Herstellen eines alkoholfreien Cocktails (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau)

Herstellung eines Florida Cocktails (Prüfungscocktail!)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Herstellen eines alkoholfreien Cocktails (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by David Knop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Knop ISBN: 9783640717712
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Knop
ISBN: 9783640717712
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: 4.1 Gesamtlernziel Gemäß Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung im Gastgewerbe bzw. betrieblichen Ausbildungsplan soll der Auszubildende nach der Unterweisung in der Lage sein, einen Florida Cocktail selbstständig in der geforderten Qualität und in angemessener Zeit unter Beachtung der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften zuzubereiten. 4.2 Feinlernziel Der Auszubildende soll einen Florida Cocktail herstellen. 4.3. Operationalisierte Lernziel Nach der Unterweisung soll der Auszubildende das fachgerechte, selbstständige, fehlerfreie und sorgfältige herstellen eines Cocktails (Florida) beherrschen und die erlernten Fähigkeiten später auch auf andere Herstellungsarten von Cocktails anwenden. 4.4 Grobziel Selbstherstellung von Mischgetränken/Longdrinks in unterschiedlichen Arbeitstechniken. Hier das Mischen im Shaker. 4.5 Richtziel Der Auszubildende lernt die Herstellung von alkoholischen und alkoholfreien Mischgetränken/Longdrinks.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: 4.1 Gesamtlernziel Gemäß Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung im Gastgewerbe bzw. betrieblichen Ausbildungsplan soll der Auszubildende nach der Unterweisung in der Lage sein, einen Florida Cocktail selbstständig in der geforderten Qualität und in angemessener Zeit unter Beachtung der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften zuzubereiten. 4.2 Feinlernziel Der Auszubildende soll einen Florida Cocktail herstellen. 4.3. Operationalisierte Lernziel Nach der Unterweisung soll der Auszubildende das fachgerechte, selbstständige, fehlerfreie und sorgfältige herstellen eines Cocktails (Florida) beherrschen und die erlernten Fähigkeiten später auch auf andere Herstellungsarten von Cocktails anwenden. 4.4 Grobziel Selbstherstellung von Mischgetränken/Longdrinks in unterschiedlichen Arbeitstechniken. Hier das Mischen im Shaker. 4.5 Richtziel Der Auszubildende lernt die Herstellung von alkoholischen und alkoholfreien Mischgetränken/Longdrinks.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Free Indirect Discourse in Selected Novels by David Knop
Cover of the book Waren, Wert und Warenfetischismus aus der Sicht des Karl Marx by David Knop
Cover of the book WLAN und UMTS - Konkurrierende oder komplementäre Technologien? by David Knop
Cover of the book Analyse zweier Lehrwerke in Bezug auf Konzeptionen, Textsorten und Aufgabentypen by David Knop
Cover of the book Zu den Ursachen von Bildungsungleichheit im deutschen Schulsystem unter Berücksichtigung des sogenannten Migrationshintergrundes by David Knop
Cover of the book Verständnis und Umsetzung von Diversity Management in multinationalen Unternehmungen by David Knop
Cover of the book Der Deutsche Corporate Governance Kodex und die Haftung von Vorständen und Aufsichtsräten by David Knop
Cover of the book 'Der gute Mensch von Sezuan' - Unterrichtsaspekte für die Klassen 8 - 10 by David Knop
Cover of the book WATCHMEN - Repräsentation von Körper und Sexualität im Spannungsverhältnis der Gewalt in Film und Graphic Novel by David Knop
Cover of the book Herrmann - Hitchcock. A Partnership in Terror. Die Bedeutung von Bernard Herrmanns Musik für 'Vertigo', 'North By Northwest' und 'Psycho' by David Knop
Cover of the book Das Urheberrecht im Lichte der Musikproduktion und diesbezüglich fertig gestellter Werke by David Knop
Cover of the book Historische Stadtentwicklung by David Knop
Cover of the book Introduction to the Origins of Biolaw. A European Perspective by David Knop
Cover of the book Economic Value Added als Instrument einer wertorientierten Unternehmensführung by David Knop
Cover of the book Der Folterdiskurs der USA im 'War on Terror' by David Knop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy