beziehung by Matthias Schulz
Cover of the book Steuerungsinstrumente Integrierter Stadtentwicklung by Matthias Schulz
Cover of the book Alleinerziehende - Familien wie andere auch? Zur Lebenssituation von Ein-Eltern-Familien by Matthias Schulz
Cover of the book Kommunikation via Web im Rahmen von Sprachlernangeboten by Matthias Schulz
Cover of the book The Integrity Of Creation, Man And Culture by Matthias Schulz
Cover of the book Feministische Machttheorien by Matthias Schulz
Cover of the book Die Rolle der Religion im nationalsozialistischen Argumentationsstrang by Matthias Schulz
Cover of the book Die Sprachwandeltheorie von Ferdinand de Saussure by Matthias Schulz
Cover of the book 'Appreciative Inquiry' als Basis zur Förderung beruflicher Handlungskompetenz älterer Arbeitnehmer by Matthias Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy