Hauptschulspezifische Bildungswegentscheidungen

Wie wird man, was man wird?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Hauptschulspezifische Bildungswegentscheidungen by Sven Daubenmerkl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Daubenmerkl ISBN: 9783640709717
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Daubenmerkl
ISBN: 9783640709717
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: Sehr gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einem Überblick über die schulstufenspezifischen Bildungswege und dem theoretischen Hintergrund zur fortwährenden Chancenungleichheit des Bildungssystems werden zwei Untersuchungen kurz vorgestellt, die der Autor an der HS Gunskirchen durchgeführt hat. Dabei zeigt sich, dass die Schulwahlentscheidung ein komplexer Vorgang ist, auf den die Hauptschule nur einen geringen Einfluss ausübt. Um einen tieferen Einblick zu gewinnen, werden zehn Schulwahlentscheidungen mittels Interviews durchleuchtet. Ausgehend von der Zeitdimension wird eine Taxonomie entworfen, aus der Schlussfolgerungen für einen gerade anlaufenden Schulversuch ermöglicht werden. Ziel ist es, die Schüler/innen bei ihrer Schulwahlentscheidung wirksamer zu unterstützen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: Sehr gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einem Überblick über die schulstufenspezifischen Bildungswege und dem theoretischen Hintergrund zur fortwährenden Chancenungleichheit des Bildungssystems werden zwei Untersuchungen kurz vorgestellt, die der Autor an der HS Gunskirchen durchgeführt hat. Dabei zeigt sich, dass die Schulwahlentscheidung ein komplexer Vorgang ist, auf den die Hauptschule nur einen geringen Einfluss ausübt. Um einen tieferen Einblick zu gewinnen, werden zehn Schulwahlentscheidungen mittels Interviews durchleuchtet. Ausgehend von der Zeitdimension wird eine Taxonomie entworfen, aus der Schlussfolgerungen für einen gerade anlaufenden Schulversuch ermöglicht werden. Ziel ist es, die Schüler/innen bei ihrer Schulwahlentscheidung wirksamer zu unterstützen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Globale Tragfähigkeit - Die Entwicklung der Weltbevölkerung by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Co-Branding. Grundlagen und Diskussion am Beispiel von H&M by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Das chinesische Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Das Mittelalter in der weltanschaulichen Schulung der SS by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Unterrichtsstörungen - Ursachen und Analyse einiger Fallbeispiele by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Die Grundstufe des 'Katathymen Bildererleben' nach Hanscarl Leuner by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Die Methode Case-Management in der Suchtkrankenhilfe by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Die Didaktik Globalen Lernens by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Gilbert Stuarts Portraitdarstellung von George Washington by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Georg Büchner und die Rhetorik by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Der eschatologische Prozess Jesu Christi nach Jürgen Moltmann by Sven Daubenmerkl
Cover of the book The Doha Round by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Didaktische Analyse zum Unterrichtsentwurf 'Meditation' (8. Klasse Gymnasium) by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Suchtprävention in der offenen Jugendarbeit by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede im Unterricht by Sven Daubenmerkl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy