Heilung des blinden Bartimäus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Heilung des blinden Bartimäus by Daniela Schädel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Schädel ISBN: 9783638470421
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Schädel
ISBN: 9783638470421
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Universität Lüneburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein Wunder ist [...] ein unerwartetes, gutes, nicht geplantes Geschehen, in dem der Betroffene Gottes Handeln erkennt und erfährt.' Das Hauptmerkmal, warum wir den Begriff 'Wunder' heute benutzen, ist das Moment der Außerordentlichkeit und Unerklärlichkeit. In der Antike hingegen bezeichnet man mit Wunder 'die Erfahrung des Göttlichen'. Der biblische Wunderbegriff sagt, dass Wunder auffallende Ereignisse sind, die von glaubenden Menschen als Zeichen des Heilshandelns Gottes verstanden werden. Aus neutestamentlicher Sicht deutet sich das Handeln Gottes zum Heil der Menschen, in Jesu Leben und seinem Handeln als endgültige Entscheidung für den Menschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Universität Lüneburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein Wunder ist [...] ein unerwartetes, gutes, nicht geplantes Geschehen, in dem der Betroffene Gottes Handeln erkennt und erfährt.' Das Hauptmerkmal, warum wir den Begriff 'Wunder' heute benutzen, ist das Moment der Außerordentlichkeit und Unerklärlichkeit. In der Antike hingegen bezeichnet man mit Wunder 'die Erfahrung des Göttlichen'. Der biblische Wunderbegriff sagt, dass Wunder auffallende Ereignisse sind, die von glaubenden Menschen als Zeichen des Heilshandelns Gottes verstanden werden. Aus neutestamentlicher Sicht deutet sich das Handeln Gottes zum Heil der Menschen, in Jesu Leben und seinem Handeln als endgültige Entscheidung für den Menschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Humankapital und Entrepreneurship by Daniela Schädel
Cover of the book EKG-Rhythmus Bibliothek by Daniela Schädel
Cover of the book Linguistische Aspekte von Mitarbeiterzeitungen by Daniela Schädel
Cover of the book Die Propaganda des Terrors - Eine Analyse der Kommunikationsstrategie der ersten RAF-Generation by Daniela Schädel
Cover of the book Sovereign Wealth Funds (SWFs) by Daniela Schädel
Cover of the book Symbolsprache und Gesellschaftliche Thematik in ausgewählten Romanen von John Steinbeck by Daniela Schädel
Cover of the book Zensur und Gegenrede mit Derrida by Daniela Schädel
Cover of the book How to work with a text in Secondary Schools by Daniela Schädel
Cover of the book Das Judenspanische. Die Sprache der Sepharden by Daniela Schädel
Cover of the book Medienethik in den USA und in Deutschland by Daniela Schädel
Cover of the book Effect of Salicylic acid, Lead and their interaction on growth and development of (Phaseolus vulgaris L.) plants by Daniela Schädel
Cover of the book Chr. E. Langethal: Keilhau in seinen Anfängen by Daniela Schädel
Cover of the book Bearbeitung der Eingangspost der Abteilung Personal (Brief) (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Daniela Schädel
Cover of the book Warum Mobbing Schule macht - und umgekehrt by Daniela Schädel
Cover of the book Der dritte Weg und die Parteiendifferenzthese in Wohlfahrtsstaaten by Daniela Schädel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy