Die Methode Case-Management in der Suchtkrankenhilfe

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die Methode Case-Management in der Suchtkrankenhilfe by Yen Sandjaja, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yen Sandjaja ISBN: 9783638309295
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yen Sandjaja
ISBN: 9783638309295
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Evangelische Hochschule Berlin, Veranstaltung: Spektrum der Drogenproblematik und Interventionsmöglichkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Case- Management in der Suchtkrankenhilfe wurde fünf Jahre lang von 1995 - 2000 in Deutschland erprobt und hat diese Probephase mit Erfolg bestanden. Wobei nicht zuletzt zu erwähnen bleibt, dass Case- Management sich in unterschiedlichen Wohlfahrtsstaaten bewiesen hat.1 Zum einen bewährte sich Case- Management beispielsweise in den USA2 und zum anderen, wie erwähnt, in Deutschland 3. Bezeichnend hierbei ist, dass Case- Management einerseits in einem liberalen Wohlfahrtsstaat4 und andererseits in einem konservativem Wohlfahrtsstaat5 seine Tauglichkeit zeigte. Womit Case- Management kein politisches Mittel zu sein scheint. Was Case- Management in der Suchtkrankenhilfe jedoch im speziellen ist, wird nachfolgend anhand der Definition der Begriffe und der näheren Beschreibung der Herangehensweise des Case- Managements dargelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Evangelische Hochschule Berlin, Veranstaltung: Spektrum der Drogenproblematik und Interventionsmöglichkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Case- Management in der Suchtkrankenhilfe wurde fünf Jahre lang von 1995 - 2000 in Deutschland erprobt und hat diese Probephase mit Erfolg bestanden. Wobei nicht zuletzt zu erwähnen bleibt, dass Case- Management sich in unterschiedlichen Wohlfahrtsstaaten bewiesen hat.1 Zum einen bewährte sich Case- Management beispielsweise in den USA2 und zum anderen, wie erwähnt, in Deutschland 3. Bezeichnend hierbei ist, dass Case- Management einerseits in einem liberalen Wohlfahrtsstaat4 und andererseits in einem konservativem Wohlfahrtsstaat5 seine Tauglichkeit zeigte. Womit Case- Management kein politisches Mittel zu sein scheint. Was Case- Management in der Suchtkrankenhilfe jedoch im speziellen ist, wird nachfolgend anhand der Definition der Begriffe und der näheren Beschreibung der Herangehensweise des Case- Managements dargelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Selbstverwaltung und Schulverfassung der Waldorfschule by Yen Sandjaja
Cover of the book Surfing & Styles: Zur Bedeutung von Lebensstil für die Gemeinschaft der Wellenreiter by Yen Sandjaja
Cover of the book Dante und die mittelalterliche Theologie by Yen Sandjaja
Cover of the book Interrelated role played by Marketing, Operations & Human Resources Functions by Yen Sandjaja
Cover of the book Investigation on the influence of Chinese traditional elements in contemporary building design by Western architects in China by Yen Sandjaja
Cover of the book 'Tod und Trauer' als Thema im Grundschulunterricht? by Yen Sandjaja
Cover of the book Psychisch kranke Angehörige - Ein Familienproblem by Yen Sandjaja
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz by Yen Sandjaja
Cover of the book Kapitalflussrechnung der e.dis Energie Nord AG by Yen Sandjaja
Cover of the book Corporate Citizenship. Die strategische Einbettung von gesellschaftlichem Engagement in die Unternehmenskultur by Yen Sandjaja
Cover of the book Führungssystem der Bundeswehr und das Organisationslernen by Yen Sandjaja
Cover of the book 'Identity and a Modern State'. The political evolution of the Salafi movement in Egypt through a social movement theory perspective by Yen Sandjaja
Cover of the book Die Historische Galerie im Maximilianeum. Die Krönungsszenen by Yen Sandjaja
Cover of the book Die Schranken des Urheberrechts by Yen Sandjaja
Cover of the book Bilanzierung aktiver latenter Steuern auf steuerliche Verlustvorträge by Yen Sandjaja
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy