Heimliches Vorgehen und aktive Taeuschung im Ermittlungsverfahren

Ermittlungsarbeit zwischen Beschuldigtenrechten und dem Gebot effektiver Strafverfolgung, diskutiert am Beispiel legendierter Kontrollen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Heimliches Vorgehen und aktive Taeuschung im Ermittlungsverfahren by Bijan Nowrousian, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bijan Nowrousian ISBN: 9783653954999
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Bijan Nowrousian
ISBN: 9783653954999
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit einer zentralen Frage des Strafprozessrechts: Darf der Beschuldigte im Ermittlungsverfahren getäuscht werden? Meist nur zu Einzelfragen diskutiert, fehlt es dazu bisher an einer breiten Grundsatzdebatte und an einer monographischen Befassung. Anhand des Anwendungsbeispiels so genannter legendierter Kontrollen nähert sich der Autor dem Thema von zwei Seiten: Zuerst beleuchtet er rechtsdogmatisch die grundsätzliche Zulässigkeit aktiver Täuschung. Anschließend erfolgt die Bewertung vor dem Gebot der effektiven Strafverfolgung, welches dafür als Verfahrensgrundsatz untersucht, aber auch in einem eigenen Entwurf rechtsphilosophisch fundiert wird. Der Autor zeigt auf, dass die Täuschung des Beschuldigten grundsätzlich erlaubt ist und sogar geboten sein kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit einer zentralen Frage des Strafprozessrechts: Darf der Beschuldigte im Ermittlungsverfahren getäuscht werden? Meist nur zu Einzelfragen diskutiert, fehlt es dazu bisher an einer breiten Grundsatzdebatte und an einer monographischen Befassung. Anhand des Anwendungsbeispiels so genannter legendierter Kontrollen nähert sich der Autor dem Thema von zwei Seiten: Zuerst beleuchtet er rechtsdogmatisch die grundsätzliche Zulässigkeit aktiver Täuschung. Anschließend erfolgt die Bewertung vor dem Gebot der effektiven Strafverfolgung, welches dafür als Verfahrensgrundsatz untersucht, aber auch in einem eigenen Entwurf rechtsphilosophisch fundiert wird. Der Autor zeigt auf, dass die Täuschung des Beschuldigten grundsätzlich erlaubt ist und sogar geboten sein kann.

More books from Peter Lang

Cover of the book Goethes «Walpurgisnacht»-Trilogie by Bijan Nowrousian
Cover of the book Impact of Technological Innovation on the Poor by Bijan Nowrousian
Cover of the book Researching New Literacies by Bijan Nowrousian
Cover of the book Die Flucht vor der Vernunft und die Suche nach ihr by Bijan Nowrousian
Cover of the book Inklusiver Englischunterricht am Gymnasium by Bijan Nowrousian
Cover of the book ComplémentationS by Bijan Nowrousian
Cover of the book Variable Managementverguetung mit Bonusbanken und Obergrenzen by Bijan Nowrousian
Cover of the book Die katholische Kirche Polens und die «Wiedergewonnenen Gebiete» 19451948 by Bijan Nowrousian
Cover of the book Strafgewaltkonflikte und ihre Loesung by Bijan Nowrousian
Cover of the book Elektromobilitaet by Bijan Nowrousian
Cover of the book Das Rechtshilfeverfahren in Beweissachen nach 28 U.S.C. § 1782 in der internationalen Handels- und Investitionsschutzschiedsgerichtsbarkeit by Bijan Nowrousian
Cover of the book Der Schutz des Mobiliarbesitzers ohne unmittelbare Sachherrschaft by Bijan Nowrousian
Cover of the book Kompetenz im Studium und in der Arbeitswelt- Competence in Higher Education and the Working Environment by Bijan Nowrousian
Cover of the book The Dissemination of Contemporary Knowledge in English by Bijan Nowrousian
Cover of the book Privatisierung und Diversifizierung im Strafvollzug by Bijan Nowrousian
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy